Thema des Tages vom 18.12.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr und ein Ausblick auf das vor uns liegende: Wir haben auch heuer wieder Interessenvertreter um ihr Resümee und Einblicke in ihre Erwartungen gebeten. mehr ...
Nachrichten
Für ein Kleinkind hatten die Eltern eine Krankenversicherung abschließen wollen, trotz mehrerer Urgenzen erhielten sie keine Polizze. Als das Kind schwer erkrankte, erklärte der Versicherer, dass kein Vertrag existiert. Der ORF-Bürgeranwalt nahm sich des Falles an, nun gibt es eine Lösung. mehr ...
Die Schlussrunde: ein Rückblick auf einige Höhepunkte der Monate September bis Dezember. mehr ...
Die Versicherungsvertriebsrichtlinie sieht für Verstöße teils empfindliche Strafen vor. Die Aufsicht hat nun einen ersten Bericht über das Sanktionsgeschehen vorgelegt. (Bild: Eiopa) mehr ...
Mit der Erteilung der Prokura an eine Bereichsleiterin will die Merkur Versicherung deren „Verantwortung auch nach außen dokumentieren“. mehr ...
In eigener Sache
Nummer 763: In diesem letzten Artikel des heurigen Jahres ziehen wir eine kleine Bilanz in eigener Sache. Die nächste Ausgabe erscheint am 11. Jänner 2021. (Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG