Kurzmeldungen

530 Artikel
Die vier Akteure haben zusammen eine neue Schnittstelle entwickelt, die nun allen Bipro-Mitgliedern zur Verfügung steht. mehr ...
Nachdem die heimischen Pensionskassen im Vorjahr trotz Pandemie ein positives Ergebnis erwirtschaften konnten, erzielten sie auch im ersten Quartal Zuwächse. mehr ...
WERBUNG
Der von der europäischen Versicherungsaufsicht eingerichtete Online-Dienst soll den Zugang zum IDD-Recht vereinfachen und Hilfestellung geben. mehr ...
Vermittler können wieder Versicherer beurteilen. Fünf Sparten stehen auf dem Programm, eine neue Kategorie ist hinzugekommen. mehr ...
Gemeinsam mit drei weiteren Versicherern hat die VIG eine Investmentgesellschaft gegründet, die nach international tätigen Start-ups suchen und diese finanziell unterstützen soll. Möglich sind auch eigene Start-up-Gründungen. mehr ...
Im herausfordernden Corona-Jahr hat Swiss Life Select Österreich Zuwächse in einer Reihe von Kennziffern erzielt. mehr ...
Für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen gegenüber Kunden sind derzeit Detailregelungen im Entstehen. Die Aufsichtsbehörden haben nun eine Umfrage dazu gestartet. mehr ...
Die Maklervereinigung und der Versicherer haben gemeinsam eine neue OMDS-3.0-Schnittstelle entwickelt. mehr ...
Der Versicherungskonzern verspricht sich von der Beteiligung einen Informationsvorsprung bei Innovationen. mehr ...
Der neue „Insurance Trendreport 2021“ bietet eine Zusammenschau von Ideen und Visionen für die Versicherungswelt. Im Zentrum stehen technologische Entwicklungen. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat der Uniqa Änderungen bei Wertminderungstests vorgeschrieben, weshalb die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 korrigiert werden müssen. mehr ...
Offener Zugang zu und Austausch von Daten: Zu diesem Themenfeld möchte die Versicherungsaufsicht die Meinungen der Marktakteure in Erfahrung bringen. mehr ...
Die erneuerte Plattform soll eine „digitale Servicestelle“ für Vermittler und Endkunden sein. mehr ...
Das geplante Volumen liegt laut Beschluss des Konzernvorstands im dreistelligen Millionen-Bereich. mehr ...
Die neue Adresse soll neuen Arbeitsweisen entsprechen, der Umzug noch heuer über die Bühne gehen. mehr ...
Die beiden Partner haben ihre weitere Zusammenarbeit für mehrere Jahre besiegelt. mehr ...
Die Datenbank Versdb hat in einem ersten Schritt Bedingungen und Klauseln von fünf Versicherern in der Sparte Unfall integriert. Weitere Sparten sollen folgen. mehr ...
Der Versicherungsmaklerverbund meldet die Aufnahme neuer Mitgliedsunternehmen. mehr ...
Der Dachverband hat vor Jahresende die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2021 veröffentlicht. mehr ...
Die Gesundheits-App der Wiener Städtischen wurde umbenannt und thematisch ausgebaut. mehr ...
Der seit rund zwei Jahren in Österreich tätigte Versicherungsmakler mit Schwerpunkt auf Transport und Logistik hat sein Tätigkeitsfeld ausgebaut und wirft einen Blick auf 2021. mehr ...
Das Angebot soll die Lebensdauer von Fahrzeugen erhöhen und für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sorgen. mehr ...
Unter dem Titel „Erfolgsweg“ bekommen die Versicherungsagenten in vier Landesgruppen einen neuen Leitfaden an die Hand. (Bild: Wolfgang Fuchs) mehr ...
Der „Grundstein für eine Versicherungsschiene“ sei damit gelegt, ein erstes Produkt wird seit kurzem angeboten. mehr ...
Am Montagabend ist die Stellungnahme des Gesundheitsministeriums zu unserer Anfrage eingelangt. Wir reichen sie hiermit nach. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1112131415...22
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG