WERBUNG

Nachrichten

12.899 Artikel
Die Reform der Zukunftsvorsorge ist auf gutem Weg. Nun legt der Versicherungsverband angesichts der Lage der Pensionskassen besonderes Augenmerk auf Änderungen in der zweiten Säule. Personell hat der VVO bis 2014 die Weichen gestellt. mehr ...
Ein Kommentar von Dr. Kurt Markaritzer zum Haftpflichtstreit bei den Versicherungsmaklern. mehr ...
Ein großer Versicherer erinnerte heuer auf ganz spezielle Art an den Valentinstag. mehr ...
Jürgen Spari übernimmt die Landesleitung, Merkur eröffnet zwei neue Geschäftsstellen. mehr ...
Nach dem erfolgreichen Jahr 2008 startet das Unternehmen im heurigen April eine neue Initiative, kündigt Vorstandschef Max Schlachter an. mehr ...
Der Schweizer Rückversicherer, der in Österreich MIlliardenumsätze macht,  verzeichnet schmerzliche Verluste. Nun springt US-Großinvestor Warren Buffett ein. Seit gestern hat das Unternehmen auch eine neue Unternehmensspitze. mehr ...
Das Interesse der Österreicher an der aktuellen Finanzkrise ist anhaltend groß. Die Bankentöchter der Versicherer und andere Direktbanken profitieren davon. mehr ...
Im Zusammenhang mit Garantieprodukten, die von Versicherungsmaklern vermittelt wurden, könnten sich Haftungen für Schäden bis zu 60 Millionen Euro ergeben. Lesen Sie, warum Maklerobmann Gunther Riedlsperger trotzdem gelassen bleibt. mehr ...
Lange Zeit wurde gerätselt, wer das Prozesskostenrisiko für die Sammelklagen enttäuschter AWD-Kunden übernimmt. Nun ist der Schleier gelüftet. mehr ...
Durch neuartige Verkaufshilfen ganz besonderer Art sollen Kunden aktiv ins Beratungsgespräch eingebunden und entschlussfreudiger werden. mehr ...
Österreichs Idee eines „Osteuropa-Pakets“ stößt bei den EU-Finanzministern auf wenig Gegenliebe. Die heimische, stark in CEE engagierte Versicherungswirtschaft sieht sich trotzdem in guter Position. mehr ...
Bei der Rekrutierung seiner Mitarbeiter gibt ein großer Finanzvermittler bestimmten Sternzeichen den Vorzug. mehr ...
Wegen der unklaren Rechtslage bei Garantieprodukten und Second-Hand-Polizzen herrscht Unsicherheit. Die Kärntner Fachgruppe warnt vor zu kurzer Nachhaftung. mehr ...
Der neue „Top Med Junior“ der Wiener Städtischen sichert auch jungen Menschen nach einem Unfall eine Behandlung auf Sonderklasse. Die Prämie liegt im „guten Mittelfeld“. mehr ...
Branchengeflüster: Die schweren Turbulenzen im ÖVM sind das Tagesgespräch in der Branche, die Debatten werden durch zahlreiche kursierende Gerüchte immer hitziger. Jetzt hat die ÖVM-Führung mit Präsidentin Dr. Claudia Ilk eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht. mehr ...
Thomas Jaklin ist für den Bereich Lebensversicherung verantwortlich. mehr ...
Wer in rechtfertigendem Notstand handelt, könnte bei seinem Kfz-Versicherer auf Verständnis stoßen. mehr ...
Die Neueröffnung der Generaldirektion der Merkur Versicherung wurde zum gesellschaftlichen Großereignis. mehr ...
Die Bauakademie Steiermark startet einen speziellen Lehrgang, an dem auch Sachverständige und Mitarbeiter von Versicherungen und Maklern teilnehmen können. mehr ...
Mehrere Versicherer melden trotz Finanzkrise gute Ergebnisse. Auch für Mittel- und Osteuropa werden laut einer Atradius-Studie mittelfristig Umsatzzuwächse erwartet. mehr ...
Vizepräsident Reiner tritt nach Kritik an zu hohen Organisations- und Verwaltungskosten zurück. Insider vermuten brisante Hintergründe. mehr ...
Die Experten der niederösterreichischen Arbeiterkammer äußern sich im Zusammenhang mit der Altersvorsorge besorgt über die vielen vorzeitigen Kündigungen. mehr ...
Den Österreichern wäre es am liebsten, wenn ihre Versicherung sich nicht darauf beschränkt, im Schadensfall zu zahlen, sondern auch begleitende Dienstleistungen erbringt. Die Versicherer erkennen darin zunehmendes Umsatzpotenzial, besagt eine neue Studie. mehr ...
Die oberösterreichische Arbeiterkammer fordert eine Haftpflichtversicherung für Finanzberater. „Komplexe Finanzprodukte“ sollten wie Medikamente zugelassen werden. mehr ...
Mit Mag. Gerhard Lahner verstärkt nun ein junger Manager mit mehrjähriger Auslandserfahrung die Konzernleitung der Vienna Insurance Group. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...481482483...516
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „„In Mathe war ich immer schlecht“”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - konsequent wondrak
-
-