Das vom Wirtschaftsministerium initiierte „Digital Team Österreich“ soll Klein- und Mittelunternehmen beim Umsatteln auf Teleworking unter die Arme greifen. Die Dienste sind für zumindest drei Monate kostenlos. mehr ...
Der „Jahres- & Tätigkeitsbericht 2019“ gibt Auskunft über die Aktivitäten des Fachverbands im vergangenen Jahr. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Fast ein Viertel der von Zürich für die fondsgebundene Lebensversicherung angebotenen Fonds seien als nachhaltig einzustufen, so der Versicherer, der sich dabei an vier Kriterien orientiert, von denen zumindest eines erfüllt sein muss. (Bild: Zürich) mehr ...
Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind jüngst 110 Arbeitgeber ausgezeichnet worden, darunter auch solche aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Die FMA analysiert in einem neuen Bericht, wie sich das Prämienaufkommen von VIG, Uniqa, Grawe, Merkur und Wüstenrot in den letzten Jahren entwickelt hat. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Kfz Pflaster übernimmt für Kunden der Ergo ab sofort auch die Schadenabwicklung in der Haushalt- und Eigenheimversicherung. Sowohl Kunden als auch Versicherer sollen profitieren. mehr ...
Gemeinsames Fahren zu belohnen und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern ist das Ziel der Mitfahrplattform Ummadum, die ab 2020 österreichweit zur Verfügung stehen soll. Die VAV ist als Versicherungspartner mit an Bord. mehr ...
Zum Geburtstag der steirischen Jungen Wirtschaft wurde das Spiel in Rekordgröße aufgestellt, die Fachgruppe der Versicherungsmakler hat bei dem Projekt mitgemacht. (Bild: Junge Wirtschaft Steiermark) mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...