WERBUNG

Nachrichten

12.574 Artikel
Branchengeflüster: Nur noch bis zum Jahresende kann das Nebengewerbe der Versicherungsvermittlung angemeldet werden, danach folgt das endgültige Aus. mehr ...
Zudem werden bundesweit mehr als 200 zusätzliche Kundenbetreuer gesucht, davon allein 50 für Wien. mehr ...
Drei Viertel der Tiroler würden ihrem derzeitigen Versicherer treu bleiben, auch wenn der Versicherungsschutz im Internet günstiger zu haben wäre. mehr ...
Die EU ist nach den Turbulenzen der letzten Woche für mehr Transparenz bei Finanzdienstleistungen, also auch bei Versicherungen. In Österreich befürchtet man, dass damit die Offenlegung von Provisionen durch die Hintertür eingeführt werden könnte. mehr ...
Branchengeflüster: Brisante Themen wie die Frage der Kundenhonorare werden heute beim Trendtag 2008 von AssCompact im Austria Center in Wien behandelt. Das VersicherungsJournal ist an Ort und Stelle vertreten. mehr ...
Die britische Großbank Lloyds TSB fängt den ins Straucheln geratenen Konkurrenten HBOS auf. mehr ...
Ein Versicherungskunde darf bei der Prämienzahlung nicht mit dem Lastschriftverfahren „zwangsbeglückt“ werden. mehr ...
Die Wiener Städtische erweitert ihr Topmanagement um zwei Frauen und zwei Männer, Konzernchef Günter Geyer bleibt bis 2013. mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung legt ein neues Einmalerlagsprodukt mit garantierter Verzinsung auf. Probleme wie bei „herkömmlichen“ Garantieprodukten sind laut ÖBV nicht zu erwarten. mehr ...
Dramatische Entwicklung im Streit um den Kauf der Bank Burgenland durch die Grazer Wechselseitige Versicherung: Der Oberste Gerichtshof wird sich mit dem Deal befassen, unter Umständen wird er sogar rückgängig gemacht. mehr ...
Die Kreditversicherung Coface erweitert ihre lokale Produktpalette. Investoren und Experten sehen weiterhin „riesige Chancen“ in Mittel- und Osteuropa. mehr ...
Wer ein Moped oder Motorrad fährt und unter 24 Jahre alt ist, zählt nicht gerade zur Lieblingskundschaft der meisten Versicherer. mehr ...
Branchengeflüster: Der Interessenverband der österreichischen Versicherungsagenten (IVVA) wirft Maklervertretern Polemik vor und hinterfragt die Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern. mehr ...
Während die Versicherungswirtschaft weltweit beachtliche Turbulenzen durchlebt, meldet die VIG Erfolge ihrer Expansionsstrategie. mehr ...
Die Finanzkrise spaltet die österreichische Politik in Skeptiker und Unterstützer der privaten Vorsorge. mehr ...
Wer sich mit dem eigenen Auto von einem alkoholisierten Lenker chauffieren lässt und sich noch dazu nicht angurtet, bekommt bei einem Unfall von seiner Versicherung zwar Schmerzensgeld, muss aber deutliche Abstriche hinnehmen. mehr ...
Welche Form der betrieblichen Altersvorsorge sich derzeit eher empfiehlt und warum. mehr ...
Für die APK ist die fondsgebundene Lebensversicherung mit Garantie ein Widerspruch in sich selbst. mehr ...
Oder nicht? Eine kontroversielle Diskussion von Fachleuten zu der Frage, wie man heutzutage die Aufmerksamkeit des Kunden gewinnen und wie das „Web 2.0“ dabei helfen kann. mehr ...
Das Europäische Parlament möchte, dass den Kfz-Eigentümern die Rechtsschutzversicherung schmackhaft gemacht wird. mehr ...
Nach der zumindest vorläufigen Rettung des amerikanischen Versicherungsriesen AIG atmen die heimischen Assekuranzen auf. Finanzminister Wilhelm Molterer beruhigt: „Man kann unseren Unternehmen weiter Vertrauen schenken!" mehr ...
Die Finanzkrise in den USA schlägt voll auf Österreich durch, auch der Versicherungsgigant AIG ist in Bedrängnis. Umstritten ist die Frage der Haftung für Garantien bei Lebensversicherungen. mehr ...
Angebote, die auf den ersten Blick gut aussehen, können Haken haben. Worauf beim Abschluss von Unfallversicherungen besonders zu achten ist. mehr ...
Die AMIS-Pleite wird  weiterhin die Gerichte und nunmehr auch den OGH beschäftigen. Viele der Geschädigten werden durch Rechtsschutzversicherer unterstützt. mehr ...
Die Insolvenz der amerikanischen Großbank Lehman Brothers, die Garantien für Lebensversicherungen von Allianz, Generali und Wüstenrot übernommen hat, sorgt für hektische Sitzungen in heimischen Unternehmen. Die Kunden werden allerdings beruhigt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...481482483...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen