WERBUNG
Thema des Tages vom 29.3.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Das Rennen ist geschlagen, die Sieger sind gekürt: Fünf Unternehmen teilten sich in sechs Sparten die ersten Plätze untereinander auf, insgesamt zehn Versicherer erreichten einen Stockerlplatz. mehr ...
Nachrichten
Der Kreditversicherer Acredia hat in einer neuen Studie Länder identifiziert, die im Fall eines globalen Konjunkturabschwungs besonders gefährdet sind. Dass dieser stärker als derzeit erwartet ausfallen könnte, sei nicht unwahrscheinlich. (Bild: Euler Hermes) mehr ...
Wenn es um die Beratung vor dem Versicherungsabschluss geht, steht die Mehrheit der Österreicher elektronischen Angeboten skeptisch gegenüber. Dass diese besser wären als persönliche Beratung, glaubt nur eine kleine Minderheit. (Bild: EY) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Ist Versicherung für die SPÖ etwas Unsolidarisches?” mehr ...
Bernd Zimmel zum Artikel „Ein Makler-Geschäftsmodell für die Zukunft” mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Berufsunfähigkeit: Wie Österreich (unter)versichert ist” mehr ...
Wolfgang Knotzer zum Artikel „Fit für Veränderungen” mehr ...
Manfred Taudes zum Artikel „Lebensversicherung: So viel wird rückgekauft” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Gerichtliche Entscheidungen hatten für Verunsicherung gesorgt, vor allem in der Immobilienbranche. Aber auch von möglichen Auswirkungen auf Versicherungen war die Rede. Der Ministerrat hat dazu nun eine Regierungsvorlage beschlossen. (Bild: Adobestock/Eccolo) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen