Nachrichten

12.496 Artikel
Nicht so harmlos, wie man vielleicht meinen möchte: Bei den beiden Wintersportarten kommt es oftmals zu Unfällen, die im Spital behandelt werden müssen. (Bild: Rainer Sturm/Pixelio.de) mehr ...
Nachhaltigkeit: Wie sich der abstrakte Begriff in der Praxis der Versicherer konkret niederschlägt, hat Greco in einer Analyse untersucht. (Bild: Rheo/Pixabay) mehr ...
Ein Motorradlenker schlängelte sich zwischen zwei Kolonnen vor einer Kreuzung vor und überfuhr oder überragte dabei die Sperrlinie. Als sich vor ihm eine Autotür öffnete, konnte er die Kollision nicht mehr verhindern. Der Pkw-Lenker forderte Schadenersatz vom Haftpflichtversicherer des Motorradlenkers. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurde die Preisentwicklung auf Basis von Tarifen von sieben Anbietern beleuchtet, aufgeschlüsselt nach Tarifumfang, Altersgruppen und Regionen. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
In ihrer neuen Funktion ist sie für Deutschland und Österreich zuständig. (Bild: Raphael Silva/Pixabay) mehr ...
Von Sparen bis Altersvorsorge: Wie die Pläne der Österreicher für die nächsten Monate aussehen, dazu hat die Bank99 in einer Umfrage nachgeforscht. (Bild: 3D Animation Production Company/Pixabay) mehr ...
In einer Anfrage der Arbeiterkammer Wien haben mehrere Versicherer erläutert, wie sie mit Zahlungsschwierigkeiten von Kunden umgehen und was sie Kunden in so einer Situation empfehlen. (Bild: AK Wien) mehr ...
Das neue EY-Mittelstandsbarometer analysiert, wo mittelständische Unternehmen Wachstumsgefahren sehen. Fachkräftemangel ist ein vordringliches Problem – wenn auch nicht das einzige. (Bild: Christina Haeusler) mehr ...
Der langjährige Versicherungsmakler-Funktionär ist für den Süden Österreichs in eine leitende Position in der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt gewählt worden. (Bild: AUVA) mehr ...
Klein- und Mittelunternehmen steht ein neuer Kundenbereich auf der Uniqa-Website zur Verfügung. Er soll nicht zuletzt Vermittler administrativ entlasten. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Fragmentierung statt Zusammenwachsen: Ein neuer Bericht skizziert mögliche Entwicklungen des politischen und wirtschaftlichen Umfelds und mögliche Reaktionen der Versicherungswirtschaft. (Bild: Geneva Association) mehr ...
Die bereits 2022 verabschiedete EU-Verordnung ist seit Freitag anzuwenden. Sie stellt einige Anforderungen, die eine möglichst hohe IT-Sicherheit im Finanzsektor gewährleisten sollen. (Bild: Pete Linforth auf Pixabay) mehr ...
Für den neuen „Global Risks Report 2025“ des Weltwirtschaftsforums haben über 900 Spitzenkräfte ihre Risikoeinschätzungen für die kommenden Jahre abgegeben. Der unter Mitwirkung von Zürich-Gruppe und Marsh & McLennan erstellte Bericht sortiert sie nach Zeithorizont und Schwere der Auswirkungen. (Bild: Weltwirtschaftsforum) mehr ...
Weil die handschriftliche Bekräftigung des letzten Willens eines Erblassers unleserlich war, wurde das Testament für ungültig erklärt. Der Erbe, der nicht zum Zug kam, fordert vom Notar, der das Testament errichtet hatte, mehr als eine Million Euro Schadenersatz. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle im Fachverband der Versicherungsmakler hat seit Jahresbeginn eine neue Vorsitzende. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
In manchen Punkten äußern Aufseher und Verbraucher aber auch Bedenken, wie ein neuer Bericht der Eiopa zeigt. Er geht auf Themen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis und Effekte der Digitalisierung sowie aktuelle Markttrends ein. (Bild: Eiopa) mehr ...
In der Klausel aus dem Grundstückseigentums- und Mietrechtsschutz ging es um einen Deckungsausschluss für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit Akten der Hoheitsverwaltung. Bundesminister Johannes Rauch hat auf die vier Fragen geantwortet. (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner) mehr ...
Die neue Analyse von Allianz Commercial zeichnet ein Bild davon, wie Geschäftsleute, Versicherungsmakler und Risikomanager das Risikoumfeld einschätzen. (Bild: Allianz Commercial) mehr ...
2024 registrierte der Club die bislang höchste Zahl an Einsätzen der Hubschrauberflotte. (Bild: Tomas Kika) mehr ...
Eine Skifahrerin war weitgehend parallel zur Pistenhorizontalen unterwegs als sie von einer von oben kommenden, anderen Skifahrerin gerammt wurde. Diese klagte auf Schadenersatz, weil ihre Unfallgegnerin nur mit „normaler Aufmerksamkeit“ unterwegs war. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Martin Büdenbender auf Pixabay) mehr ...
Der Versicherer meldet einen personellen Neuzugang, mit Zuständigkeit für zwei Bundesländer. mehr ...
Die Anzahl der Neuzulassungen erreichte 2024 den höchsten Stand seit 2019. Auch bei Gebrauchten gab es ein kräftiges Zulassungsplus. (Bild: Musa Haef/Unsplash) mehr ...
Im neuen „Gehaltsreport 2025“ hat Stepstone untersucht, wie hoch die Gehälter in Branchen und Berufsgruppen sind. Auch für die Versicherungsbranche liegen Zahlen vor. (Bild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay) mehr ...
Neben der neuen Unternehmensstrategie waren aktuelle Risiken und ihre Beherrschung sowie die Attraktivierung der Aktie Themen beim Kapitalmarkttag der Uniqa. (Bild: VJ) mehr ...
Mit Jahresbeginn ist es bei dem Industrieversicherer zu einem personellen Wechsel gekommen. Der bisherige Line Manager hat eine Funktion auf globaler Ebene übernommen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...45678...500
Neueste Leserbriefe
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Gleich zwei neue Landesdirektionen hat der Versicherer diese Woche feierlich ihrer Bestimmung übergeben. (Bild: Franz Neumayr) mehr ...
Eine Wärmepumpe wurde durch Blitzschlag beschädigt, der Versicherer verweigerte eine Leistung. Der Oberste Gerichtshof musste klären, unter welchen Umständen von einem direkten Blitzschlag ausgegangen werden kann, und ob dabei eine genauere Einschlagstelle feststehen muss. (Bild: Felix Mittermeier) mehr ...
In einer Diskussion beim Insurance Forum Austria ging es um die Frage, mit welchen Herausforderungen Versicherungsvorstände derzeit besonders stark konfrontiert sind. Drei hochrangige Branchenvertreter brachten dazu ihre aktuellsten Erfahrungen ein. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen