Nachrichten

12.771 Artikel
CEO Günther Weiß skizziert im Gespräch mit Vermittlern, welche Umwälzungen er in den nächsten Jahren auf die Vertriebsschienen zukommen sieht. mehr ...
Die Koban Südvers Group Austria erweitert ihre Leistungen und expandiert mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens in den Westen. mehr ...
Nicht für jeden österreichischen Haushalt sind grundlegende Bank- und Versicherungsprodukte leistbar. Besonders durch mangelndes Wissen und finanzielle Fehlentscheidungen fallen zudem enorme Verluste an. mehr ...
Es ist eine auch für die Versicherungsbranche höchst aktuelle Frage: Wie mutig müssen Unternehmen kommunizieren, um für Nachwuchskräfte interessant zu sein? Die Helvetia diskutierte mit Schülern darüber. mehr ...
Arbeitszeit, Überstunden, Belastung durch Zeitdruck: Laut Arbeitsklima-Index stehen die Beschäftigten von Versicherungen und Banken in manchen Bereichen besser da als der Durchschnitt. mehr ...
Ob Banken und Versicherungen Verbündete, Mitbewerber oder gar Gegner sind, wo sich die Makler verorten und was Banken mit Nacktscannern zu tun haben, wurde beim ÖVM-Forum auf dem Podium diskutiert. mehr ...
Die Dialog Lebensversicherung ortet steigenden Konkurrenzdruck im Segment der biometrischen Risiken und erwartet steigenden Bedarf in der Berufsunfähigkeits-Versicherung. mehr ...
Am Donnerstagabend wurden beim ÖVM Forum in sieben Kategorien die Sieger des diesjährigen Assekuranz Awards Austria ausgezeichnet. 44 Versicherer standen im Rennen. mehr ...
Laut einer Allianz-Studie widmet sich ein relativ hoher Anteil an Fahrzeuglenkern während der Fahrt dem Styling – mit fatalen Auswirkungen auf das Unfallrisiko. mehr ...
Die Generali-Holding hat die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. mehr ...
Ein Kunde klagte seine Versicherung – und zwar ohne abzuwarten, ob sie die in den Vertragsbedingungen vorgesehene Ärztekommission anruft. Das ist laut OGH unter gewissen Umständen möglich. mehr ...
Laufende Prämienzahlung und optionale Veranlagung in die klassische Lebensversicherung mit Deckungsstock nach VAG: Die Städtische bringt eine neue Fondsgebundene auf den Markt. mehr ...
2011 gab es mehr Verletzte und Tote bei Bergsportarten wie Mountainbiken und Bergwandern als im Jahr zuvor. Nur die Minderheit war unfallversichert. mehr ...
Die Arbeiterkammer Tirol führte wegen einer Kapitallebensversicherung eine Musterklage gegen die Clerical Medical Investment Group durch. mehr ...
Bei der Absicht, welche Spar- und Anlageformen die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, zeigen sich gegenüber den vergangenen Monaten teils merkliche Änderungen im Stimmungsbild. mehr ...
Trotz Prämiendelle erreichte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Zuwachs bei EGT und Bilanzgewinn. mehr ...
Die Ergo-Gruppe tauft das Unternehmen um und forciert den Verkauf von Sachversicherungen. Neben dem Bankvertrieb will Ergo künftig auch andere Vertriebswege stärker nutzen. mehr ...
Der Vertrag über den Verkauf der knapp 92-prozentigen Beteiligung wurde am Montag unterzeichnet. Die Übernahme dürfte damit – abhängig von den Behörden – kurz bevorstehen. mehr ...
Jeder zweite Österreicher ortet einer Umfrage zufolge persönliche Auswirkungen des Sparpakets. Das für die nächsten zwölf Monate eingeplante Spar- und Anlagevolumen bleibt klar hinter den Werten von 2011 zurück. mehr ...
Macht es für den Regressanspruch des Kfz-Haftpflichtversicherers einen Unterschied, ob sich ein Unfall auf einer öffentlichen oder einer nicht-öffentlichen Verkehrsfläche ereignet? Und spielt es eine Rolle, ob der Werkstatt-Lehrling, der den Unfall verursacht hat, nur über eine L-17-Berechtigung verfügt? Der OGH musste entscheiden. mehr ...
Variable Annuities sind wieder im Kommen. Die Europäische Aufsichtsbehörde EIOPA hat in einem aktuellen Report die Anforderungen an eine angemessene Beratung durch Vermittler sehr hoch gehängt. mehr ...
Die Europäische meldet für das Jahr 2011 deutliche Prämien- und EGT-Zuwächse, blickt aber dennoch mit Vorsicht auf das Jahr 2012. CEO Martin Sturzlbaum kündigt Produktinnovationen an. mehr ...
Hochrangige Vertreter aus Politik und Versicherungsbranche diskutierten über das (vermeintliche) Spannungsfeld von privater und gesetzlicher Pensionsversicherung und darüber, wo in Sachen Altersvorsorge Handlungsbedarf besteht. mehr ...
Der neue Mann im Management übernimmt auch die Regionalleitung in Tirol. Das Geschäftsjahr 2011 schloss der Großmakler mit deutlichen Prämienzuwächsen ab. mehr ...
Warum man auch heute aus dem Haus gehen kann, ohne zwangsläufig über eine schwarze Katze zu stolpern oder von einer Leiter eine Beule verpasst zu bekommen, und wieso man sich – wenn man schon will – eher vor Montagen in Acht nehmen sollte. Zürich hat aus aktuellem Anlass ihre Schadenstatistiken unter die Lupe genommen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...368369370...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH