Thema des Tages vom 16.10.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nach einem Verkehrsunfall verzögerte sich die Schadenbearbeitung durch den gegnerischen Haftpflichtversicherer. Das geschädigte Unternehmen schaltete deshalb einen Berater in Versicherungsangelegenheiten ein. Daraufhin ging die Schadenerledigung zwar voran, der Versicherer verweigerte aber die Zahlung des Honorars, das der Berater für seine Tätigkeit in Rechnung gestellt hatte. In dem Streit hat kürzlich das Gericht entschieden. mehr ...
Nachrichten
Greenpeace hat analysiert, welche Maßnahmen Versicherungen und Banken bereits setzen oder planen, um die Mobilität ihrer Mitarbeiter umweltfreundlicher zu machen. Die Ergebnisse wurden nun im neuen Report „Klimaschutz mit Dienstreisen, Fuhrpark & Co.“ präsentiert. (Bild: Greenpeace) mehr ...
Den bisherigen Performance-Trend konnten die Pensionskassen auch im dritten Quartal fortsetzen. Für den Rest des Jahres wird mit herausfordernden Bedingungen gerechnet, eine gute Risiko-Balance im Portfolio werde zunehmend wichtiger. (Bild: Franz Helmreich) mehr ...
Die neue Gesellschaft versteht sich als „Komplettanbieter für alle weiterbildungspflichtigen ‚Versicherungsvertreiber‘“. Hinter ihr stehen vier prominente Namen aus der Branche. (Bild: IDD-Akademie) mehr ...
Leserbriefe
Akad. Vkfm. Paul Veselka zum Artikel „Sparziele: „Alarmierender Rückgang“ bei Altersvorsorge” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
Demnächst steht der Bereich Group Finance unter neuer Leitung. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG