Kurzmeldungen

525 Artikel
Die Unwetter vom Montag haben in der Landwirtschaft Schäden in Millionenhöhe hinterlassen. (Bild: ÖHV) mehr ...
Mit dem Beitritt zur Klimainitiative PCAF verpflichtet sich Uniqa, ihre Treibhausgasbewertung und -offenlegung gemäß deren Rechnungslegungsstandards offenzulegen. (Bild: Uniqa7Nessweda) mehr ...
Das Produkt kommt in je zwei Varianten für Inlands- und Auslandsreisen und mit einer reinen Auslandsreise-Krankenversicherung. mehr ...
Die Wiener Städtische hat ihr Angebot in der kapitalbildenden Lebensversicherung überarbeitet. mehr ...
Das Tarifvergleichsportal bietet einen neuen Versicherungsschutz für Konsumkredite an. Er ist in drei Varianten erhältlich. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Cybergefahren führen bei Klein- und Mittelunternehmen zu Unsicherheiten bis hin zu existenziellen Sorgen. (Bild: Pete Linforth/Pixabay) mehr ...
Die Maklervereinigung und der Anbieter für digitales Schadenmanagement haben eine Zusammenarbeit vereinbart. mehr ...
Ein neues Anlagekonzept der Merkur Lebensversicherung hat das Ziel, gegen Vertragsende der Fondgebundenen Lebensversicherung mögliche Kursschwankungen zu reduzieren. mehr ...
VVO-Präsident Gregor Pilgram zeigt sich optimistisch, dass sich im Bereich der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge und der Valorisierung der betrieblichen Vorsorge in den nächsten Monaten „einiges bewegen wird“. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hörmandinger) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat ein Angebot für Anteile an einem osteuropäischen Versicherer abgegeben. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Die EU-Versicherungsaufsicht hat eine neue Umfrage gestartet. Die Herangehensweise von Versicherern und Effekte auf die Wertschöpfungskette stehen im Mittelpunkt des Interesses. (Bild: Eiopa) mehr ...
Wenn die Österreicher verreisen, sind für viele die damit verbundenen Versicherungsleistungen ein Argument für die Nutzung der Kreditkarte. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Schon letztes Jahr hatte der Konzern die Dividende spürbar angehoben, heuer ging es nochmals deutlich nach oben. (Bild: Munich Re) mehr ...
Im April 2024 hat der Bund das neue Geldanlageprodukt gestartet. Nun wurde über das erste Jahr seines Bestehens Bilanz gezogen. (Bild: OeBFA) mehr ...
Drei Bundesländer waren am Wochenende von Hagelunwettern betroffen, es entstanden Schäden in Millionenhöhe. (Bild: ÖHV) mehr ...
Das betreffe sowohl Leistungskennzahlen als auch neue gesetzliche Rahmenbedingungen. mehr ...
In ihrer „Super-Teilkasko“ genannten Kfz-Versicherung bietet die Ergo Versicherung neue Bausteine.. mehr ...
Die heimischen Pensionskassen litten im ersten Quartal unter der erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten, geht aus einer Meldung des Fachverbandes hervor. (Bild: Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Uniqa hat im Konzernbericht die vorläufigen Ergebnisse bestätigt und detaillierte Zahlen zur Solvabilität und Finanzlage veröffentlicht. (Bild: Uniqa (Cover)) mehr ...
Für die Aktie der Swiss Re hat die Generalversammlung abermals eine Erhöhung der Dividende beschlossen. (Bild: Swiss Re) mehr ...
Im Europäischen Wirtschaftsraum werden wieder Pensionsfonds auf ihre Reaktion unter widrigen Rahmenbedingungen getestet. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Sozialministerin Korinna Schumann hat für Anfang nächsten Jahres ein neues Modell für die Pension in Aussicht gestellt. (Bild: Parlamentsdirektion/Katharina Bernhard) mehr ...
Die Agentur hat eine Einschätzung dazu abgegeben, wie die vier großen Anbieter aktuell, aufgestellt sind – speziell im Hinblick darauf, dass 2025 ungünstigere Marktbedingungen bringen könnte. mehr ...
Der Versicherer stellt seinen Kunden eine neue digitale Anlaufstelle zur Verfügung. mehr ...
Der Konzern erweitert im Wege einer Beteiligung seine Vertriebsaktivitäten. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...21
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG