Ein wegen Spionage verurteilter ehemaliger Bundesheeroffizier hat weder das Spionageentgelt noch erzielte Mieteinnahmen ordnungsgemäß versteuert. Er will seinen Steuerberater klagen und fordert dafür Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dieser verweigert eine Leistung – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der „Vollausbau“ der zweiten Säule sei „längst überfällig“, richtet der Fachverband anlässlich der Obmannwahl einen Appell an die Regierung. (Bild: Gabriele Rotter/FVPV) mehr ...
Gallup hat Meinungen von 1.000 Personen ausgewertet. Dabei ging es um Themen wie Länge des Arbeitslebens, Zeitpunkt des Pensionsantritts und die Einstellung zu einzelnen (möglichen) Reformschritten. (Bild: Lampert) mehr ...
Von Maklerportal über Prospekte bis zu sozialen Medien: In einer Umfrage wurde für neun Quellen nachgefragt, wie viel Bedeutung ihnen Makler, Vermögensberater und Mehrfachagenten beimessen. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
Die Haushalts- und Eigenheimversicherung der Helvetia ist seit kurzem in überarbeiteter Form auf dem Markt. (Bild: Helvetia/Sebastian Freiler) mehr ...
Allianz Partners hat Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, in der den Einstellungen der Österreicher rund ums Verreisen und Versichern nachgegangen wurde. (Bild: Marissa Grootes/Unsplash) mehr ...
Der Lenker eines Kastenwagens hatte sein Fahrzeug auf einem fremden, mit einem Parkverbotsschild gekennzeichneten Grund abgestellt. Ein Baum stürzte auf den Wagen, die Versicherer des Fahrzeugs fordern vom Grundstückseigentümer den Ersatz ihrer Leistung. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Jan Mallander auf Pixabay) mehr ...
Uniqa hielt ihre 26. Ordentliche Hauptversammlung im Wiener Uniqa Tower ab. Vorstand und Aufsichtsrat mussten in der Hauptversammlung den Anteilseignern Rede und Antwort auf 124 Fragen stehen. Alle Beschlüsse, einschließlich Dividende, wurden mit großer Mehrheit gefasst. (Bild: Uniqa) mehr ...
Versicherungsbedingungen in einem Unfallversicherungsvertrag sahen vor, dass der Versicherer bei Nichtanlegen eines Sicherheitsgurtes seine Leistungen jedenfalls um 25 Prozent kürzen kann. Der Oberste Gerichtshof musste in einem Individualverfahren klären, ob diese Klausel zulässig ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Rechtzeitig vor dem Beginn der Urlaubssaison beschäftigen sich zwei aktuelle Studien mit den Plänen der Österreicher: Einmal ging es um die Verwendung des Urlaubsgeldes, die zweite Studie analysierte Reisepläne und Versicherungen für den Urlaub. (Bild: Denizbank) mehr ...
In ihrem „Global Insurance Report 2025“ analysiert die Allianz die Entwicklung der weltweiten Versicherungsindustrie im Vorjahr und geht auf die Erwartungen für die nächsten zehn Jahre ein. Auch für Österreich gebe es Wachstumspotenzial. (Bild: Allianz (Cover)) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat ihr Update für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres präsentiert. Generaldirektor Hartwig Löger spricht von einem erfolgreichen Geschäftsverlauf. mehr ...
Die Versicherungswirtschaft zähle zu den am meisten unterschätzten Versicherungszweigen in Österreich, sagt der Ökonom Christian Helmenstein. Eine Relevanzanalyse der Branche fördert deshalb ihre volkswirtschaftliche Bedeutung zu Tage. (Bild: VJ) mehr ...
Die Uniqa-Gruppe plant zukünftig, auch institutionellen Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten und damit den Geschäftsbereich Vermögensverwaltung auszubauen. Dafür wird der Bereich auch personell verstärkt. mehr ...
Attacken laufen heute anders ab als früher: Cybersicherheitsfachmann Patrick Bardel demonstrierte, wie Hacker vorgehen. Er warnt Unternehmen davor, die eigene Verwundbarkeit zu unterschätzen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Dividendenpolitik entsprechend beschloss die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group eine höhere Dividende. Umfangreiche Fragenkataloge von Aktionären und eine Störaktion von NGOs prägten die Veranstaltung. (Bild: VJ) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.