Im Sommergespräch: Der Präsident und die Vizepräsidentin der Aktuarvereinigung, Hartwig Sorger und Ulrike Ebner, sprachen mit dem VersicherungsJournal über das breite Betätigungsfeld der Aktuare und über Wünsche an die Politik in Sachen Vorsorge. (Bild: Valida) mehr ...
Der Gläubigerschutzverband hat die Zahlen zum Insolvenzgeschehen im ersten Halbjahr vorgestellt. Mehr Insolvenzen habe es zuletzt auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009 gegeben. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
Bei ihrer diesjährigen Vorständetagung haben die sechs Versicherer eine Lösung für eine Naturgefahrenversicherung eingefordert. Als mahnendes Beispiel verwiesen sie auf die Folgen des Hangrutsches in Hörbranz. (Bild: VÖL) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...