WERBUNG

Kurzmeldungen

566 Artikel
Bisher war die Vienna Insurance Group für 2025 von einem Vorsteuerergebnis von 950 Millionen bis 1 Milliarde Euro ausgegangen. Nunmehr erwartet sie einen höheren Betrag. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Die Rating-Agentur Moody’s hat das Rating der Wüstenrot-Gruppe angehoben. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Entwicklung des Versicherungsbereichs. (Bild: Wüstenrot) mehr ...
Damit setze man „den ersten wichtigen Schritt“ auf dem Weg zur nächsten Verschmelzung, die für Ende 2026 geplant ist. mehr ...
Versicherungsverband und Aktuarsvereinigung haben eine neue Initiative gestartet. Mit ihr sollen neue Talente für eine versicherungsmathematische Karriere begeistert werden. mehr ...
Together CCA bindet Muki und Wüstenrot als zehnten und elften Partner in den Versicherungsrechner Boabot ein. mehr ...
Der Konzern hat Unternehmenszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und zeigt sich betont zuversichtlich. (Bild: Munich Re) mehr ...
Demnächst wächst Assepro um eine weiteres Maklerunternehmen, diesmal in Wien. mehr ...
Die Auszeichnung gab es für eine Masterarbeit, in der sich die Autorin mit einem vieldiskutierten Thema befasst. (Bild: Skokanitsch) mehr ...
Die Hamburger Plattform für Versicherungsmakler und Assekuradeure expandiert weiter und hat nun mehrere österreichische Unternehmen integriert. (Bild: HBC) mehr ...
Auf EU-Ebene ist derzeit eine Überarbeitung von Regelwerken rund um Daten, Cybersicherheit & Co. im Laufen. Der europäische Versicherungsverband Insurance Europe hat seine Position dazu als „Rezept“ formuliert. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Das Produkt ist als Zusatzmodul erhältlich und deckt vier spezifische Risikobereiche ab. mehr ...
Trotz Wachstums in den letzten Jahren ist ein großer Teil des Risikos noch ungeschützt, warnt der Rückversicherer. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Vor Unfallrisiken bei der Holzernte warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit, das Unfallzahlen und -ursachen analysiert hat. (Bild: Getty Images/Unsplash) mehr ...
Die öffentlich frei abrufbare Website soll „vertiefte Analysen“ ermöglichen, die Daten können nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. (Bild: SV/Screenshot) mehr ...
Noch für heuer ist ein Vorschlag für die Überarbeitung des Regelwerks für das Paneuropäische Private Pensionsprodukt angekündigt. Der europäische Versicherer-Dachverband hat nun mit einem Katalog an Vorschlägen Position bezogen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Der VCÖ hat analysierte, wie oft Unfälle passieren und wie viele Verletzte es im Straßenverkehr gibt, weil Türen unvorsichtig geöffnet werden. (Bild: Various Photography/Pixabay) mehr ...
Das Produkt ist in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich. mehr ...
Nach einem mühsamen ersten Performance-Halbjahr spricht der Fachverband nun von einer „klaren Stabilisierung“. (Bild: FV Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die beiden Dienstleister haben eine Whatsapp-Schnittstelle entwickelt, die Schadenmeldungen vereinfachen soll. (Bild: Antonbe/Pixabay) mehr ...
Die Interessensgemeinschaft österreichischer Versicherungsmakler hat neben einem neuen Logo und zusammen mit einer neuen Website auch ein neues Angebot für Makler eingerichtet. mehr ...
Die neue technische Lösung soll Versicherungsvermittlern den Bestands- und Provisionsdaten-Verkehr erleichtern. (Bild: Slepice) mehr ...
Wefox Österreich hat seine App in neuer Form und mit neuem Namen auf den Markt gebracht. Das Unternehmen spricht von einer „sukzessiven Weiterentwicklung in Richtung One-stop-App“ für Prozesse zwischen Maklern und Kunden. (Bild: Wefox) mehr ...
Die Notarzthubschrauber mussten heuer bereits mehrfach ausrücken, der Club fasst Ursachen und Folgen von Unfällen zusammen. (Bild: Lumix2004/Pixabay) mehr ...
In welchem Alter verlassen die Österreicher das elterliche Zuhause, und wo liegt Österreich damit im EU-Vergleich? Eurostat hat dazu Zahlen veröffentlicht. (Bild: Darkness_s/Pixabay) mehr ...
Eine Jury und eine öffentliche Online-Abstimmung entscheiden über die Verteilung von Förderungen in Höhe von 100.000 Euro. (Bild: Tiroler/Raggl) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...23
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen
Online - konsequent wondrak
-
-