WERBUNG

Kurzmeldungen

566 Artikel
Mehrere Bundesländer waren in den letzten Wochen von schweren Unwettern betroffen. Die Städtische hat nun erste Schätzungen zum Schadenausmaß abgegeben. mehr ...
Im Versicherungsvertrieb verschiedener EU-Länder ist in den nächsten Monaten mit Besuch von Mystery Shoppern zu rechnen. (Bild: Eiopa) mehr ...
In der diesjährigen Auflage können Versicherer in fünf Sparten und in der Kategorie Nachhaltigkeit bewertet werden. (Bild: Wissma) mehr ...
Der Vorschlag der europäischen Versicherungsaufsicht sieht eine Anhebung der Mindestdeckung für die Berufshaftpflicht von Versicherungsvermittlern vor. (Bild: Eiopa) mehr ...
Das neue Produkt soll speziell Interessenten ansprechen, die „mit kleinen und mittelgroßen Prämien“ vorsorgen wollen. (Bild: Hannelore Kirchner) mehr ...
Der BU-Schutz soll einen vereinfachten Abschluss, kombiniert mit einer Altersvorsorge, ermöglichen. mehr ...
Die bisher in Deutschland tätige Axa-Tochter arbeitet nun auch mit österreichischen Fahrradhändlern zusammen. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Der Versicherungsverbund konnte 2022 in allen drei Sparten Steigerungen der gebuchten Bruttobeiträge erzielen. (Bild: Continentale) mehr ...
Der Versicherer baut sein Partner-Netzwerk regionaler Gesundheitsdienstleister weiter aus. (Bild: Online Marketing, auf Unsplash) mehr ...
Nutzer des IT-Dienstleisters sollen damit „ihr Angebotsportfolio erweitern“ können. mehr ...
Am Donnerstag und Freitag haben Unwetter in der Steiermark neuerlich schwere Schäden verursacht. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
Das Insurtech ist in seinen neuen Firmensitz in Niederösterreich eingezogen. mehr ...
Von der neuen technischen Anbindung versprechen sich die beiden Seiten Vorteile im Arbeitsfluss. mehr ...
Risikomanager Greco baut seine Präsenz in Österreich weiter aus. (Bild: Greco) mehr ...
Das Insurtech hat nun einen siebten D&O-Anbieter und damit den ersten aus Österreich im Portfolio. mehr ...
Der Versicherer bewirbt das Produkt als weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, der Tarif kommt außerdem mit einer Erhöhung der maximalen Haftpflichtversicherungssumme. mehr ...
Das neue Werkzeug soll die Analyse und Gegenüberstellung von Fonds erleichtern. mehr ...
Die Plattform baut den Kreis an angebundenen Versicherungsunternehmen weiter aus. mehr ...
Zwei Versicherungsmaklerbüros im Land Tirol und in Südtirol haben eine Partnerschaft vereinbart. (Bild: Oberhauser & Co.) mehr ...
Die Gruppe übernimmt einen weiteren Versicherungsmakler mit Tätigkeitsschwerpunkt im Gesundheitsbereich. mehr ...
Die europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden haben Vorschläge für Änderungen der Vorschriften zu Nachhaltigkeitsinformationen vorgelegt. Dazu läuft nun eine öffentliche Befragung. (Bild: Eipoa) mehr ...
Die Plattform holt einen weiteren Versicherer an Bord des Versicherungsrechners. Die Grawe spricht von einer Prozessvereinfachung für Vertriebspartner. mehr ...
Nach den massiven Vermögensrückgängen und der negativen Performance im Vorjahr präsentierten die heimischen Pensionskassen für das erste Quartal 2023 wieder bessere Ergebnisse. (Bild: FV Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die drei Kooperationspartner haben ihr Angebot an Versicherungs- und Assistance-Dienstleistungen ausgebaut. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Zehn europäische Verbände, darunter Insurance Europe, fordern in einem Positionspapier eine gesetzliche Regelung zum Zugang zu Fahrzeugdaten. (Bild: Jonas Leupe auf Unsplash) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...678910...23
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schadenersatzverpflichtungen, die sich aus dem erlaubten Abbrennen von Feuerwerkskörpern ergeben, waren in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Ob das auch für den Fall gilt, wenn der Schädiger einen Feuerwerkskörper in alkoholisiertem Zustand in einem geschlossenen Raum abbrennt, musste der OGH entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen
Online - konsequent wondrak
-
-