WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Bisher wurde der Service in der Kfz-Sparte angeboten, nun hat die Allianz den Dienst ausgeweitet. mehr ...
Ein Teil der von einer Corona-Infektion Betroffenen leidet auch Wochen oder Monate an Folgen der Erkrankung. Die Wiener Städtische reagiert darauf mit einem neuen Angebot. mehr ...
Im Westen Niederösterreichs haben zwei Maklerunternehmen ihre Zusammenarbeit beschlossen. (Bild: Greco) mehr ...
Das neue Angebot setzt auf eine vollständig digitale Verarbeitung des Abschlussprozesses. mehr ...
Zu der Frage, welche Auswirkungen das FMA-Rundschreiben zum Rechnungszins auf die Prämienentwicklung hat, haben uns zwei weitere Stellungnahmen erreicht. mehr ...
Letztes Wochenende hinterließ der Sturm Schäden im Osten Österreichs. Dazu liegen erste Schätzungen vor. mehr ...
Versicherer und Maklervereinigung haben eine neue Schnittstelle implementiert, die den Abschlussprozess vereinfachen und beschleunigen soll. mehr ...
Das Institut hat zusammen mit Durchblicker und „Trend“ 13 Anbieter untersucht. mehr ...
Es ist für den Versicherer die erste Kooperation mit einem Insurtech im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Sie soll das digitale Vorsorgeangebot ausbauen. mehr ...
Die bereits seit Jahren geplante Verordnung soll zum Datenschutzrecht der DSGVO hinzutreten. Das berührt auch die Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die vier Akteure haben zusammen eine neue Schnittstelle entwickelt, die nun allen Bipro-Mitgliedern zur Verfügung steht. mehr ...
Nachdem die heimischen Pensionskassen im Vorjahr trotz Pandemie ein positives Ergebnis erwirtschaften konnten, erzielten sie auch im ersten Quartal Zuwächse. mehr ...
Der von der europäischen Versicherungsaufsicht eingerichtete Online-Dienst soll den Zugang zum IDD-Recht vereinfachen und Hilfestellung geben. mehr ...
Vermittler können wieder Versicherer beurteilen. Fünf Sparten stehen auf dem Programm, eine neue Kategorie ist hinzugekommen. mehr ...
Gemeinsam mit drei weiteren Versicherern hat die VIG eine Investmentgesellschaft gegründet, die nach international tätigen Start-ups suchen und diese finanziell unterstützen soll. Möglich sind auch eigene Start-up-Gründungen. mehr ...
Im herausfordernden Corona-Jahr hat Swiss Life Select Österreich Zuwächse in einer Reihe von Kennziffern erzielt. mehr ...
Für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen gegenüber Kunden sind derzeit Detailregelungen im Entstehen. Die Aufsichtsbehörden haben nun eine Umfrage dazu gestartet. mehr ...
Die Maklervereinigung und der Versicherer haben gemeinsam eine neue OMDS-3.0-Schnittstelle entwickelt. mehr ...
Der Versicherungskonzern verspricht sich von der Beteiligung einen Informationsvorsprung bei Innovationen. mehr ...
Der neue „Insurance Trendreport 2021“ bietet eine Zusammenschau von Ideen und Visionen für die Versicherungswelt. Im Zentrum stehen technologische Entwicklungen. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat der Uniqa Änderungen bei Wertminderungstests vorgeschrieben, weshalb die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 korrigiert werden müssen. mehr ...
Offener Zugang zu und Austausch von Daten: Zu diesem Themenfeld möchte die Versicherungsaufsicht die Meinungen der Marktakteure in Erfahrung bringen. mehr ...
Die erneuerte Plattform soll eine „digitale Servicestelle“ für Vermittler und Endkunden sein. mehr ...
Das geplante Volumen liegt laut Beschluss des Konzernvorstands im dreistelligen Millionen-Bereich. mehr ...
Die neue Adresse soll neuen Arbeitsweisen entsprechen, der Umzug noch heuer über die Bühne gehen. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1112131415...22
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG