Kurzmeldungen

503 Artikel
Der Versicherer hat sein „Ego4you“-Programm erweitert und setzt damit bei der mentalen Gesundheitsvorsorge an. (Bild: Nik Shuliahin auf Unsplash) mehr ...
Der Risikoberater und Versicherungsmakler verfügt seit dieser Woche über einen weiteren Standort. (Bild: Sabine Klimpt) mehr ...
Voraussichtlich im Herbst soll an der Medizinischen Universität Wien eine Stiftungsprofessur starten. Dafür nimmt der Verein „PflegerIn mit Herz“, hinter dem insbesondere die Wiener Städtische steht, einen beachtlichen Betrag in die Hand. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die neueste Ausgabe ihrer Verbraucher-Informationsreihe „Reden wir über Geld“ der Haushaltsversicherung gewidmet. mehr ...
Der Versicherer ist mit dem digitalen Marktplatz eine „Kooperation für die Etablierung eines neuen Ökosystems von Uniqa“ eingegangen. mehr ...
Der Dachverband hat die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2023 veröffentlicht. (Bild: Dachverband der Sozialversicherungsträger) mehr ...
Die Schnittstelle soll die Abwicklung beschleunigen und die Sicherheit erhöhen. mehr ...
Die Anhebung kommt allen Verträgen zugute, bei denen die Rentenzahlung noch nicht begonnen hat. mehr ...
Immer weniger Versicherungsunternehmen wollen Krampusumzüge versichern, berichtet der ORF. (Bild: fotoARt by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Versicherer hat Änderungen an seinem BU-Schutz „Work Life Airbag“ vorgenommen. mehr ...
Das Unternehmen hat kürzlich eine Niederlassung in Frankfurt eingerichtet und will in Europa expandieren. Der Fokus liegt zunächst auf Deutschland und Österreich. mehr ...
Greco hat ein neues Büro eingeweiht, Infinco einen zusätzlichen Standort eröffnet. (Bild: Greco, Leadersnet) mehr ...
Damit soll der Vertrieb von Produkten mit Blick auf die Abfrage von Nachhaltigkeitskriterien in der Beratung erleichtert werden. (Bild: Erika Mayer) mehr ...
Das neue Modul ermögliche eine Gesundheitsprüfung „direkt am Point of Sale“. Dies soll die Abwicklung beschleunigen und vereinfachen. (Bild: Carolin Bohn) mehr ...
Die Finanzmärkte 2022 sind „besonders herausfordernd“, heißt es vom Fachverband zur aktuellen Gesamtperformance der heimischen Pensionskassen. (Bild: FV Pensions- und Vorsorgekassen) mehr ...
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa hat ein Resümee über die Entwicklung der Berichterstattung seit 2016 gezogen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Das vierbändige Ausbildungs- und Nachschlagewerk ist in neuer Auflage erschienen. (Bild: Fachverband Versicherungsmakler) mehr ...
Damit erweitert der Telekommunikationsanbieter seinen im Sommer in Betrieb gegangenen „Marketplace“. (Bild: Anusha Barwa auf Unsplash) mehr ...
Das Bildungsangebot soll Berater mit weitergehenden Kompetenzen rund um die Beratung zu und die Vermittlung von Cyberversicherungen ausstatten. mehr ...
Kunden und Interessenten können sich per E-Mail über neu aufgetretene Cyberrisiken informieren lassen. (Bild: Markus Spiske auf Unsplash) mehr ...
Versicherer haben erste Angaben zur Höhe der Schäden gemacht, die die Unwetter der letzten Woche verursacht haben. mehr ...
Das Insurtech übernimmt die Versicherungssparte eines Vergleichsportals und erweitert damit seinen Kundenkreis. (Bild: Clark) mehr ...
Der auf Versicherungsdienstleistungen für Ärzte spezialisierte Versicherungsvermittler meldet die Übernahme eines Maklers und Vermögensberaters. mehr ...
Die Dringlichkeit einer Versicherungslösung gegen Naturgefahren könne „höher nicht seien“, sagt der Versicherungsverband und richtet einen Appell an die Politik. (Bild: Max LaRochelle auf Unsplash) mehr ...
Die Prämienvolumina übertrafen in zahlreichen Märkten die Zahlen von 2019, wie vorläufige Daten des Dachverbandes Insurance Europe zeigen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...56789...21
Neueste Leserbriefe
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
In einer Diskussion beim Insurance Forum Austria ging es um die Frage, mit welchen Herausforderungen Versicherungsvorstände derzeit besonders stark konfrontiert sind. Drei hochrangige Branchenvertreter brachten dazu ihre aktuellsten Erfahrungen ein. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Über die Konkurrenz der Konsolidierer, die Frage, wie Maklervergütungen zukünftig aussehen können, und über die Entwicklung der Branche in den kommenden zehn Jahren diskutierten Vertreter von Maklervereinigungen beim Insurance Forum Austria. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Die Helvetia rät jahreszeitbedingt zu schaden/unfall-verträglichem Humorverhalten. (Bild: Alexa/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen