Kurzmeldungen

530 Artikel
Die Dringlichkeit einer Versicherungslösung gegen Naturgefahren könne „höher nicht seien“, sagt der Versicherungsverband und richtet einen Appell an die Politik. (Bild: Max LaRochelle auf Unsplash) mehr ...
Die Prämienvolumina übertrafen in zahlreichen Märkten die Zahlen von 2019, wie vorläufige Daten des Dachverbandes Insurance Europe zeigen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
WERBUNG
Die Nürnberger Versicherung erweitert ihr Angebot um eine neue Variante der Risikolebensversicherung. mehr ...
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben sich im ersten Halbjahr auch auf die Performance der österreichischen Pensionskassen negativ ausgewirkt. (Bild: Fachverband Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen mit lokalen Partnern zusammengearbeitet, nun hat es auch einen eigenen Webshop für österreichische Kunden eingerichtet. Zum Auftakt sind zwei Versicherungsprodukte erhältlich. (Bild: Hepster/Screenshot) mehr ...
Wertminderungen bei russischen Staats- und Unternehmensanleihen belasten das Ergebnis des ersten Halbjahres, das versicherungstechnische Kerngeschäft habe sich aber solide entwickelt. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Vereinigung österreichischer Länderversicherer hat Zahlen für 2021 veröffentlicht. Die sechs Mitglieder konnten gemeinsam ihr Prämienvolumen so stark steigern wie seit 2014 nicht mehr und verteidigten damit ihren Platz im heimischen Versicherungsranking. (Bild: Erich Marschik) mehr ...
Die „Business Class“ und die Agrarversicherung haben Erweiterungen bekommen. mehr ...
Der „Insury Talent Award“ geht in eine neue Runde. Innovative Produkte, Prozesse, Kampagnen und Projekte können eingereicht werden. (Bild: Insurance Factory) mehr ...
Der Versicherer hat einen weiteren Digitalisierungsschritt gesetzt. Er soll für Vereinfachungen in der Datenübermittlung und Papiereinsparungen sorgen. (Bild: Glenn Carstens-Peters auf Unsplash) mehr ...
Das Bundesgremium will die Branchenstruktur beleuchten, aus den Ergebnissen sollen dann Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. Agenten sind zur Teilnahme aufgerufen. (Bild: Adeolu Eletu) mehr ...
Die Tarifvergleichsplattform registriert wachsende Zahlen an durchgeführten Vergleichen. (Bild: Marissa Grootes auf Unsplash) mehr ...
Nach den Unwettern vom Pfingstwochenende hat der Versicherer eine erste Schadenschätzung veröffentlicht. mehr ...
Der Versicherer hat in Eisenstadt eine neue Zentrale bezogen. Am Dienstag fand die offizielle Eröffnung statt. (Bild: Michael Föls) mehr ...
Der Continentale Verbund meldet für das vergangene Geschäftsjahr ein Prämienwachstum. Die Continentale Leben kratzt an der Ein-Milliarden-Euro-Marke. (Bild: Continentale) mehr ...
Das Plenum hat sich am Donnerstag mit der Novelle zur Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes befasst. (Bild: Parlamentsdirektion/Thomas Topf) mehr ...
Für landwirtschaftliche Betriebe stehen seit kurzem Erweiterungen im Deckungsumfang zur Verfügung. (Bild: tutto62/pixelio.de) mehr ...
Das neue Angebot soll sicheres und nachhaltiges Fahrverhalten fördern. Die App ist kostenlos und steht nicht nur Generali-Kunden zur Verfügung. (Bild: Generali) mehr ...
Die Unwettersaison hat begonnen. Wie die Hagelversicherung meldet, ist es in Kärnten zu den ersten großen Schäden gekommen. (Bild: Hagelversicherung) mehr ...
46 Unternehmen ist das „Österreichische Umweltzeichen“ verliehen worden, darunter waren auch Versicherungsunternehmen. (Bild: BMK/StW) mehr ...
Wo in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein sind welche Insurtechs auf welchem Gebiet tätig? Darüber will eine virtuelle Landkarte Auskunft geben. Aktuell enthält sie knapp 200 Unternehmen. (Bild: Screenshot) mehr ...
Der Rechner ist auf die Kfz-Versicherung ausgerichtet und bietet neben dem Vergleich selbst auch weitere Dienste an. mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer hat seinen Tarifrechner neu gestaltet und mit neuen Funktionen ausgestattet. mehr ...
Für private Kunstsammler gibt es ein neues Versicherungsangebot der Generali. mehr ...
Die neue Zusammenarbeit im Bereich der Zahnversicherung soll Abschlüsse „in Echtzeit“ ermöglichen. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...7891011...22
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
WERBUNG