WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Die heimischen Pensionskassen haben im ersten Quartal unter dem Einbruch der Börsen gelitten. Im aktuellen Pensionskassenbrief wird aber betont, dass sie auch in schwierigen Zeiten weiterhin stabil sind. mehr ...
Nach dem Ende der ersten Phase können ab heute Anträge für die zweite eingebracht werden. mehr ...
Mit dem Verbot von Leerverkäufen will die heimische Finanzmarktaufsicht auch weiterhin die Spekulation auf Kursverluste von Aktien unterbinden. Davon sollten auch die Papiere von Uniqa und VIG profitieren. mehr ...
Zur Entlastung heimischer Hausarztpraxen haben Generali und der Mobilfunkanbieter Drei eine Videobetreuung durch Wahl-Hausärzte gestartet. Der Dienst steht über eine App zur Verfügung und ist bis Ende April kostenlos. mehr ...
Viele Unternehmen haben wegen der Covid-19-Maßnahmen mit Ausfällen, schlimmstenfalls mit Totalausfall zu kämpfen. Damit stellt sich die Frage der Deckung durch den Versicherer. mehr ...
Das neue Angebot soll Versicherungsmaklern bei Streitigkeiten mit Versicherungsunternehmen helfen. mehr ...
Ab 17 Uhr kann über eine eigens eingerichtete Website der Wirtschaftskammer Unterstützung beantragt werden. mehr ...
Der neue Service steht für die Dauer der Corona-Krise zur Verfügung. mehr ...
Mit einem neuen, regelmäßigen Podcast-Angebot will die Hagelversicherung das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. mehr ...
Angesichts momentan erschwerter Arbeitsbedingungen stellen Varias und Versdb jeweils kostenlose Services zur Verfügung. mehr ...
Das vom Wirtschaftsministerium initiierte „Digital Team Österreich“ soll Klein- und Mittelunternehmen beim Umsatteln auf Teleworking unter die Arme greifen. Die Dienste sind für zumindest drei Monate kostenlos. mehr ...
Zu unserer Umfrage haben uns weitere Stellungnahmen erreicht. mehr ...
Der „Jahres- & Tätigkeitsbericht 2019“ gibt Auskunft über die Aktivitäten des Fachverbands im vergangenen Jahr. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Die Maklergruppierung bietet ihr Weiterbildungsprogramm nun einem breiten Publikum an. mehr ...
Bisher wurde in den Märkten ein Ergo-Produkt angeboten, nun sind es vier. mehr ...
Fast ein Viertel der von Zürich für die fondsgebundene Lebensversicherung angebotenen Fonds seien als nachhaltig einzustufen, so der Versicherer, der sich dabei an vier Kriterien orientiert, von denen zumindest eines erfüllt sein muss. (Bild: Zürich) mehr ...
In einer Umfrage wurde nachgeforscht, aus welchen Gründen nicht privat fürs Alter vorgesorgt wird. (Bild: Raiffeisen KAG) mehr ...
Vermittler können damit die Einhaltung von Product-Governance-Bestimmungen beim Verkauf von Versicherungen der HDI Leben nachweisen. mehr ...
Die 2019 in Deutschland gegründete „Auto-Abo“-Plattform will heuer auch in Österreich an den Start gehen. mehr ...
Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind jüngst 110 Arbeitgeber ausgezeichnet worden, darunter auch solche aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Zahlreiche Firmenchefs wiegen sich „in riskanter Sicherheit“, schließt die Unternehmensberatung PwC aus einer Umfrage. mehr ...
Für die Berufshaftpflichtversicherung der Versicherungsvermittler gelten in Bälde neue Mindestversicherungssummen. mehr ...
Die Wiener Fachgruppe der Versicherungsmakler macht wieder „bewegte“ Werbung. (Bild: Leadersnet/D. Mikkelsen) mehr ...
Die FMA analysiert in einem neuen Bericht, wie sich das Prämienaufkommen von VIG, Uniqa, Grawe, Merkur und Wüstenrot in den letzten Jahren entwickelt hat. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Dachverband hat kürzlich die für 2020 geltenden Werte in der Sozialversicherung veröffentlicht. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1415161718...22
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG