WERBUNG

Kurzmeldungen

503 Artikel
Die Pensionskassen haben von der wirtschaftlichen Erholung profitiert und im zweiten Quartal erneut eine positive Performance erzielt. mehr ...
Auf EU-Ebene laufen derzeit zwei Projekte rund um die Altersvorsorge. Die Aufsicht hat dazu nun Vorschläge unterbreitet und lädt zum Kommentieren ein. mehr ...
Vertrieben wird das Produkt von einem auf Fahrradversicherungen spezialisierten Vermittler. mehr ...
Die Hansemerkur Reiseversicherung hat ihr Portfolio in Österreich um ein neues Produkt erweitert. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring hat seine Vorstandspositionen für die nächste Funktionsperiode gewählt – und setzt auf Kontinuität. mehr ...
Das überarbeitete Produkt ist seit Donnerstag im Verkauf. mehr ...
Die Einrichtung ist in Wien angesiedelt und bietet Wahlarztleistungen an. mehr ...
Auch in der neuen Konstellation bleibe man der Neutralität der Daten- und Vergleichsplattform verpflichtet, wird betont. Dazu hat JDC eine „Unabhängigkeitserklärung“ abgegeben. mehr ...
Die Aufsicht hat eine Richtschnur für die Berichterstattung von Herstellern paneuropäischer privater Pensionsprodukte veröffentlicht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Swiss Life Select baut das Angebot im Bereich Immobilien aus. Mithilfe von künstlicher Intelligenz soll der Bereich schon bald in das Kundenportal des Unternehmens integriert werden. mehr ...
In der Berufsunfähigkeitsversicherung wurden die Prämien für Neuabschlüsse für zahlreiche Berufe gesenkt. Einige Berufe wurden neu aufgenommen. mehr ...
Der auch in Österreich vertretene Versicherungsverbund hat Kennzahlen zum Geschäftsverlauf 2020 veröffentlicht. mehr ...
Die Gruppenversicherungslösung bietet Schutz für die Risiken Invalidität und Ableben. mehr ...
Bisher wurde der Service in der Kfz-Sparte angeboten, nun hat die Allianz den Dienst ausgeweitet. mehr ...
Ein Teil der von einer Corona-Infektion Betroffenen leidet auch Wochen oder Monate an Folgen der Erkrankung. Die Wiener Städtische reagiert darauf mit einem neuen Angebot. mehr ...
Im Westen Niederösterreichs haben zwei Maklerunternehmen ihre Zusammenarbeit beschlossen. (Bild: Greco) mehr ...
Das neue Angebot setzt auf eine vollständig digitale Verarbeitung des Abschlussprozesses. mehr ...
Zu der Frage, welche Auswirkungen das FMA-Rundschreiben zum Rechnungszins auf die Prämienentwicklung hat, haben uns zwei weitere Stellungnahmen erreicht. mehr ...
Letztes Wochenende hinterließ der Sturm Schäden im Osten Österreichs. Dazu liegen erste Schätzungen vor. mehr ...
Versicherer und Maklervereinigung haben eine neue Schnittstelle implementiert, die den Abschlussprozess vereinfachen und beschleunigen soll. mehr ...
Das Institut hat zusammen mit Durchblicker und „Trend“ 13 Anbieter untersucht. mehr ...
Es ist für den Versicherer die erste Kooperation mit einem Insurtech im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Sie soll das digitale Vorsorgeangebot ausbauen. mehr ...
Die bereits seit Jahren geplante Verordnung soll zum Datenschutzrecht der DSGVO hinzutreten. Das berührt auch die Versicherungswirtschaft. mehr ...
Die vier Akteure haben zusammen eine neue Schnittstelle entwickelt, die nun allen Bipro-Mitgliedern zur Verfügung steht. mehr ...
Nachdem die heimischen Pensionskassen im Vorjahr trotz Pandemie ein positives Ergebnis erwirtschaften konnten, erzielten sie auch im ersten Quartal Zuwächse. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...910111213...21
Neueste Leserbriefe
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Über die Konkurrenz der Konsolidierer, die Frage, wie Maklervergütungen zukünftig aussehen können, und über die Entwicklung der Branche in den kommenden zehn Jahren diskutierten Vertreter von Maklervereinigungen beim Insurance Forum Austria. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Weil die Versicherung nach einem unverschuldeten Unfall ein noch nicht einmal ein Jahr altes Fahrzeug als wirtschaftlichen Totalschaden einstufte und deutlich weniger als den Neupreis zu zahlen bereit war, wandte sich der Fahrzeugeigentümer an den ORF-Bürgeranwalt. (Bild: Suchada Toemkraisri auf Adobestock) mehr ...
Vor allem in den USA und Großbritannien werden Versicherungsmakler zunehmend von großen Private-Equity-Fonds übernommen. Über die Situation in Österreich und die mögliche zukünftige Entwicklung diskutierten Vertreter von Maklerorganisationen beim Insurance Forum Austria. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie
Online - OCC Akademie