WERBUNG

Erweiterte Suche

Datum auswählenDatum auswählen

Nachrichten
Wird zu viel Gewicht auf die Akquisition von Neukunden und zu wenig auf die Vermeidung von Kundenverlust gelegt? Marktforscher Robert Sobotka hat analysiert, was zu Ärger bei den Kunden führt und welche Gefahren dies für Versicherungen birgt. (Bild: Hörmandinger/FMVÖ) mehr ...
Viele Kunden, die aus dem einen oder anderen Grund schlecht auf ihren Versicherer zu sprechen sind, werden „übersehen“, sagt Unternehmensberater Wolfgang Seidel und schlägt Gegenmaßnahmen vor. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Haushalt/Eigenheim, Unfall, Rechtsschutz privat: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer in diesen Sparten empfehlen oder von diesen abraten? Dem wurde in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Wissma) mehr ...
Finanzielle Zukunft, bevorzugte Anlageformen, Pflege, eigenes Auto, Finanzbildung im Unterricht: Knapp 24.000 Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren haben auf Fragen zu diesen (und anderen) Themen geantwortet. (Bild: Luxstorm/Pixabay) mehr ...
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage, die sich mit dem Informations- und Abschlussverhalten von Konsumenten befasst hat. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa skizziert in einem Papier Ansätze für vereinfachte Regulierung und administrative Entlastung. (Bild: Eiopa) mehr ...
Welche Auswirkungen hat der von den USA ausgelöste internationale Handelskonflikt auf die Finanzlage der Versicherer und auf die Kunden mit fonds- und indexgebundenen Versicherungen? Was empfehlen sie ihren Kunden? Wir haben nachgefragt. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Der Aufsichtsrat des konzerneigenen Rückversicherers hat einen neuen Vorsitzenden und zwei neue Mitglieder. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Versicherungsverband und Kuratorium für Verkehrssicherheit legten die Unfallbilanz für 2024 vor. Die Zahl der Unfälle stieg weiter, drei Viertel waren nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Die Versicherungswirtschaft ortet Handlungsbedarf. (Bild: VJ) mehr ...
Kommentare
Politik-Gourmets konnten im Zuge einer Nationalratsdebatte in Erfahrung bringen, dass Kochkunst und Finanzwissen anscheinend in einem wechselseitigen Spannungsverhältnis stehen. – Von Chefredakteur Emanuel Lampert. (Bild: Lampert) mehr ...
Durch die Unwetterschäden der letzten Monate hat eine Pflichtversicherung gegen Unwetterschäden wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen. Versicherungsfachmann René Hompasz fragt, inwieweit eine solche „wirklich eine gute Lösung“ wäre. Er sieht einen „möglichen Stolperstein“ für Berater. (Bild: Höher Insurance Services) mehr ...
Finanzdienstleister geben viel Geld für Transformationsprogramme aus. Doch der Erfolg bleibt noch zu häufig aus. Versicherer müssen ihre Transformation transformieren. – Von Thomas Kohler. (Bild: PwC) mehr ...
Weil die Big Player dabei sind, den Versicherungsmarkt zu erobern, müssten auch heimische Versicherer ihre Scheu überwinden und sich technisch wie strukturell der Zukunft öffnen, um das eigene Geschäftsmodell an Digitalisierung und veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen, meint die Österreich-Geschäftsführerin von Q-Perior Christine Kusztrich. mehr ...
Eine Notbremsung sei nötig geworden, hieß es bei der Lockdown-Pressekonferenz letzten Freitag. An sich ließen sich Bremswege ohne Not ja auch vorab kalkulieren. Besonders, wenn man die Straße eigentlich noch vom letzten Jahr kennt. – Ein Kommentar von Chefredakteur Emanuel Lampert. (Bild: Lampert) mehr ...
In eigener Sache
Das VersicherungsJournal geht in die Weihnachtspause. Zum Jahresende ziehen wir wieder eine kleine Bilanz in eigener Sache. Die nächste Ausgabe erscheint am 7. Jänner 2025. (Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de) mehr ...
Die Redaktion verabschiedet sich für zwei Wochen in den Urlaub. Die nächste Ausgabe erscheint am 12. August. (Bild: Fotolia/BillionPhotos.com) mehr ...
Das VersicherungsJournal ist ab Dienstag wieder für Sie da. (Bild: Petra Bork/Pixelio.de) mehr ...
Das VersicherungsJournal geht in die Weihnachtspause. Zum Jahresende ziehen wir wieder eine kleine Bilanz in eigener Sache. Die nächste Ausgabe erscheint am 9. Jänner 2023. (Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de) mehr ...
Die Redaktion verabschiedet sich für zwei Wochen in den Urlaub. Die nächste Ausgabe erscheint am 7. August. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Tipps zur erweiterten Suche

Die Ergebnisse der Suche und der erweiterten Suche verweisen auf Nachrichten, Kommentare, Praxiswissen, Bilderrätsel und „In eigener Sache“.

So finden Sie die gesuchten Artikel:

Suchbegriff/e

Bei einer Eingabe von mehreren Wörtern in diesem Eingabefeld suchen Sie nach mehreren Wörtern gleichzeitig. Die Begriffe werden logisch durch „und“ verknüpft. Eine Suche nach „Kfz Generali“ zeigt als Ergebnis alle Beiträge, in denen sowohl die Zeichenfolgen „Kfz" als auch „Generali" vorkommen.

Mit der genauen Wortgruppe

Hier können Sie nach mehreren Begriffen in einer bestimmten Reihenfolge suchen. Geben Sie beispielsweise „betriebliche Altersversorgung“ ein, werden nur Artikel angezeigt, in denen exakt diese Zeichenfolge enthalten ist. Artikel, die nur „Altersversorgung“ enthalten, werden nicht als Suchergebnis ausgewiesen.

Mit irgendeinem der Wörter

Bei einer Eingabe von mehreren Wörtern in diesem Eingabefeld suchen Sie nach mehreren Wörtern gleichzeitig. Die Begriffe werden logisch durch „oder“ verknüpft. Eine Suche nach „Allianz Lebensversicherung“ zeigt als Ergebnis alle Artikel, in denen entweder die Zeichenfolgen „Allianz" oder „Lebensversicherung" vorkommen.

Weitere Suchoptionen

Um die Zahl der Treffer einzugrenzen, können Sie die Auswahl weiter einschränken, indem Sie die Suche nach Wörtern kombinieren mit Themenbereichen oder Autoren.

Ausgabensuche

Durch Eingabe eines genauen Datums wird die entsprechende Ausgabe angezeigt. Ist an dem eingegebenen Datum keine Ausgabe erschienen, so wird die letzte Ausgabe vor diesem Datum angezeigt.

Suche nach Artikelnummern

Durch Eingabe einer genauen Artikelnummer in das Feld „mit allen Wörtern“ wird die entsprechende Nachricht gefunden.

Suchagenten finden für Sie persönlich

Die Suchagenten des VersicherungsJournals benachrichtigen Sie nach Ihren Wünschen über neue Inhalte.

Suchen auf VersicherungsJournal.de

Wenn Sie an Informationen aus Deutschland interessiert sind, empfehlen wir die Suchseite des VersicherungsJournal.de. Dort funktioniert die Suche in gleicher Weise.