Nachrichten

12.662 Artikel
Die Generali-Holding hat die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. mehr ...
Ein Kunde klagte seine Versicherung – und zwar ohne abzuwarten, ob sie die in den Vertragsbedingungen vorgesehene Ärztekommission anruft. Das ist laut OGH unter gewissen Umständen möglich. mehr ...
Laufende Prämienzahlung und optionale Veranlagung in die klassische Lebensversicherung mit Deckungsstock nach VAG: Die Städtische bringt eine neue Fondsgebundene auf den Markt. mehr ...
2011 gab es mehr Verletzte und Tote bei Bergsportarten wie Mountainbiken und Bergwandern als im Jahr zuvor. Nur die Minderheit war unfallversichert. mehr ...
Die Arbeiterkammer Tirol führte wegen einer Kapitallebensversicherung eine Musterklage gegen die Clerical Medical Investment Group durch. mehr ...
Bei der Absicht, welche Spar- und Anlageformen die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, zeigen sich gegenüber den vergangenen Monaten teils merkliche Änderungen im Stimmungsbild. mehr ...
Trotz Prämiendelle erreichte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Zuwachs bei EGT und Bilanzgewinn. mehr ...
Die Ergo-Gruppe tauft das Unternehmen um und forciert den Verkauf von Sachversicherungen. Neben dem Bankvertrieb will Ergo künftig auch andere Vertriebswege stärker nutzen. mehr ...
Der Vertrag über den Verkauf der knapp 92-prozentigen Beteiligung wurde am Montag unterzeichnet. Die Übernahme dürfte damit – abhängig von den Behörden – kurz bevorstehen. mehr ...
Jeder zweite Österreicher ortet einer Umfrage zufolge persönliche Auswirkungen des Sparpakets. Das für die nächsten zwölf Monate eingeplante Spar- und Anlagevolumen bleibt klar hinter den Werten von 2011 zurück. mehr ...
Macht es für den Regressanspruch des Kfz-Haftpflichtversicherers einen Unterschied, ob sich ein Unfall auf einer öffentlichen oder einer nicht-öffentlichen Verkehrsfläche ereignet? Und spielt es eine Rolle, ob der Werkstatt-Lehrling, der den Unfall verursacht hat, nur über eine L-17-Berechtigung verfügt? Der OGH musste entscheiden. mehr ...
Variable Annuities sind wieder im Kommen. Die Europäische Aufsichtsbehörde EIOPA hat in einem aktuellen Report die Anforderungen an eine angemessene Beratung durch Vermittler sehr hoch gehängt. mehr ...
Die Europäische meldet für das Jahr 2011 deutliche Prämien- und EGT-Zuwächse, blickt aber dennoch mit Vorsicht auf das Jahr 2012. CEO Martin Sturzlbaum kündigt Produktinnovationen an. mehr ...
Hochrangige Vertreter aus Politik und Versicherungsbranche diskutierten über das (vermeintliche) Spannungsfeld von privater und gesetzlicher Pensionsversicherung und darüber, wo in Sachen Altersvorsorge Handlungsbedarf besteht. mehr ...
Der neue Mann im Management übernimmt auch die Regionalleitung in Tirol. Das Geschäftsjahr 2011 schloss der Großmakler mit deutlichen Prämienzuwächsen ab. mehr ...
Warum man auch heute aus dem Haus gehen kann, ohne zwangsläufig über eine schwarze Katze zu stolpern oder von einer Leiter eine Beule verpasst zu bekommen, und wieso man sich – wenn man schon will – eher vor Montagen in Acht nehmen sollte. Zürich hat aus aktuellem Anlass ihre Schadenstatistiken unter die Lupe genommen. mehr ...
HDI-Gerling-Geschäftsführer Michael Miskarik spricht im Interview darüber, wie die Versicherungsbranche Kundenvertrauen zurückgewinnen kann, warum er (Selbst-)Kritik an der Branche für begründet hält, inwiefern er VKI-Kritik Positives abgewinnen kann und was ihn mit „Einzelkämpfern“ verbindet. mehr ...
Laut einer Studie werden Stromausfälle weltweit häufiger auftreten, länger dauern und sich regional weiter ausdehnen. Die Schäden sind, so Schätzungen, bereits bei kürzeren Ausfällen enorm. mehr ...
Der Versicherer stellt mehrere neue Produktvarianten vor. mehr ...
Zwei Makler-Unternehmen und ein Versicherer legen ein neues Produkt für beratende Berufe auf. Es steht auch anderen Vermittlern zum Vertrieb offen. mehr ...
Doppelt oder doch unterversichert: Assekuranz und Versicherungsnehmerin stritten sich wegen eines Wasserschadens und der Sanierungskosten bis zum OGH. mehr ...
Schäden durch Natur- und so genannte „Man made“-Katastrophen erreichten im vergangenen Jahr negative Spitzenwerte, wie eine Studie der Swiss Re zeigt. mehr ...
Beim Versicherungs-Award 2012 des Fachmagazins „Fonds professionell“ können vor allem kleinere Fondspolizzen-Anbieter mit ihrem Service punkten. Nur einer der „großen vier“ schafft den Sprung unter die Top-ten. mehr ...
Laut Statistik Austria stieg das verfügbare Einkommen der Österreicher 2011 weiter an, die Sparquote sank fast auf das Niveau von 2001. mehr ...
Der neue Leiter des Aktuariats Leben und des Produktmanagements Leben wechselt von der Vienna Insurance Group zur Helvetia. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...364365366...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG