Nachrichten

12.855 Artikel
Die „Spar- und Investitionsunion“ ist im Werden. Welche Chancen sich ankündigen und wo die (eigentlichen) Hürden für den EU-Markt liegen, darüber haben bei der FMA-Aufsichtskonferenz Manager und Aufseher gesprochen. (Bild: Lampert) mehr ...
In einer Umfrage haben 1.000 Personen Auskunft dazu gegeben, in welchen Bereichen sie großes Potenzial für die Nutzung von künstlicher Intelligenz vermuten und wie sie deren Einsatz beurteilen. (Bild: Alexandra Koch/Pixabay) mehr ...
Die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler wurde mit der Frage befasst, ob es sittenwidrig ist, wenn der Rückkaufswert einer Rentenversicherung im Erlebensfall höher ist als die Todesfallleistung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bildungsgrad, Lebenserwartung, Geburtenrate: Die Statistik Austria hat die Daten miteinander verknüpft. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Ergebnisse einer Umfrage zum Fach- und Führungskräftemangel zeigen Defizite im Umgang mit diesem Problem auf. Dies könne zu potenziellen Risiken für die Kontinuität und Stabilität in Schlüsselpositionen führen, wird gewarnt. (Bild: Jaydeep Joshi/Pixabay) mehr ...
Täter hatten in einem Geschäftslokal den Bewegungsmelder manipuliert, waren, während sich die Besitzerin in einem Nebenraum aufhielt, durch die offene Ladentüre eingetreten und entnahmen aus der Kassenlade Geld. Muss die Einbruchdiebstahlversicherung den Schaden decken? (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Auf rund 1.900 Seiten analysiert das Autoren-Team das Versicherungsvertragsgesetz und Aspekte des grenzüberschreitenden Versicherungsrechts. (Bild: Manz) mehr ...
Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden haben eine neue Bewertung der Risiken im Finanzsystem veröffentlicht und raten zu erhöhter Vorsicht. Für die Marktteilnehmer gibt es eine Liste an Empfehlungen. (Bild: NoName_13/Pixabay) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Joanneum Research hat auf Basis eines neu kalibrierten Schadenmodells Zahlen vorgestellt, mit welchen Schäden an Wohngebäuden infolge von Überschwemmungen in Zukunft zu rechnen ist. Gezeigt wurde auch, wie stark sich die Schäden durch Prävention senken ließen. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Fiedler) mehr ...
Der Vorstand hat ein neues Mitglied und besteht nun – vorübergehend – aus vier Personen. mehr ...
Der Manager übernimmt die Leitungsposition beim Risikoberater und Versicherungsmakler mit 1. Oktober. mehr ...
Der Fachverband hat sein fünf Bände umfassendes Skriptum in neuer Auflage herausgebracht. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
Ab Oktober hat der Versicherer drei statt zwei Vorstandsmitglieder. Damit geht auch eine neue Aufgabenverteilung einher. (Bild: Oberösterreichische Versicherung AG) mehr ...
Der Informationsfluss zwischen Versicherern, Maklern und Kunden könnte aus Sicht des Fachverbandes der Versicherungsmakler eine klarere Regelung brauchen. Drei mögliche Optionen wurden dafür beim Expertentreffen in Rust vorgetragen. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Bei der zweiten Podiumsdiskussion beim Expertentreffen in Rust ging es um „Herausforderungen und Chancen“ im Dreiecksverhältnis von Versicherern, Maklern und Kunden. Mehrere Punkte wurden genannt, einer bestimmte aber die Debatte. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Das Analysehaus hat 28 Berufsunfähigkeitstarife von 17 Versicherern untersucht. Für sechs Tarife hat Infinma ein Silber-, für drei ein Bronze-Zertifikat ausgestellt. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Mit einem Mehr an Flexibilität bewirbt der Versicherer sein erneuertes Lebensversicherungsportfolio. Drei Produkte stehen dabei im Fokus. (Bild: Lampert) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Das Produkt wird mit vier Grundtarifen und sechs Erweiterungsmodulen angeboten. (Bild: Natascha Unkart & Isabelle Köhler) mehr ...
In einer Umfrage haben sich Versicherungsmakler zu verschiedenen Aspekten der Zusammenarbeit mit Versicherern geäußert – in einigen Punkten durchaus kritisch. (Bild: Moondance/Pixabay) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Makler, Agent, Mehrfachagent; gebunden, ungebunden, unabhängig; Provision oder nicht Provision: Wie europäische und österreichische Vermittlerkategorien auf einen Nenner gebracht werden könnten, war beim Makler-Treffen 2025 Thema. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Vor allem im Herbst steigt die Zahl der Unfälle beim Heimwerken, warnt das KFV. Eine Analyse zeigt, wer besonders betroffen ist, was die Ursachen sind und wie die meisten Unfälle passieren. (Bild: Rainer Sturm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „„Der tuat eh nix!“”. mehr ...
Thomas Staudinger MMBA zum Artikel „Wie die Pensionen langfristig gesichert werden können”. mehr ...
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einer Sondervereinbarung zu einer Betriebshaftpflichtversicherung waren Schadenersatzverpflichtungen wegen Schäden an Teilen von unbeweglichen Sachen, die unmittelbar Gegenstand der Bearbeitung waren, mitversichert. Der OGH hatte zu entscheiden, ob damit auch Mängelbehebungskosten vom Versicherer zu tragen sind.  (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann nur durch eine Sonde ernährt werden, die von außen durch die Bauchdecke in den Magen führt. Während einer Reise in die USA trat an der Sonde ein Defekt auf, er musste im Krankenhaus behandelt werden. Muss sein Reiseversicherer die Kosten dafür übernehmen? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-