WERBUNG
Thema des Tages vom 28.3.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie Versicherungsvermittler ihr Geschäftsmodell in Zeiten von Digitalisierung und disruptiver Technologien zukunftsfähig gestalten können, skizzierte Ali Eralp, Vizepräsident der Fachakademie für Finanzdienstleister, in einem Gespräch mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Finum.Private Finance AG) mehr ...
Kommentar
Etwas seltsam mutet an, wie die Debatte um das Pflegesystem begonnen hat und wie manche Argumentationslinie aussieht. Ein Antrag, den die SPÖ in der gestrigen Nationalratssitzung gestellt hat, bestärkt diesen Eindruck. – Ein Kommentar von Chefredakteur Emanuel Lampert. (Bild: Lampert) mehr ...
Nachrichten
Ob die Österreicher beim Kauf von Versicherungsprodukten auf das Internet setzen oder doch lieber zu ihrem Vermittler gehen, hat eine repräsentative Studie der Beratungsorganisation EY erhoben. (Bild: EY) mehr ...
2018 hat die Allianz ihr Ergebnis deutlich gesteigert, nun zeigt sie sich zu weiterem Zu- und Ausbau motiviert – auf mehreren Ebenen. (Bild: Allianz) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Ist Versicherung für die SPÖ etwas Unsolidarisches?” mehr ...
Bernd Zimmel zum Artikel „Ein Makler-Geschäftsmodell für die Zukunft” mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Berufsunfähigkeit: Wie Österreich (unter)versichert ist” mehr ...
Wolfgang Knotzer zum Artikel „Fit für Veränderungen” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Lebensversicherung: So viel wird rückgekauft” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen