Nachrichten

12.660 Artikel
Der US-Finanzkonzern wird Unternehmensteile abstoßen. Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit in Österreich soll es keine geben. mehr ...
Die internationale Finanzmarktkrise wirkt sich auf die Beliebtheit der unterschiedlichen Sparformen immer drastischer aus. mehr ...
Die Angebote bei Betriebsunterbrechungsversicherungen klingen verlockend, dennoch soll man genau darauf achten, ob sie auch sinnvoll sind. Andernfalls kann es böse Überraschungen geben. mehr ...
Das Salzburger Unternehmen will Doppelgleisigkeiten abschaffen, Synergien erhöhen und dafür sorgen, dass jede der beiden Sparten von der anderen profitiert. mehr ...
DI Peter Prieler sieht in den nächsten Jahren „große strukturelle Veränderungen“ auf die Versicherungswirtschaft zukommen. Auch eine neue Richtlinie über Pensionszusagen ist in Diskussion. mehr ...
Bei winterlichen Verhältnissen gilt seit heuer Winterreifenpflicht. Wer sich nicht daran hält, muss mit Strafe rechnen und riskiert seinen Versicherungsschutzes. Den Versicherern kommt die neue Gesetzeslage nämlich entgegen. mehr ...
Urteil: Risikoausschlüsse müssen für einen juristischen Laien klar erkennbar sein, sonst sind sie unwirksam. mehr ...
Unternehmen sollten bei Kunden die Möglichkeit der Interaktivität besser nutzen. Das reine Online-Stellen von Prospekten ist zu wenig. mehr ...
Im Auftrag der Versicherungsmakler hagelt es Mahnbriefe wegen der Verwendung von Vollmachten. mehr ...
Ein neues Studienjahr hat begonnen: Einige Versicherer nehmen sich der studierende Zielgruppe mit speziellen Produkten an. mehr ...
Die italienische Großbank UniCredit trennt sich von ihren Anteilen an der Versicherung, die zu den führenden Unternehmen der Branche gehört. mehr ...
Durch Umsetzung der 3. EU-Führerschein-Richtlinie könnte das Einstiegsalter für Mopedlenker abgesenkt werden. mehr ...
Die Termine bei der Tournee durch Österreich haben sich geringfügig verschoben, jetzt stehen auch die meisten Veranstaltungsorte fest. mehr ...
So lautet das Ziel der Österreichischen Pensionskassen AG. Helfen soll ein neues Risikomanagement-Tool, das sie gemeinsam mit der Universität Wien erarbeitet hat. mehr ...
Bei der heurigen Gewinn-Messe können Makler, Vermögensberater und Aussteller eine spezielle „Professional Area“ nutzen. mehr ...
Ein Makler betreute seine früheren Kunden auch nach seiner Pensionierung weiter. Die SVA wollte ihm deshalb die Ansprüche aus seiner vorzeitigen Alterspension verwehren. Der OGH musste entscheiden, ob dies rechtens war. mehr ...
Mag. Robert Haider hat mit Anfang Oktober das Ressort Versicherungstechnik in der Donau übernommen. mehr ...
In Österreich ist die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall um fast das Fünffache gestiegen. Experten meinen, dass der Goldpreis seinen bisherigen Höchststand übertreffen könnte. mehr ...
In wenigen Wochen startet eine Roadshow, die in ganz Österreich gezeigt wird. mehr ...
Mit persönlichem Service bereits im Vorfeld des Kaufs möchte die junge Softwareschmiede Basic Systems OEG bei Maklern und Vermögensberatern punkten. mehr ...
Die international tätige Ergo Versicherungsgruppe baut ihre Marktposition in Österreich weiter aus. Bei den Lebensversicherungen ist sie bereits ein Schwergewicht. mehr ...
Eine Transportfirma muss die ihr anvertraute Ware bestmöglich schützen, sonst riskiert sie Ersatzforderungen der Versicherung ihres Auftraggebers. Was genau zu tun ist, lässt der Oberste Gerichtshof allerdings offen. mehr ...
Durch die Kooperation mit einem Servicepartner will Standard Life Versicherungsmaklern und Vermögensberatern Vorteile beim Produktkauf und in der Bestandsverwaltung verschaffen. mehr ...
Millionenschäden werden Jahr für Jahr von Gaunern verursacht, die Versicherungen betrügen. Die Tendenz ist steigend, die Ganoven werden immer einfallsreicher. mehr ...
Sonja Hofbauer übernimmt Produktentwicklung und Vertriebsagenden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...483484485...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG