Die umstrittene Offenlegung von Provisionen erhält neue Aktualität: Die britische Finanzmarktaufsicht will demnächst eine entsprechende Richtlinie vorlegen. Sie entspricht damit den Intentionen der EU-Kommission. In Österreich ist die Offenlegung derzeit kein Thema, aus Deutschland kommen dazu überraschende Aussagen. mehr ...
Die Prisma Kreditversicherung macht auf Haken und Ösen aufmerksam, die österreichische Geschäftspartner und Gläubiger von US-Unternehmen kennen sollten. mehr ...
Die derzeit tiefwinterlichen Witterungsverhältnisse werfen wieder Haftungsfragen bei Unfällen im Straßenverkehr auf – aber nicht nur dort: Auch im „normalen“ Geschäftsalltag kann man schnell in die Haftung rutschen. mehr ...
Können österreichische Versicherungen, die sich in Mittel- und Osteuropa besonders engagiert haben, dort mit weiteren Erfolgen rechnen? Und wie sehen angesichts der Finanzkrise die Chancen der Versicherungen in der EU und in Österreich aus? Lesen Sie die aktuelle Prognose. mehr ...
Obwohl im Vorjahr so viele Löschungen der Gewerbeberechtigungen verzeichnet wurden wie noch nie, gibt es heuer mehr Versicherungsagenten als vor einem Jahr. mehr ...
Zahlreiche Versicherer setzen stark auf Ökologie. Eine Studie zeigt nun, wie hoch Klimaschutz bei den Österreichern im Kurs steht und wie sich das Bewusstsein ändert. mehr ...
Obwohl 2008 wesentlich mehr Versicherungsmakler ihre Gewerbeberechtigung löschen ließen als ein Jahr zuvor und trotz der Wirren rund um die Garantieprodukte von Versicherungen, werden heuer mehr Versicherungsmakler aktiv sein als im vergangenen Jahr. mehr ...
In der Auseinandersetzung um die Gültigkeit ihrer Schadenshaftpflichtversicherung bei Garantieprodukten stehen die Chancen der Versicherungsmakler nicht schlecht: Sie hätten Alternativen zum Rahmenvertrag. mehr ...
Generaldirektor Sundl will „vor allem jungen Menschen die frühzeitige Sicherung ihrer privaten Gesundheitsvorsorge zu leistbaren Kosten“ erleichtern. mehr ...
Vorstandsvorsitzender Andreas Zakostelsky erwartet durch die Bündelung der Kräfte von Uniqa und Raiffeisen eine Stärkung der Marktposition in der betrieblichen Vorsorge. mehr ...
Angesichts der Wirtschaftskrise werden in der Europäischen Union zunehmend Stimmen laut, analog zur Einlagensicherung bei den Banken auch Versicherungsverträge staatlich abzusichern. mehr ...
Während für 2009 ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen erwartet wird, setzt die Versicherungswirtschaft die Suche nach neuen Versicherungsberatern auch im neuen Jahr fort. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.