WERBUNG

Kurzmeldungen

503 Artikel
Der Versicherer hat Zahlen zum Geschäftsverlauf 2018 veröffentlicht. mehr ...
Keine Verordnung, aber zur Orientierung: Mit einem neuen Rundschreiben erklärt die Finanzmarktaufsicht ihre Rechtsauffassung zu den Geldwäschevorschriften. mehr ...
„Besseren Durchblick bei Versicherungsverträgen“ will die Finanzmarktaufsicht mit neuem Informationsmaterial schaffen. (Bild: FMA) mehr ...
Eine Gewitterfront hat am Wochenende in der Steiermark und im Burgenland massive Schäden in der Landwirtschaft hinterlassen. mehr ...
Ein neues Online-Tool von Standard Life visualisiert die unterschiedliche Entwicklung von Fonds abhängig von Laufzeit und Risikoappetit des Kunden. mehr ...
Zwei altbekannte Einrichtungen wird es, zumindest bis auf Weiteres, nicht mehr geben. Das ist eine Folge einer Vereinbarung zwischen ÖVM und Asscompact, die künftig verstärkt zusammenarbeiten wollen. mehr ...
Das Portal sei nun für die mobile Nutzung optimiert und biete Zugriff auf eine Reihe von Funktionen. mehr ...
Deutlich zu wenig geregnet hat es in den vergangenen Wochen in Teilen Österreichs. Für die Hagelversicherung besteht die Gefahr erneuter großer Dürreschäden. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
Damit solle man nun „gänzlich papierlos“ mit den Kunden kommunizieren und Verträge sofort abschließen können. mehr ...
Ein neuer Anbieter von elektrischen Tretrollern, sogenannten E-Scootern, startet in Österreich. Besonderheit: In der Miete ist eine Haftpflichtversicherung inkludiert. mehr ...
Inwiefern sich Versicherungsmakler Unterstützung für einen IDD-konformen Beratungsprozess wünschen, war Thema einer Umfrage. mehr ...
Der Kreditversicherer Acredia hat seinen Marken- und Kommunikationsauftritt geändert. Zwei bisherige Marken werden nun durch eine ersetzt. mehr ...
„Trend“, Statista, Kununu und Xing sind dem mittels Onlineumfrage und einer Analyse von Kununu-Bewertungen nachgegangen. In der Kategorie „Versicherungen“ führt ein Makler. mehr ...
Der Datenaustausch mittels Bipro-konformer Schnittstelle soll die Prozesse beschleunigen. mehr ...
Die EU-Kommission hat eine Online-Umfrage gestartet: Branchenfachleute, Verbraucher und sonstige Interessierte können ihre Meinung zur Regulierung des Fernabsatzes von Finanzdienstleistungen – darunter Versicherungen – abgeben. mehr ...
Höher Insurance Services hat die Gründung einer eigenen Weiterbildungseinrichtung bekannt gegeben. Gestartet wird im April mit zwei Veranstaltungen. mehr ...
Für die heuer stattfindende Leichtathletik-WM und die Olympischen Spiele im kommenden Jahr werden heimische Medaillengewinner deutlich höhere Prämien erhalten. Sponsor ist die Helvetia. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung bietet für ihre fondsgebundene Lebensversicherung ab sofort vier weitere Fonds an. mehr ...
Der Service soll die Aushändigung der Polizze nach Abschluss beschleunigen. mehr ...
Rene Forsthuber antwortet auf eine Frage, die Reinhard Jesenitschnig in einem Leserbrief aufgeworfen hat. mehr ...
Der Konzernvorstand hat am Mittwoch eine neue Linie beschlossen. mehr ...
Die Österreich-Gruppe des Instituts für Prozessoptimierung hat ab April ein weiteres großes Mitglied. mehr ...
Versicherungsunternehmen soll künftig einfacher in die Realwirtschaft investieren können, heißt es von der Kommission. Sie hat eine entsprechende Änderung für das Solvency-II-Regelwerk formuliert. mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen haben eine Reihe hochkarätiger Vortragender und Diskutanten für das Veldener Symposion gewonnen. mehr ...
Neue Regeln sollen die Eigenverantwortung der Almbesucher stärken, auch den Versicherungsbereich hat man im Blick. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Über die Konkurrenz der Konsolidierer, die Frage, wie Maklervergütungen zukünftig aussehen können, und über die Entwicklung der Branche in den kommenden zehn Jahren diskutierten Vertreter von Maklervereinigungen beim Insurance Forum Austria. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Die Helvetia rät jahreszeitbedingt zu schaden/unfall-verträglichem Humorverhalten. (Bild: Alexa/Pixabay) mehr ...
Weil die Versicherung nach einem unverschuldeten Unfall ein noch nicht einmal ein Jahr altes Fahrzeug als wirtschaftlichen Totalschaden einstufte und deutlich weniger als den Neupreis zu zahlen bereit war, wandte sich der Fahrzeugeigentümer an den ORF-Bürgeranwalt. (Bild: Suchada Toemkraisri auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen