WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Ein deutscher Anbieter bewirbt auch in Österreich ein neues Angebot für Hundebesitzer. mehr ...
Die RSS wurde mit der Frage konfrontiert, ob Erben die Haushaltsversicherung des Verstorbenen kündigen können. mehr ...
Helvetia bietet in Österreich ab sofort eine Variante der fondsgebundenen Lebensversicherung an, die in nachhaltige Fonds investiert. mehr ...
Das Angebot wurde sowohl in bestehenden als auch um zusätzliche Anlageklassen erweitert. mehr ...
Die VBV-Gruppe konnte die Zahl der Berechtigten im vergangenen Jahr weiter steigern. Das verwaltete Vermögen blieb stabil. mehr ...
Wie viele Österreicher in den nächsten Jahren ein Haus oder eine Wohnung erwerben wollen und welche Rolle der Vorsorgegedanke dabei spielt – eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
261 Mal plant die Finanzmarktaufsicht heuer bei Unternehmen vor Ort zu sein. Sie setzt dabei bestimmte Prüfschwerpunkte. mehr ...
Während der britische EU-Austrittsprozess auf ein ungewisses Ende zusteuert, hat der Versicherer eine Maßnahme umgesetzt, die Servicekontinuität für Kunden und Vertriebspartner sicherstellen soll. mehr ...
Der Hauptverband hat die neuen Werte für 2019 veröffentlicht. mehr ...
Raiffeisen Reisen, Geo Reisen und Austrian Cruise Center bieten ein neues Produkt an, das unter anderem im Fall der Insolvenz einer Fluglinie greifen soll. mehr ...
Das im Ausland erwirtschaftete Prämienvolumen ist 2017 gesunken. Dafür gibt es einen wesentlichen Grund. (Bild: FMA) mehr ...
Die fondsgebundene Lebensversicherung soll zum frühen Altersvorsorgebeginn animieren. mehr ...
Beim Europäischen Gerichtshof liegen derzeit fünf Fragen zur Klärung. mehr ...
Einen europäischen Notruf gibt es schon. In Zukunft soll, wenn nötig, auch „umgekehrt“ Kontakt aufgenommen werden. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor. mehr ...
Der Versicherer führt eine neue Möglichkeit zur Nutzung des Kundenportals und für den Versicherungskauf ein. mehr ...
Wegen der hohen Dunkelziffer sei die Prämiengestaltung bei Cyberversicherungen herausfordernd, stellt die FMA fest und warnt vor einem nicht zu unterschätzenden Risiko. mehr ...
Zielgruppe des Produkts sind ausländische Reisende, die sich für längstens 364 Tage in Österreich aufhalten. mehr ...
Zwei deutsche Versicherer haben von der Aufsicht grünes Licht für eine (zusätzliche) Tätigkeit in Österreich bekommen. mehr ...
Das Spezialisten-Netzwerk aus Versicherungsmaklern, Anwälten und Steuerberatern hat ein Internet-Werkzeug online gestellt, das bei der Risikominimierung helfen soll. mehr ...
Bislang war das Unternehmen auf die Abwicklung von Kfz-Schäden spezialisiert, nun erweitert es sein Tätigkeitsfeld und führt dazu eine neue Marke ein. mehr ...
Der in London ansässige Versicherungsmarkt Lloyd’s meldet den Startschuss für den neuen Europa-Betrieb. mehr ...
Die Grazer Wechselseitige hat kürzlich den „Grawe Award 2018“ überreicht. (Bild: Grawe/Ralph König) mehr ...
Wegen des EU-Austritts Großbritanniens hat der Versicherungskonzern vor einigen Monaten eine Neuaufstellung in Europa eingeleitet. Nun ist das „Finale“ in Sicht. mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung verzeichnete in der abgelaufenen Urlaubssaison deutlich mehr Notfälle als im Vorjahr. Stark gestiegen ist ihre Anzahl in der Türkei. mehr ...
Für Versicherungsagenten gibt es im Rahmen der Dachmarke „Echt. Sicher. Sein.“ neue Werbe- und Marketing-Mittel. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG