Nachrichten

12.651 Artikel
Wie die Versicherungsmakler mit einer aufwendigen Kampagne und originellen Gags ihre Bekanntheit steigern wollen. mehr ...
In Zukunft wird es mehr und stärkere Winterstürme geben. Besonders betroffen sind Österreich und die Landwirtschaft. mehr ...
Anteil der Vermittlung von Versicherungen durch Makler hat sich in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt. mehr ...
Immer mehr Lebensverträge werden vorzeitig beendet. Das luxemburgische Unternehmen Partner in Life S. A. will den österreichischen Markt erschließen. mehr ...
Warum das Register für Angehörige der Versicherungsbranche informativer ist als für den Konsumenten. mehr ...
Die Politik drängt darauf, bei den Versicherungen ist die Stimmung geteilt. Was dafür und was dagegen spricht. mehr ...
Warum Versicherungsmakler und -agenten mit ihren Kunden über die Euro 2008 reden sollten. mehr ...
Coface-Generaldirektorin Martina Dobringer sieht Konjunktur abflauen, erwartet aber eine „weiche Landung“. mehr ...
Im aktuellen Ranking für Österreich gibt es einen klaren Sieger und kleinere Verschiebungen auf den weiteren Plätzen. mehr ...
Ab 5. April könnten Kfz-Inhaber Probleme mit den Außenkanten ihres fahrbaren Untersatzes – und eventuell mit ihrem Versicherungsschutz – bekommen. mehr ...
Österreichs Assekuranzen entdecken den immer wichtigeren islamischen Markt und sammeln dabei bemerkenswerte Erfahrungen. mehr ...
Generali will zur Nummer eins in der betrieblichen Vorsorge werden. mehr ...
Komm.-Rat Peter Salek, Bundesgremialvorsteher der Versicherungsagenten, zur Diskussion über transparente Provisionsregelungen. mehr ...
Ein-Marken-Strategie wird im gesamten ost- und südosteuropäischen Markt umgesetzt. mehr ...
Angesichts der unsicheren Lage auf den internationalen Finanzmärkten plädiert der Kapitalmarktbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Richard Schenz, nachdrücklich für Änderungen bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge. mehr ...
Warum Tochtergesellschaften besser dastehen können als ihre Mütter. mehr ...
Mit dem Prämientief im Kfz-Geschäft dürfte es vorbei sein. Die Versicherer rüsten sich für eine Korrektur nach oben. An einen Preiskrieg glaubt keiner. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat Frauen in Spitzenpositionen berufen und ihre Führungsebene verjüngt. mehr ...
Die Versicherungen entdecken den Fußball. Im Vorfeld der Europameisterschaft bringt jetzt auch die Zürich ein neues Angebot auf den Markt. mehr ...
Das Wachstum auf dem hart umkämpften Markt ist minimal, obwohl Vorsorge notwendig wäre. mehr ...
Hammurabi-Preis der Wiener Versicherungsmakler prämiert wissenschaftliche Arbeit, die für Praktiker sehr interessant ist. mehr ...
Spitzenrepräsentanten der Versicherungswirtschaft und der Versicherungsmakler sind bei der geplanten Offenlegung der Maklerprovisionen unerwartet einig. mehr ...
Bettina Weiss wird als Regional Sales Manager für Kärnten und Steiermark neue Vertriebskooperationen aufbauen. mehr ...
Service Award 2008 für die beste Service- und Betreuungsqualität unter den Fondspolizzen-Anbietern mehr ...
Die renommierte Ratingagentur Standard & Poor's vergibt gute Noten an die heimischen Assekuranzen. Sechs davon sind die Stars der Branche. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...502503504...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG