WERBUNG

Veranstaltungen

Februar 2025
Im Fahrwasser der diesjährigen Geldwäsche-Länderprüfung Österreichs ist davon auszugehen, dass die Gewerbebehörden weiterhin aktiv bleiben. Umso wichtiger ist es für verpflichtete Gewerbetreibende zu wissen, worauf die Behörde bei einer Kontrolle schaut und wie Sie eine Kontrolle ohne Mängel und Sanktionen meistern! Welche Rechte hat die Behörde im Zuge einer Kontrolle – und welche nicht? Darf die Behörde unabgemeldet kommen? Welche Pflichten zur „Mitarbeit“ haben Sie? Warum sollten Sie sich kooperativ zeigen? Welche Dokumente müssen Sie vorsorglich erstellen und vorlegen können? Darf die Behörde schon vorab Dokumente einfordern? Welche Dokumente sollten in den Kundenakten jedenfalls enthalten sein? Und wie aktuell sollten diese sein?Welche schmerzhaften Folgen können (auch kleine) Geldstrafen nach sich ziehen? Wie vermeiden Sie Strafen? Im Live-Webinar beantwortet AML-Experte Andreas Dolezal diese und noch weitere Fragen. Anmeldung über meine-weiterbildung.at: https://www.meine-weiterbildung.at/kurs/cb908f66?events=13359
Webinar – Andreas Dolezal in Koop Meine-Weiterbildung
Mai 2025
*Keynote* Gabriel Felbermayr, Direktor WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung *Moderation* Sigrid Spörk (Schauspielerin, Coach, Moderatorin) Paul Leitenmüller (CEO Opinion Leaders Network) *Teilnahmemodalitäten* Eine kostenlose Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist nach Registrierung per E-Mail an office@fmvoe.at möglich. Mitglieder des FMVÖ können nach persönlicher Einladung kostenlos vor Ort teilnehmen. Zudem ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Konferenz – Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Angesichts der zu erwartenden politischen Änderungen in Österreich wagen wir einen mutigen Blick in die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge. Buchungsmöglichkeiten und Details finden Sie auf unserer Website.
Konferenz – konsequent lernen
Oktober 2025
Der branchenanerkannte Abschluss als „Zertfizierte/r Berater/in für die betriebliche Altersvorsorge“ ist eine gefragte fachliche Spezialisierung mit zuverlässigen beruflichen Perspektiven. Profitieren Sie von aktuellem Fachwissen mit hohem Praxisbezug, umfassendem Spezialwissen für den Zukunftsmarkt der bAV, ReferentInnen, die ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet sind und neuen Kontakten innerhalb der Branche! Ablauf: Start am 6. Oktober 2025. 4 Module zu je 3 Tagen im Oktober und November 2025, März und April 2026. Teilprüfungen erfolgen im Anschluss an die Module 1 -3. Abschluss als „Zertifizierte/r Berater/in für betriebliche Altersvorsorge“ nach erfolgreichen Prüfungen. Anmeldung auf www.konsequent-lernen.at oder per mail an office@konsequent-lernen.at.Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sichern Sie sich den Frühbucherbonus in Höhe von 400 EUR netto bei einer Buchung des Gesamtlehrgangs bis zum 31. März 2025!
Lehrgang – konsequent lernen
WERBUNG
Präsentieren Sie hier Ihre Veranstaltungen!

Die Rubrik „Veranstaltungen“ des VersicherungsJournals ist ein kostenpflichtiger Bereich. Hier können Seminare, Tagungen, Kongresse, Workshops, Roadshows und ähnliches gelistet und auf den Veranstalter verlinkt werden.

Die Konditionen finden Sie im Bestellformular Termine bestellen.

Aktuelle Veranstaltungen werden zusätzlich auf der Startseite und einigen weiteren Seiten angezeigt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Mediadaten.

Hinweis für Interessenten

Die Veranstaltungshinweise stehen in der redaktionellen Verantwortung der Inserenten. Fragen zu den Terminen und Buchungen derselben sind bitte ausschließlich an die Veranstalter zu richten.