Die Kreditversicherung Coface hat mehrere europäische Länder, darunter auch Schwergewichte, herabgestuft und geht nun von einer länger anhaltenden Krise aus. mehr ...
Tausende Autos und Fahrräder werden jährlich gestohlen. Der Europäische Detektiv-Verband hat nun eine kostenlose Online-Lösung zur Diebstahlprävention vorgestellt – ein wertvoller Praxis-Tipp für die Kundenberatung. mehr ...
Wegen des Haftungsrisikos sollen in Zukunft nicht Makler, sondern Aufsichtsbehörden beurteilen, wie finanzstark ein Versicherungsunternehmen ist. mehr ...
Sie sind im Zuge der Finanzkrise ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Jetzt hat die Kommission einen Gesetzesvorschlag für eine strengere Kontrolle von Rating-Agenturen vorgelegt. mehr ...
Ein Interview mit dem prominenten Kriminalisten Mag. Max Edelbacher über den aktuellen Stand bei der Bekämpfung des Versicherungsbetrugs und über die Chancen, Betrügereien zu verhindern. mehr ...
Die Roadshow des Fachverbandes der Versicherungsmakler zeigt, dass gegen Makler sehr oft Schadenersatzansprüche erhoben werden. Experten bringen Beispiele. mehr ...
Anleger wollen die US-Finanzaufsicht verklagen, weil sie ihre Aufsichtsagenden über die Investmentbank Lehman Brothers – trotz eines ansehnlichen Sündenregisters – vernachlässigt haben soll. mehr ...
Die Allianz ist doppelt im grünen Bereich: Sie zeigt sich nicht nur von der Finanzkrise unbeeindruckt, sondern erhielt von der EU-Kommission auch eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit. mehr ...
Unter der Leitung zweier ehemaliger Nationalbank-Gouverneure ist eine neue Gesellschaft für die Finanzmarkt-Stärkung und die Verwaltung von Beteiligungen des Bundes zuständig. mehr ...
Mit einer Mischung aus Zuversicht und Zurückhaltung betrachtet Österreichs umsatzstärkste Versicherung die Entwicklung der Finanzmärkte. Langfristige Gewinnprognosen wagt Generaldirektor Günter Geyer jedenfalls nicht. mehr ...
Für Unruhe dürfte bei Vermittlern von Fremdwährungskrediten und Fondsgebundenen Lebensversicherungen ein aktuelles Urteil des Obersten Gerichtshofes sorgen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.