WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Das Vertrauen in die Finanzberater ist in Österreich gesunken, liegt aber laut einer internationalen Studie nach wie vor über dem europäischen Durchschnitt und dem Ergebnis in Deutschland. mehr ...
Nach dieser Entscheidung des Obersten Gerichtshofes werden besorgte Eltern intensiv über den Abschluss privater Versicherungen für ihre Schulkinder nachdenken. mehr ...
Trotz Finanzkrise hat das Risikomanagement in den Unternehmen einen schweren Stand, wie eine neue Umfrage zeigt. Unabhängige Risikoberater können davon aber profitieren. mehr ...
Gemeinsam mit den Maklern möchten die Agenten gegen die Sonderregelung für Banken bei der Vermittlung von Versicherungen im Nebengewerbe vorgehen. mehr ...
Eine aktuelle Umfrage zeigt, was die Österreicher von einer fondsgebundenen Lebensversicherung erwarten und welche Eigenschaften die Kunden an einem Anbieter schätzen. mehr ...
Ein Versicherungsexperte rät Unternehmen, im Interesse ihrer Mitarbeiter ihre alten Betriebsrechtsschutz-Verträge durch Makler kontrollieren zu lassen. mehr ...
Nachdem der Lebensversicherer erst kürzlich den Posten des Betriebsvorstandes neu besetzt hat, gibt es nun eine neue Leiterin für den Bereich Betrieb. mehr ...
Eine kuriose Folge der Finanzkrise: Manche Standard-Life-Produkte „gewinnen“ durch die Börsenflaute an Vertragswert. Das Unternehmen setzt nun Maßnahmen, damit Kunden diesen Umstand nicht zu einer vorzeitigen Kündigung nutzen. mehr ...
Die durchschnittliche Schadensumme im Streitfall um AWD-Beratungen beim Kauf von Immo-Aktien könnte höher sein als bisher angenommen. Auch der Prozessfinanzierer Advofin bereitet Sammelklagen zum Bereich Immofinanz / Immoeast vor. mehr ...
Erstmals wird sich das mitgliederstärkste Landesgremium der Versicherungsagenten mit einer eigenen Kampagne im Hörfunk präsentieren. mehr ...
Nach spürbaren Wertverlusten fordert  die Wiener Arbeiterkammer eine Radikalreform der Pensionskassen. mehr ...
Die Umstrukturierung des Helvetia-Vertriebs schreitet voran. Seit gestern gibt es einen neuer Leiter für den Vertrieb über unabhängige Vermittler. mehr ...
Die für Versicherungsunternehmen wichtige EU-Richtlinie „Solvency II“ zur Regelung von Eigenkapital und Kontrolle hat am Mittwoch einen wichtigen Meilenstein passiert. mehr ...
Die Wiener Städtische zahlt nach beachtlichem Gewinn eine Sonderdividende. Generaldirektor Günter Geyer spricht offen über die  Entwicklung in Osteuropa. mehr ...
Patricia Probst scheidet aus dem Vorstand des Unternehmens aus. Ihr Nachfolger ist der Geschäftsführer der OeKB-Südosteuropa-Holding. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherung bekommt einen prominenten Finanzchef und verliert einen starken Miteigentümer. mehr ...
Eine prominent besetzte Runde diskutierte die Frage, wie Versicherungen und Banken das durch die Krise verloren gegangene Kundenvertrauen wiedergewinnen können. mehr ...
Nach einer Analyse von Experten der Allianz-Gruppe kann sich der Finanzplatz Österreich trotz Krise gut behaupten. mehr ...
Die Versicherungsmakler starten eine interessante Initiative: Das Know-how für den Maklerberuf soll in Zukunft bereits in Berufsschulen vermittelt werden. mehr ...
Die Produktivität aller Vertriebskanäle soll steigen, nannte die Generali bei der gestrigen Bilanzpressekonferenz als eines ihrer Ziele für 2009. Besonders das Maklergeschäft hat zuletzt angezogen. mehr ...
Nach verschärften Bestimmungen der EU steht jetzt für die 1.500 auf Eierproduktion spezialisierten Betriebe in Österreich eine Spezialversicherung zur Verfügung. Sie kann die Unternehmen vor dem Ruin bewahren. mehr ...
Einem starken Minus bei den Einmalerlägen steht ein deutliches Plus bei den laufenden Prämien gegenüber. mehr ...
Als Versicherungsmakler kann man der aktuellen Wirtschaftskrise erfolgreich entgegentreten, wie eines der führenden Unternehmen der Branche beweist. mehr ...
Der derzeitige Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates und langjährige Banker zieht in wenigen Monaten in den Vorstand der Raiffeisen Versicherung ein. mehr ...
Die Meinungen der Assekuranzen über die Sogwirkung der Verschrottungsprämie auf Neuwagenkäufe und Versicherungsmarkt fallen höchst unterschiedlich aus. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...462463464...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen