WERBUNG

Kurzmeldungen

540 Artikel
Die Fachgruppe bietet nun telefonische Notfallhilfe an und hat eine Partnerschaft abgeschlossen, die die Rolle des Versicherungsmaklers als Helfer unterstreichen soll. mehr ...
Der Versicherungsverband meldet eine leichte Zunahme der Unfälle mit Personenschaden, der KFV ortet Fehlverhalten bei Lenkern. mehr ...
Eine Kooperation der Donau bietet Kunden bei Kfz-Reparaturen ein kostenloses Ersatzfahrzeug und einen niedrigeren Selbstbehalt. mehr ...
Zwei neue Smartphone-Apps bieten Unterstützung in Notfällen. Ziel ist eine möglichst rasche Versorgung vor Ort. mehr ...
Das Angebot wird als „All-in-one-Lösung“ beworben, die „vollautomatisierte digitale Beratung“ und Kundenverwaltung kombiniert. mehr ...
Die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle des Fachverbandes fällt aus der europäischen Liste der Finanzdienstleistungs-Schlichtungsstellen. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat die Online-Verfügbarkeit der Basisinformationsblätter zu Versicherungsanlageprodukten untersucht. mehr ...
Die Rahmenvereinbarung zwischen Fachverband, Generali und Uniqa wird demnächst finalisiert, die Eckpunkte wurden nun vorgestellt. mehr ...
Das neue Angebot zur Kfz-Schadensteuerung wird ab Oktober ausgerollt. mehr ...
In der Liste der zertifizierten Tarife hatten kurzzeitig zwei gefehlt. mehr ...
36 Startups haben bei dem internationalen Wettbewerb heuer teilgenommen, darunter auch einige österreichische. Die Gewinner wurden nun in Wien vorgestellt. mehr ...
Das neu aufgestellte Versicherungs- und Assistance-Angebot ist seit Montag erhältlich. mehr ...
Mit der App lassen sich diverse Erledigungen per Handy verrichten, der Dienst soll weiter ausgebaut werden. mehr ...
Am Samstag wurden die Gewinner des Fahrtechnik-Wettbewerbs ermittelt. (Bild: ÖAMTC-Fahrtechnik/Lagger) mehr ...
Eine heute startende Online-Umfrage geht dem nach und fragt Versicherungsmakler nach Erfahrungen mit Käufen und Verkäufen. mehr ...
Das Maklerunternehmen baut seine regionale Präsenz aus. (Bild: Greco JLT/Petra Spiola) mehr ...
In wenigen Wochen findet der diesjährige „Insurance Innovation Day“ in Wien statt. Mehr als 40 Referenten werden vortragen. mehr ...
Uniqa hat wieder eine Kooperation mit einem Startup vereinbart. In diesem Fall geht es um Versicherungsschutz für Kinder. (Bild: Uniqa/Sabine Tauscher) mehr ...
Schadenzahl und Schadenhöhe: Der Versicherer hat ein Länder-Ranking der Kfz-Schadenfälle erstellt. (Bild: Wiener Städtische) mehr ...
Die beiden Rückversicherer haben ihre Geschäftszahlen zur „Halbzeit“ präsentiert. mehr ...
Versicherung spielerisch erlebbar zu machen, war das Ziel einer Versicherungsmakler-Aktion. (Bild: Rudi Handl) mehr ...
Das Maklerunternehmen dehnt sein Tätigkeitsfeld in Osteuropa aus. mehr ...
Das Insurtech Wefox ist in Italien eine strategische Partnerschaft mit einem Maklerunternehmen eingegangen und plant weitere Expansionsschritte. mehr ...
Noch bevor die Erben eine Erbserklärung abgegeben haben, kommt es in einem Einfamilienhaus zu einem Wasserschaden. Kann der Versicherer sich gegenüber der Verlassenschaft auf eine Obliegenheitsverletzung berufen? mehr ...
Um wieder gleich viele Rinder einstellen zu dürfen, müsste ein bei einem Feuer zerstörter Stall größer wieder aufgebaut werden. An die RSS wurde die Frage herangetragen, ob dies von der Versicherung gedeckt sei. mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG