WERBUNG

Kurzmeldungen

560 Artikel
Letztes Wochenende hinterließ der Sturm Schäden im Osten Österreichs. Dazu liegen erste Schätzungen vor. mehr ...
Versicherer und Maklervereinigung haben eine neue Schnittstelle implementiert, die den Abschlussprozess vereinfachen und beschleunigen soll. mehr ...
Das Institut hat zusammen mit Durchblicker und „Trend“ 13 Anbieter untersucht. mehr ...
Es ist für den Versicherer die erste Kooperation mit einem Insurtech im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Sie soll das digitale Vorsorgeangebot ausbauen. mehr ...
Die bereits seit Jahren geplante Verordnung soll zum Datenschutzrecht der DSGVO hinzutreten. Das berührt auch die Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die vier Akteure haben zusammen eine neue Schnittstelle entwickelt, die nun allen Bipro-Mitgliedern zur Verfügung steht. mehr ...
Nachdem die heimischen Pensionskassen im Vorjahr trotz Pandemie ein positives Ergebnis erwirtschaften konnten, erzielten sie auch im ersten Quartal Zuwächse. mehr ...
Der von der europäischen Versicherungsaufsicht eingerichtete Online-Dienst soll den Zugang zum IDD-Recht vereinfachen und Hilfestellung geben. mehr ...
Vermittler können wieder Versicherer beurteilen. Fünf Sparten stehen auf dem Programm, eine neue Kategorie ist hinzugekommen. mehr ...
Gemeinsam mit drei weiteren Versicherern hat die VIG eine Investmentgesellschaft gegründet, die nach international tätigen Start-ups suchen und diese finanziell unterstützen soll. Möglich sind auch eigene Start-up-Gründungen. mehr ...
Im herausfordernden Corona-Jahr hat Swiss Life Select Österreich Zuwächse in einer Reihe von Kennziffern erzielt. mehr ...
Für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen gegenüber Kunden sind derzeit Detailregelungen im Entstehen. Die Aufsichtsbehörden haben nun eine Umfrage dazu gestartet. mehr ...
Die Maklervereinigung und der Versicherer haben gemeinsam eine neue OMDS-3.0-Schnittstelle entwickelt. mehr ...
Der Versicherungskonzern verspricht sich von der Beteiligung einen Informationsvorsprung bei Innovationen. mehr ...
Der neue „Insurance Trendreport 2021“ bietet eine Zusammenschau von Ideen und Visionen für die Versicherungswelt. Im Zentrum stehen technologische Entwicklungen. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat der Uniqa Änderungen bei Wertminderungstests vorgeschrieben, weshalb die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 korrigiert werden müssen. mehr ...
Offener Zugang zu und Austausch von Daten: Zu diesem Themenfeld möchte die Versicherungsaufsicht die Meinungen der Marktakteure in Erfahrung bringen. mehr ...
Die erneuerte Plattform soll eine „digitale Servicestelle“ für Vermittler und Endkunden sein. mehr ...
Das geplante Volumen liegt laut Beschluss des Konzernvorstands im dreistelligen Millionen-Bereich. mehr ...
Die neue Adresse soll neuen Arbeitsweisen entsprechen, der Umzug noch heuer über die Bühne gehen. mehr ...
Die beiden Partner haben ihre weitere Zusammenarbeit für mehrere Jahre besiegelt. mehr ...
Die Datenbank Versdb hat in einem ersten Schritt Bedingungen und Klauseln von fünf Versicherern in der Sparte Unfall integriert. Weitere Sparten sollen folgen. mehr ...
Der Versicherungsmaklerverbund meldet die Aufnahme neuer Mitgliedsunternehmen. mehr ...
Der Dachverband hat vor Jahresende die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2021 veröffentlicht. mehr ...
Die Gesundheits-App der Wiener Städtischen wurde umbenannt und thematisch ausgebaut. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1213141516...23
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-