WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
Eine falsche Einstellung an einer Erntemaschine, die von einem Traktor gezogen wurde, führte zu Schäden an den geernteten Zwiebeln. Mit der Frage, ob sich der Schaden bei der Verwendung des Traktors ereignet hat und von dessen Haftpflichtversicherung zu decken ist, beschäftigte sich die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In Salzburg und Oberösterreich stehen in Gesundheitszentren an fünf Standorten neue Dienstleistungen für Uniqa-Kunden zur Verfügung. mehr ...
Die demografische Entwicklung und steigende Schäden durch Naturkatastrophen zählen zu den größten Herausforderungen für die künftige Regierung. Die Versicherungsbranche sieht sich dabei als Partner des Staates und bietet Lösungsvorschläge an. (Bild: VJ) mehr ...
Prävention vs. Wiederaufbau: Um wie viel könnte bei einzelnen Schutzmaßnahmen deren Nutzen die Kosten überwiegen? Rückversicherer Swiss Re hat nachgerechnet. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Für Reiseveranstalter gibt es eine neue Möglichkeit der Insolvenzabsicherung. mehr ...
Sechs Sieger in sieben Kategorien: Am Montag sind die Auszeichnungen des diesjährigen VAA vergeben worden. Die Vergabe der Auszeichnungen an die Versicherer basiert auf der Bewertung durch 574 Umfrageteilnehmer. (Bild: Wissma) mehr ...
Nach dem Weggang von Andrea Stürmer hat der Versicherer nun einen Nachfolger gekürt. (Bild: Zürich) mehr ...
Die beiden Versicherer führen zwei neue Dienstleistungen ein, die die Gesundheitsvorsorge stärker personalisieren sollen. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Bürokratieüberschuss hier, Regelungsdefizite dort: Sieben Fachleute aus Versicherungsbranche, Interessenvertretung und Behörden haben über „Entbürokratisierung und Überregulierung in der Versicherungsbranche“ diskutiert. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Anspruch des Werks: Es soll seine Leser zu mündigen Versicherungskunden machen, die Versicherungen verstehen und selbstbewusst ins Beratungsgespräch gehen können. (Bild: Goldegg Verlag) mehr ...
Für Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof bietet ein Rechtsschutzversicherer Deckung. Mit der Frage, ob damit auch Anträge auf Gesetzesprüfung versichert sind, musste sich die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler auseinandersetzen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Was würden die Österreicher mit einem Gewinn von 70.000 Euro machen? Market hat unter anderem gefragt, ob davon etwas in eine Lebensversicherung und andere Anlagen fließen würde. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Die Münchener-Rück-Gruppe meldet überdurchschnittlich hohe Großschäden durch Naturkatastrophen im dritten Quartal. Das Konzernergebnis soll aber trotzdem höher ausfallen als ursprünglich angepeilt. (Bild: Munich Re) mehr ...
Bei Bauarbeiten wurde eine Heizungsleitung beschädigt. Leitungswasser trat aus, was auch zu einer Betriebsunterbrechung führte. Der Betriebshaftpflichtversicherer lehnte eine Zahlung dafür ab, es handle sich um einen nicht versicherten abgeleiteten Vermögensschaden. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Bundesländern und Regionen, wie groß die Unterschiede zwischen den Geschlechtern? Wo liegt Österreich im EU-Vergleich, und wie sehen die Prognosen für die kommenden Jahrzehnte aus? Eurostat hat dazu Daten veröffentlicht. (Bild: Donghwan Kim auf Pixabay) mehr ...
Nach der Kündigung seiner fondsgebundenen Lebensversicherung mit Rentenwahlrecht fordert ein Versicherungsnehmer vom Versicherer die Differenz zwischen bezahlten Prämien und ausgezahltem Rückkaufswert, mit der Begründung, dass Klauseln in den Bedingungen intransparent und gröblich benachteiligend gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das gemeinsame Angebot soll „Mehrwert“ für Versicherungsmakler und deren Kunden bringen. mehr ...
Das Unternehmen will damit „höhere Effizienz und klarere Strukturen“ erreichen. mehr ...
Von Kirche und sozialen Medien bis AMS und Bundesheer: OGM hat das Vertrauen in 30 Institutionen untersucht. Für die Versicherungswirtschaft besteht noch viel Luft nach oben. (Bild: Peggy und Marco Lachmann-Anke) mehr ...
Der Spezialmakler hat eine langjährige Financial-Lines-Expertin an Bord geholt. mehr ...
Im Verlag Österreich ist der Tagungsband zum „Financial Lines Day 2024“ erschienen. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Unterschätzte demographische Entwicklung, kommende Veränderungen im Gesundheitswesen: Was auf das Gesundheits- und Pflegesystem zukommt, war Thema eines vom Bundesrat veranstalteten Expertenforums. (Bild: Bild: Parlamentsdirektion/Katie-Aleen Dempsey) mehr ...
Schadenerledigung, Weiterempfehlungsbereitschaft, Vertrauen – Telemark Marketing hat anhand von 1.200 Kundenaussagen Zusammenhänge analysiert, inwieweit Zusammenhänge bestehen. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
„Dysfunktionales System“, „Marktversagen“, „Fehlanreize“, „Unsinn“: Am jetzigen Umgang mit den finanziellen Folgen von Naturkatastrophen war bei einer Diskussion an der Wirtschaftsuniversität Wien deutliche Kritik zu hören – aber auch Ansätze, wie es besser gehen könnte. (Bild: Kladu/Pixelio.de) mehr ...
Ein beachtlicher Teil der Menschen hat mit Erkrankungen zu tun, besagen Ergebnisse einer neuen Umfrage. Untersucht wurde darin auch, wie groß das Vertrauen in die Schulmedizin und das Interesse an alternativen Gesundheitsansätzen ist. (Bild: Marketagent/Comrecon) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1920212223...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG