WERBUNG

Kurzmeldungen

509 Artikel
Das Kraftfahr-Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2023 zur Novellierung des Kfz-Haftpflichtversicherungsrechts hat den Nationalrat passiert. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Die Eiopa hat in einem neuen Papier ihre Schwerpunkte im Bereich Digitalisierung für die kommenden drei Jahre formuliert. (Bild: Eiopa) mehr ...
Mit einer neuen Produktvereinbarung erweitern die beiden Partner ihre Zusammenarbeit. (Bild: IGV Austria) mehr ...
Anlässlich der Eröffnung überreichte Landesdirektor Gerhard Schneebacher eine Spende. (Bild: Donau/Thomas Pitterle) mehr ...
Der Versicherungsmakler und Risikoberater sieht „embedded insurance“ als „attraktives Geschäftsmodell“ für Unternehmen im B2C-Geschäft. mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht will mit Hilfe einer Online-Umfrage unter Klein- und Mittelunternehmen genauer eruieren, mit welchen Hürden sich diese konfrontiert sehen. (Bild: Adobestock/Peshkov) mehr ...
Die Umstrukturierung wird mit Anfang Oktober wirksam. mehr ...
Der europäische Versicherer-Dachverband hat in einem Kurzdokument zusammengefasst, wo er Probleme sieht und was er vorschlägt. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Der Fachverband hat sein neues Ausbildungs- und Nachschlagewerk, das Skriptum, „Aktuelles Rechts- und Versicherungswissen für Versicherungsmakler“ neu aufgelegt. (Bild: WKÖ) mehr ...
Die Vermittlergruppe mit Fokus auf die Zielgruppe Ärzte meldet Zuwachs und will sich noch vor Jahresende weiter vergrößern. mehr ...
Für zahlreiche Berufe bedeute dies niedrigere Prämien in der Berufsunfähigkeitsversicherung, heißt es aus dem Unternehmen. (Bild: Volker Wiciok) mehr ...
Nachdem bisher nur eine positive operative Performance angekündigt worden war, hat die Vienna Insurance Group nun erstmals einen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr veröffentlicht. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Das Forschungsinstitut für Privatversicherungsrecht an der Universität Salzburg hat neue Unterstützung bekommen. (Bild: Koban Südvers) mehr ...
Die R+V hat ihr seit 2020 auf dem Markt befindliches Produkt um ein neues Zusatzangebot erweitert. mehr ...
Das Insurtech hat einen neuen Kooperationspartner in seiner digitalen Schiene für kleine und mittlere Unternehmen. mehr ...
Das Versicherungspaket ist neu in adaptierter Form erhältlich. mehr ...
Das Produkt richtet sich an Einzelunternehmer und GmbHs ohne Mitarbeiter. mehr ...
Der Versicherer zieht eine erste Schadenbilanz über die Unwetterschäden der letzten Tage und Wochen. mehr ...
Mehrere Bundesländer waren in den letzten Wochen von schweren Unwettern betroffen. Die Städtische hat nun erste Schätzungen zum Schadenausmaß abgegeben. mehr ...
Im Versicherungsvertrieb verschiedener EU-Länder ist in den nächsten Monaten mit Besuch von Mystery Shoppern zu rechnen. (Bild: Eiopa) mehr ...
In der diesjährigen Auflage können Versicherer in fünf Sparten und in der Kategorie Nachhaltigkeit bewertet werden. (Bild: Wissma) mehr ...
Der Vorschlag der europäischen Versicherungsaufsicht sieht eine Anhebung der Mindestdeckung für die Berufshaftpflicht von Versicherungsvermittlern vor. (Bild: Eiopa) mehr ...
Das neue Produkt soll speziell Interessenten ansprechen, die „mit kleinen und mittelgroßen Prämien“ vorsorgen wollen. (Bild: Hannelore Kirchner) mehr ...
Der BU-Schutz soll einen vereinfachten Abschluss, kombiniert mit einer Altersvorsorge, ermöglichen. mehr ...
Die bisher in Deutschland tätige Axa-Tochter arbeitet nun auch mit österreichischen Fahrradhändlern zusammen. (Bild: Andreas Hermsdorf/Pixelio.de) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. (Bild: Wissma) mehr ...
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Es sei ein „absoluter Einzelfall“, der an den ORF herangetragen wurde: Nach einem Herzinfarkt im Urlaub in Kroatien organisierte ein befreundeter Arzt den Rücktransport mit einem Hubschrauber des ÖAMTC. Die Frage stand im Raum, ob dieser trotz Schutzbrief zu bezahlen ist. (Bild: ÖAMTC/Christian D. Keller) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Wiener Neustadt - Höher Akademie
Online und Sofiensäle, Marxer Gasse 17, 1030 Wien - Finanz-Marketing-Verband Österreich (FMVÖ)