Kurzmeldungen

530 Artikel
Nach den Überschwemmungen der letzten Woche kommt aus Tirol ein neuer Ruf nach einer politischen Initiative für eine Versicherungslösung. mehr ...
Der Rückversicherer hat eine erste Bewertung des Verlaufs des zweiten Quartals und des ersten Halbjahrs abgegeben. mehr ...
WERBUNG
Die Pensionskassen haben von der wirtschaftlichen Erholung profitiert und im zweiten Quartal erneut eine positive Performance erzielt. mehr ...
Auf EU-Ebene laufen derzeit zwei Projekte rund um die Altersvorsorge. Die Aufsicht hat dazu nun Vorschläge unterbreitet und lädt zum Kommentieren ein. mehr ...
Vertrieben wird das Produkt von einem auf Fahrradversicherungen spezialisierten Vermittler. mehr ...
Die Hansemerkur Reiseversicherung hat ihr Portfolio in Österreich um ein neues Produkt erweitert. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring hat seine Vorstandspositionen für die nächste Funktionsperiode gewählt – und setzt auf Kontinuität. mehr ...
Das überarbeitete Produkt ist seit Donnerstag im Verkauf. mehr ...
Die Einrichtung ist in Wien angesiedelt und bietet Wahlarztleistungen an. mehr ...
Auch in der neuen Konstellation bleibe man der Neutralität der Daten- und Vergleichsplattform verpflichtet, wird betont. Dazu hat JDC eine „Unabhängigkeitserklärung“ abgegeben. mehr ...
Die Aufsicht hat eine Richtschnur für die Berichterstattung von Herstellern paneuropäischer privater Pensionsprodukte veröffentlicht. (Bild: Eiopa) mehr ...
Swiss Life Select baut das Angebot im Bereich Immobilien aus. Mithilfe von künstlicher Intelligenz soll der Bereich schon bald in das Kundenportal des Unternehmens integriert werden. mehr ...
In der Berufsunfähigkeitsversicherung wurden die Prämien für Neuabschlüsse für zahlreiche Berufe gesenkt. Einige Berufe wurden neu aufgenommen. mehr ...
Der auch in Österreich vertretene Versicherungsverbund hat Kennzahlen zum Geschäftsverlauf 2020 veröffentlicht. mehr ...
Die Gruppenversicherungslösung bietet Schutz für die Risiken Invalidität und Ableben. mehr ...
Bisher wurde der Service in der Kfz-Sparte angeboten, nun hat die Allianz den Dienst ausgeweitet. mehr ...
Ein Teil der von einer Corona-Infektion Betroffenen leidet auch Wochen oder Monate an Folgen der Erkrankung. Die Wiener Städtische reagiert darauf mit einem neuen Angebot. mehr ...
Im Westen Niederösterreichs haben zwei Maklerunternehmen ihre Zusammenarbeit beschlossen. (Bild: Greco) mehr ...
Das neue Angebot setzt auf eine vollständig digitale Verarbeitung des Abschlussprozesses. mehr ...
Zu der Frage, welche Auswirkungen das FMA-Rundschreiben zum Rechnungszins auf die Prämienentwicklung hat, haben uns zwei weitere Stellungnahmen erreicht. mehr ...
Letztes Wochenende hinterließ der Sturm Schäden im Osten Österreichs. Dazu liegen erste Schätzungen vor. mehr ...
Versicherer und Maklervereinigung haben eine neue Schnittstelle implementiert, die den Abschlussprozess vereinfachen und beschleunigen soll. mehr ...
Das Institut hat zusammen mit Durchblicker und „Trend“ 13 Anbieter untersucht. mehr ...
Es ist für den Versicherer die erste Kooperation mit einem Insurtech im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Sie soll das digitale Vorsorgeangebot ausbauen. mehr ...
Die bereits seit Jahren geplante Verordnung soll zum Datenschutzrecht der DSGVO hinzutreten. Das berührt auch die Versicherungswirtschaft. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...1011121314...22
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG