WERBUNG

Kurzmeldungen

566 Artikel
Die jüngste Auflage der jährlich erscheinenden „GFIA“-Publikation beleuchtet schwerpunktmäßig aktuelle Branchenthemen. (Bild: GFIA) mehr ...
Eine neue Partnerschaft soll das Einreichen von Apothekenabrechnungen komfortabler machen. (Bild: Claudia Hautumm/Pixelio.de) mehr ...
Auf drei Seiten komprimiert enthält das Dokument Standpunkte und Vorschläge des Fachverbandes. (Bild: WKÖ/FV Versicherungsmakler) mehr ...
Der Dienst soll Versicherungsmaklern helfen, bei der Analyse der Risikosituation „relevante Themen“ zu erkennen. mehr ...
Der Versicherungsrechner der digitalen Abwicklungsplattform ist wieder ausgebaut worden. mehr ...
Das Insurtech hat ein neues Angebot auf seine digitale Plattform gestellt. mehr ...
Der Versicherer hat eine neue fondsgebundene Pensionsvorsorge auf den Markt gebracht. mehr ...
Das Kraftfahr-Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2023 zur Novellierung des Kfz-Haftpflichtversicherungsrechts hat den Nationalrat passiert. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Die Eiopa hat in einem neuen Papier ihre Schwerpunkte im Bereich Digitalisierung für die kommenden drei Jahre formuliert. (Bild: Eiopa) mehr ...
Mit einer neuen Produktvereinbarung erweitern die beiden Partner ihre Zusammenarbeit. (Bild: IGV Austria) mehr ...
Anlässlich der Eröffnung überreichte Landesdirektor Gerhard Schneebacher eine Spende. (Bild: Donau/Thomas Pitterle) mehr ...
Der Versicherungsmakler und Risikoberater sieht „embedded insurance“ als „attraktives Geschäftsmodell“ für Unternehmen im B2C-Geschäft. mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht will mit Hilfe einer Online-Umfrage unter Klein- und Mittelunternehmen genauer eruieren, mit welchen Hürden sich diese konfrontiert sehen. (Bild: Adobestock/Peshkov) mehr ...
Die Umstrukturierung wird mit Anfang Oktober wirksam. mehr ...
Der europäische Versicherer-Dachverband hat in einem Kurzdokument zusammengefasst, wo er Probleme sieht und was er vorschlägt. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Der Fachverband hat sein neues Ausbildungs- und Nachschlagewerk, das Skriptum, „Aktuelles Rechts- und Versicherungswissen für Versicherungsmakler“ neu aufgelegt. (Bild: WKÖ) mehr ...
Die Vermittlergruppe mit Fokus auf die Zielgruppe Ärzte meldet Zuwachs und will sich noch vor Jahresende weiter vergrößern. mehr ...
Für zahlreiche Berufe bedeute dies niedrigere Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung, heißt es aus dem Unternehmen. (Bild: Volker Wiciok) mehr ...
Nachdem bisher nur eine positive operative Performance angekündigt worden war, hat die Vienna Insurance Group nun erstmals einen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr veröffentlicht. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Das Forschungsinstitut für Privatversicherungsrecht an der Universität Salzburg hat neue Unterstützung bekommen. (Bild: Koban Südvers) mehr ...
Die R+V hat ihr seit 2020 auf dem Markt befindliches Produkt um ein neues Zusatzangebot erweitert. mehr ...
Das Insurtech hat einen neuen Kooperationspartner in seiner digitalen Schiene für kleine und mittlere Unternehmen. mehr ...
Das Versicherungspaket ist neu in adaptierter Form erhältlich. mehr ...
Das Produkt richtet sich an Einzelunternehmer und GmbHs ohne Mitarbeiter. mehr ...
Der Versicherer zieht eine erste Schadenbilanz über die Unwetterschäden der letzten Tage und Wochen. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...56789...23
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
Online - konsequent wondrak
-
-