Die Arag inkludiert in ihren Privatrechtsschutz die Durchsetzung der Ausgleichsansprüche von Flugpassagieren bei einer Verspätung, Annullierung oder Überbuchung. mehr ...
Keine Verordnung, aber zur Orientierung: Mit einem neuen Rundschreiben erklärt die Finanzmarktaufsicht ihre Rechtsauffassung zu den Geldwäschevorschriften. mehr ...
Ein neues Online-Tool von Standard Life visualisiert die unterschiedliche Entwicklung von Fonds abhängig von Laufzeit und Risikoappetit des Kunden. mehr ...
Zwei altbekannte Einrichtungen wird es, zumindest bis auf Weiteres, nicht mehr geben. Das ist eine Folge einer Vereinbarung zwischen ÖVM und Asscompact, die künftig verstärkt zusammenarbeiten wollen. mehr ...
Deutlich zu wenig geregnet hat es in den vergangenen Wochen in Teilen Österreichs. Für die Hagelversicherung besteht die Gefahr erneuter großer Dürreschäden. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Ein neuer Anbieter von elektrischen Tretrollern, sogenannten E-Scootern, startet in Österreich. Besonderheit: In der Miete ist eine Haftpflichtversicherung inkludiert. mehr ...
„Trend“, Statista, Kununu und Xing sind dem mittels Onlineumfrage und einer Analyse von Kununu-Bewertungen nachgegangen. In der Kategorie „Versicherungen“ führt ein Makler. mehr ...
Die EU-Kommission hat eine Online-Umfrage gestartet: Branchenfachleute, Verbraucher und sonstige Interessierte können ihre Meinung zur Regulierung des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen – darunter Versicherungen – abgeben. mehr ...
Höher Insurance Services hat die Gründung einer eigenen Weiterbildungseinrichtung bekannt gegeben. Gestartet wird im April mit zwei Veranstaltungen. mehr ...
Für die heuer stattfindende Leichtathletik-WM und die Olympischen Spiele im kommenden Jahr werden heimische Medaillengewinner deutlich höhere Prämien erhalten. Sponsor ist die Helvetia. mehr ...
Versicherungsunternehmen soll künftig einfacher in die Realwirtschaft investieren können, heißt es von der Kommission. Sie hat eine entsprechende Änderung für das Solvency-II-Regelwerk formuliert. mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...