WERBUNG

Nachrichten

12.571 Artikel
Branchengeflüster: Die bevorstehende neue Ausbildungsverordnung wird ein wichtiges Indiz dafür sein, in welche Richtung die Entwicklung geht. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2008“ gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen. mehr ...
Überraschung auf dem Vermittlermarkt: Basler Versicherung übernimmt maxpool. mehr ...
Vor knapp sieben Monaten legte Mag. Robert Wunderl die Geschäftsführung des Fachverbandes der Versicherungsmakler zurück. Nun wurde er auch als Geschäftsführer des Fachverbandes Finanzdienstleister abgelöst. mehr ...
In der aktualisierten 14. Auflage beschreibt der kostenlose Ratgeber einfach und verständlich die wichtigsten Versicherungen. mehr ...
Die zweite Auflage der Studie zeigt deutliche Änderungen in der Kfz-Nutzung. mehr ...
Frauen sind in den Chefetagen der Versicherungsunternehmen eine verschwindende Minderheit, sie holen aber auf. mehr ...
Der Versicherungsdienst der Bawag P.S.K. hat mit Manfred Mühl einen neuen Geschäftsführer. Er bringt Erfahrung im Makler-Vertrieb mit. mehr ...
Die Beamtenversicherung baut ihren alternativen Vertrieb aus und will mit Service neue Vertriebspartner gewinnen. mehr ...
Das Webportal Versdex wird eine Reihe von Dienstleistungen für Versicherungsbranche und Konsumenten anbieten. mehr ...
Die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern bei Maklerfirmen, die in Form einer GesmbH geführt werden, sind weiterhin nicht umsatzsteuerpflichtig. Damit bleiben vielen Maklern höhere Steuern erspart. mehr ...
Das durchschnittliche Abschlussalter von Kunden der Raiffeisen Versicherung bei Rentenprodukten ist seit 2002 um sechs Jahre gesunken. mehr ...
Die Kräfte der Gruppe sollen durch eine Personalunion der Vorstände von Generali Holding und Generali Versicherung gebündelt werden. mehr ...
Die Europäische Kommission bereitet im Eiltempo strengere Regeln für die Bonitäts-Prüfer vor. mehr ...
Der dritte Weg zwischen Maklern und Agenten setzt sich in Österreich zunehmend durch. mehr ...
Der „Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb“ ist dem Vermittler eines Kombigeschäfts Kfz / Leben kräftig auf die Zehen getreten. mehr ...
Die Zusammenlegung von Aspecta und HDI-Gerling Leben hat offenbar keine Wunden geschlagen. Über die „Innovatitis“ von Mitbewerbern zeigt sich Direktor Josef Sagmeister amüsiert. mehr ...
Ein weitgehend unbekanntes Risiko, das Makler und auch Agenten bei ihren Geschäften eingehen, zeigt ein Urteil des Bezirksgerichtes Salzburg auf. mehr ...
Für HDI-Vorstandsvorsitzenden Günther Weiß ist der heimische Kfz-Versicherungsmarkt „erkältet bis grippal“. mehr ...
Die Vienna Insurance Group vertraut ihre Marketingaktivitäten in Österreich einer Frau an. mehr ...
Trotz der Volatilität der Finanzmärkte stellen zwei heimische Versicherungen neue Lebensprodukte mit verlockenden Gewinnchancen vor. mehr ...
Die Wiener Städtische baut den Konzern um und will ihren Anteil an dem Unternehmen mit dem Hauptsitz in Salzburg verkaufen. Wer ihn bekommt, ist noch unklar. mehr ...
Wegen der Krise der Pensionskassen soll die Wechselmöglichkeit bei Betriebspensionen erleichtert werden, fordern Versicherungswirtschaft und Arbeiterkammer in ungewohntem Gleichklang. mehr ...
Knalleffekt in der Versicherungsbranche: Die Nürnberger Versicherung hat ihr neuestes Lebensversicherungsprodukt vom Markt genommen. mehr ...
Ein Teil der Österreicher hat überhaupt keine private Unfallvorsorge, ein anderer ist mehrfach unfallversichert und weiß das gar nicht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...482483484...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen