4.7.2025 – In Österreich waren Ende 2024 etwas mehr als 70 inländische Versicherungsunternehmen konzessioniert. Mehr als die Hälfte sind kleine VaGs. Aus dem EWR und Drittstaaten waren über 900 weitere Unternehmen für eine Tätigkeit in Österreich zugelassen.
Ende 2024 waren in Österreich laut Jahresbericht der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) 73 inländische Versicherungsunternehmen sowie -vereine konzessioniert.
Davon waren 26 Aktiengesellschaften. 41 waren kleine Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, sechs weitere waren andere – also keine kleinen – VaGs. Im Vergleich zu 2023 hat es also keine Veränderung gegeben.
Hinzu kommt der Rückversicherungsverein der kleinen Versicherungsvereine. An „Versicherungsvereinen zur Vermögensverwaltung/Privatstiftungen“ weist die Statistik weiterhin sechs Institute aus.
Form | ’12 | ’13 | ’14 | ’15 | ’16 | ’17 | ’18 | ’19 | ’20 | ’21, ’22 | ’23, ’24 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* Ohne kleine VaG. Anm.: Der RVV Rückversicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde 2016 und 2017 zur Kategorie „andere VaGs“ gezählt, seit Juni 2018 wird er wieder als kleiner VaG geführt wird. Quelle: FMA. | |||||||||||
Kl. VaG | 53 | 53 | 52 | 52 | 50 | 49 | 49 | 47 | 45 | 44 | 41 |
VaG | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 |
AG | 42 | 40 | 37 | 35 | 31 | 30 | 29 | 29 | 28 | 27 | 26 |
Gesamt | 101 | 99 | 95 | 93 | 88 | 86 | 84 | 82 | 79 | 77 | 73 |
Gliedert man den Markt danach auf, in welchen Geschäftsbereichen die Versicherer – kleine VaGs sind hier nicht berücksichtigt – tätig sind, so zeigt sich der Markt in den vergangenen Jahr relativ stabil, gegenüber 2023 hat sich die Anzahl in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern gar nicht geändert.
In der Sparte Schaden/Unfall arbeiteten demnach 27 Unternehmen, in der Lebens- und der Krankenversicherung 22 bzw. 11, eines – die Uniqa Insurance Group AG – als reiner Rückversicherer.
Bereich | ’12 | ’13 | ’14 | ’15 | ’16 | ’17 | ’18 | ’19 | ’20 | ’21, ’22 | ’23, ’24 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Quelle: FMA | |||||||||||
S/U | 41 | 38 | 38 | 35 | 33 | 32 | 30 | 30 | 29 | 28 | 27 |
Leben | 30 | 30 | 28 | 27 | 23 | 23 | 22 | 22 | 22 | 22 | 22 |
Kranken | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 10 | 11 |
Nur Rückv. | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Zahlenmäßig größte Gruppe im heimischen Versicherungsmarkt sind die nicht-österreichischen EWR- und Drittstaatenversicherer. Zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehören neben den 27 EU-Staaten auch Liechtenstein, Norwegen und Island.
Ende 2024 waren 24 Versicherungsunternehmen aus dem EWR im Rahmen der Niederlassungsfreiheit mit einer Zweigniederlassung in Österreich vertreten – eines weniger als 2023, Grund dafür ist die Schließung der Niederlassung der HDI Lebensversicherung (VersicherungsJournal 25.4.2024).
Daneben waren laut Jahresbericht, so wie auch im Jahr, davor „mehr als 900 Unternehmen“ zum freien Dienstleistungsverkehr in Österreich angemeldet. Deren genaue Anzahl weist die FMA seit wenigen Jahren nicht mehr aus, weil sie aufgrund von An- und Abmeldungen laufend variiere.
Art | ’16 | ’17 | ’18 | ’19 | ’20 | ’21 | ’22 | ’23 | ’24 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
* Zw.: Zweigniederlassung, Dl.: freier Dienstleistungsverkehr. – Quelle: FMA. | |||||||||
Zw.* | 29 | 29 | 30 | 29 | 28 | 28 | 27 | 25 | 24 |
Dl.* | 982 | 1.012 | 1.090 | 1.069 | >1.000 | >1.000 | >900 | >900 | >900 |
Ges. | 1.011 | 1.041 | 1.120 | 1.098 |
Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG mit Hauptsitz in St. Gallen betreibt als Nicht-EWR-Versicherer eine Zweigniederlassung in Wien.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile