Nachrichten

11.316 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht spricht von „massiven Einbußen“, das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat sich stark verringert. (Bild: FMA) mehr ...
Wie bereits vor drei Wochen angekündigt, hat die Vienna Insurance Group für das Vorjahr sehr gute Ergebnisse präsentiert. Für heuer ist man angesichts der vielen Unwägbarkeiten vorsichtig – ein Ergebnisausblick werde erst im Lauf des Jahres möglich sein. (Bild: Richard Tanzer) mehr ...
Pensionen, Cyber, Gesundheit, Naturkatastrophen: Fachleute sind der Frage nachgegangen, wie groß die Defizite im Versicherungsschutz sind und was dagegen getan werden kann. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Der Fachverband hat die Musterdokumente für Maklervertrag, Vollmacht und AGB überarbeitet. (Bild: Vesna/Pixabay) mehr ...
Über die neue Bildungsschiene will der VKI Konsumenten Wissen für ihre Kaufentscheidungen an die Hand geben. Dabei geht es auch um Vorsorge und Versicherungen. (Bild: Maicon Fonseca Zanco/Pixabay) mehr ...
Nach drei Jahren Pause lud der Verband Österreichischer Versicherungsmakler wieder zum traditionellen Branchenempfang. Thematisch stand die Provisionsdebatte im Mittelpunkt. (Bild: Markus Spiske auf Unsplash) mehr ...
Eine nicht abgedeckte Verdunstungsrinne in einer Tiefgarage wurde einem Fußgänger zum Verhängnis. Er hatte seinen Einkaufswagen gezogen, dabei nicht in Gehrichtung geblickt und stürzte. Ob der Hausbesitzer haftet, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zwei Jahre nachdem einer Patientin Brustimplantate eingesetzt wurden, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert, weitere zwei Jahre später trat eine Kapselfibrose auf, die zu einem neuerlichen Spitalsaufenthalt und einer Operation führte. Ob der private Krankenversicherer dafür aufkommen muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Helvetia plant den Ausbau ihres seit Herbst bestehenden Online-Versicherungsangebots. Noch heuer soll es um ein „Freemium“-Angebot erweitert werden. (Bild: Christian Husar) mehr ...
Eine Generali-Lebensversicherung ist derzeit Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. Bei einer Fernsehdebatte zu dem Thema kamen unter anderem Kostentransparenz und die Höhe von Abschlussprovisionen zur Sprache. mehr ...
Mehr als 170.000 Euro sowie die Feststellung der Haftung für zukünftige Leistungen fordert die AUVA nach einem Arbeitsunfall von einem Projektleiter. Der OGH musste entscheiden, ob dieser grob fahrlässig gehandelt hat, weil keine sorgfältige Risikobewertung nach Ö-Norm vorlag. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Besonders im Straßenverkehr seien Maßnahmen nötig, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Die Situation sei für Kinder „unerträglich“. mehr ...
Für die Unternehmensbezeichnung setzt das VAG Schranken. Versicherungsmaklern und -agenten wird nun geraten, ihre Namen darauf zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern. Werden unzulässige Namen(sbestandteile) verwendet, drohen hohe Strafen. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
Der deutlich überwiegende Großteil in einer aktuellen Umfrage unter 1.000 Personen sieht in Österreich eine „Zwei-Klassen-Medizin“. (Bild: Martin Büdenbender/Pixelio.de) mehr ...
Nach dem coronabedingten Einbruch hatten sich die Pensionskassen sehr positiv entwickelt. Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ab Februar des Vorjahres kam es aber zu Verwerfungen an den Kapitalmärkten, mit massiven Auswirkungen auf Vermögen und Performance. (Bild: FMA) mehr ...
Nach einem Wasserschaden, der durch einen Fehler eines Subunternehmers verursacht wurde, erhielt ein Generalunternehmer sowohl von seinem Haftpflichtversicherer als auch vom – identen – Haftpflichtversicherer des Subunternehmers Zahlungen. Der Versicherer fordert nun einen Betrag zurück, der Versicherungsnehmer habe ihm die bereits erfolgte Zahlung listig verschwiegen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder hat für seine Mitglieder eine Vertrauensschadenversicherung abgeschlossen, die auch bei vorsätzlichen Schädigungen Leistungen erbringen soll. Der OGH musste die Frage klären, ob auch geschädigte Dritte Anspruch auf eine Versicherungsleistung haben. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die neue polizeiliche Anzeigenstatistik zeigt Veränderungen im Tatgeschehen, im Bereich Cybercrime verfestigt sich ein langjähriger Trend. (Bild: Rike/Pixelio.de) mehr ...
Eine automatisierte Risikoeinschätzung und -übernahme in der Industrieversicherung – geht das, oder ist das Geschäft dafür doch zu individuell? Versicherungsmanager wurden nach ihrer Meinung gefragt. (Bild: Jordan Harrison auf Unsplash) mehr ...
Ein Versicherer konnte eine Bezugsrechtsänderungserklärung für eine Lebensversicherung nicht auffinden. Als zwei verschiedene Personen Ansprüche stellten, hinterlegte er den Betrag bei Gericht. Ob er dazu berechtigt war, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Versicherbar sind sowohl Fahrräder als auch Scooter. Der Versicherer will insbesondere jene ansprechen, die ihr Fahrzeug häufig nutzen. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Genau genommen handelte es sich um eine Schleife, die der bisherige Abteilungsleiter seiner Nachfolgerin übergeben hat. mehr ...
Wenige Tage nach Beginn der Corona-Pandemie erlitt ein Versicherungsnehmer einen Unfall, weshalb er eine geplante Reise stornieren musste. Der Reiseversicherer verweigert die Zahlung der Stornokosten, weil für Ereignisse in Folge von Pandemien kein Versicherungsschutz bestehe. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dem Aufsichtsratsvorsitzenden und früheren Generaldirektor der Vienna Insurance Group Günter Geyer wurde vom tschechischen Präsidenten Miloš Zeman eine hohe Auszeichnung verliehen. (Bild: Fotoarchiv KPR/Hana Brozkova) mehr ...
Wie viele Neugründungen gab es 2022 und in den Vorjahren in den Fachgruppen der Makler und Agenten? Darüber geben Zahlen der Wirtschaftskammer Auskunft. (Bild: Lampert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...56789...453
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Wie viel Rendite darf Nachhaltigkeit kosten?”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Versicherungsstreit nach Einbruch durch Wintergarten”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Verwaltungsgerichtshof: Wann ein E-Scooter ein Kraftfahrzeug ist”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem beim händischen Verschieben eines geparkten Segelflugzeugs ein Schaden entstanden war, musste der OGH entscheiden, ob es sich dabei um die Verwendung eines Luftfahrzeugs im Sinne der Versicherungsbedingungen gehandelt hat. (Bild: NoName-13 auf Pixabay; Symbolfoto) mehr ...
Nach der vorzeitigen Kündigung eines Versicherungsvertrags forderte der Versicherer eine Nachtragsprämie. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2022 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. Von elf Leistungskategorien verzeichneten zehn Ausgabenzuwächse. (Bild: By Sassi/Pixelio.de) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Promenade 6, 2700 Wiener Neustadt - Höher Insurance Services GmbH: Höher Akademie
13.00 – 18.00 Uhr, Clyde & Co Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf - Clyde & Co