Kurzmeldungen

525 Artikel
Das neue Werkzeug soll die Analyse und Gegenüberstellung von Fonds erleichtern. mehr ...
Die Plattform baut den Kreis an angebundenen Versicherungsunternehmen weiter aus. mehr ...
Zwei Versicherungsmaklerbüros im Land Tirol und in Südtirol haben eine Partnerschaft vereinbart. (Bild: Oberhauser & Co.) mehr ...
Die Gruppe übernimmt einen weiteren Versicherungsmakler mit Tätigkeitsschwerpunkt im Gesundheitsbereich. mehr ...
Die europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden haben Vorschläge für Änderungen der Vorschriften zu Nachhaltigkeitsinformationen vorgelegt. Dazu läuft nun eine öffentliche Befragung. (Bild: Eipoa) mehr ...
Die Plattform holt einen weiteren Versicherer an Bord des Versicherungsrechners. Die Grawe spricht von einer Prozessvereinfachung für Vertriebspartner. mehr ...
Nach den massiven Vermögensrückgängen und der negativen Performance im Vorjahr präsentierten die heimischen Pensionskassen für das erste Quartal 2023 wieder bessere Ergebnisse. (Bild: FV Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die drei Kooperationspartner haben ihr Angebot an Versicherungs- und Assistance-Dienstleistungen ausgebaut. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
Zehn europäische Verbände, darunter Insurance Europe, fordern in einem Positionspapier eine gesetzliche Regelung zum Zugang zu Fahrzeugdaten. (Bild: Jonas Leupe auf Unsplash) mehr ...
Hervis-Kunden können mit dem Fahrrad nun mit QR-Code und App ein neues Versicherungsprodukt kaufen. (Bild: Eva trifft. Fotografie) mehr ...
Das Rote Kreuz dankte der Versicherungsgruppe am Dienstag für eine erhebliche Summe, die das Unternehmen für die Hilfe bereitstellt. mehr ...
Mit einer Umfrage will die europäische Versicherungsaufsicht erheben, wie der Sektor die digitale Transformation praktiziert und was in Planung ist. mehr ...
Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat ihre Bewertung für die Uniqa nach der Veröffentlichung der 2022er-Zahlen überarbeitet. (Bild: Uniqa) mehr ...
Drei Wochen vor der geplanten Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse hat die Vienna Insurance Group erste Gewinnzahlen und eine Bandbreite für den Dividendenvorschlag bekanntgegeben. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Auf der Plattform ist die OMDS-2-Datenlieferung nun auch für die Allianz verfügbar. mehr ...
Aon und der deutsche Spezialmakler LTA gehen eine Zusammenarbeit ein. (Bild: Aon) mehr ...
Wenige Tage vor der geplanten Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für 2022 hat die Uniqa erstmals eine Prognose für das Vorsteuerergebnis des vergangenen Jahres abgegeben. (Bild: Uniqa) mehr ...
Versicherungsvermittler sollen das neue Online-Werkzeug nutzen können, ohne dafür einen IT-Betreuer zu brauchen, erklärt der Anbieter. mehr ...
Der Entwurf der europäischen Versicherungsaufsicht sieht eine Anhebung der Mindestdeckung vor. mehr ...
Das neue Produktmerkmal soll Kunden zugutekommen, die von einer früh eingetretenen Berufsunfähigkeit betroffen sind. mehr ...
Zweck ist die Ausweitung der Betreuung für international tätige Groß- und Industriekunden. mehr ...
Die erste Maklervereinigung sei bereits integriert worden, weitere Makler sollen in den nächsten Monaten folgen. mehr ...
Der Versicherer hat sein „Ego4you“-Programm erweitert und setzt damit bei der mentalen Gesundheitsvorsorge an. (Bild: Nik Shuliahin auf Unsplash) mehr ...
Der Risikoberater und Versicherungsmakler verfügt seit dieser Woche über einen weiteren Standort. (Bild: Sabine Klimpt) mehr ...
Voraussichtlich im Herbst soll an der Medizinischen Universität Wien eine Stiftungsprofessur starten. Dafür nimmt der Verein „PflegerIn mit Herz“, hinter dem insbesondere die Wiener Städtische steht, einen beachtlichen Betrag in die Hand. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...56789...21
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach einem unstrittig unverschuldeten Motorradunfall entbrannte ein Streit über die Höhe der Entschädigung durch den Haftpflichtversicherer des Pkw, der den Unfall ausgelöst hatte. Der Fall landete beim ORF-Bürgeranwalt, der Versicherer erklärt, bereits weit über das Schadensausmaß hinausgehende Zahlungen geleistet zu haben. (Bild: Paulo Freitas auf Unsplash) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG