Nachrichten

12.772 Artikel
Die neue Smartphone-Anwendung bringt eine Reihe von Funktionen mit. mehr ...
Für das erste Quartal 2012 meldet die Finanzmarktaufsicht verglichen mit dem Vorjahresquartal zwar ein Plus beim Prämienvolumen insgesamt, in der Lebensversicherung – und beim EGT – setzt es für die Branche aber einen „Dämpfer“. mehr ...
Uniqa hat mit der EBRD eine Vereinbarung über den Kauf von Versicherungsanteilen in drei Ländern Zentral- und Osteuropas getroffen. mehr ...
Das Interesse an Elektrofahrrädern nimmt laut einer Zürich-Umfrage zu – und mit ihm der potenzielle Versicherungsbedarf. Dem kommt das Unternehmen mit einem neuen Angebot entgegen. mehr ...
In einer Marktanalyse wurden rund 7.000 Österreicher gefragt, mit welchen Versicherungsunternehmen sie die meisten Kontakte haben. Die 22 Versicherer umfassende Wertung weist eine klare Nummer eins aus. mehr ...
Fachverband und Fachgruppe Tirol bereiten sich derzeit auf das 7. Alpbacher Expertentreffen der österreichischen Versicherungsmakler vor. Die Eckpunkte des Programms stehen bereits fest. mehr ...
Auf Länderebene ortet man Handlungsbedarf in Sachen Pflege. Auch eine staatliche Förderung für private Vorsorge wird angedacht. mehr ...
Wir haben bei Zukunftsvorsorge-Anbietern nach der Geschäftsentwicklung im ersten – vom Sparpaket und der Förderungskürzung geprägten – Halbjahr 2012 gefragt. mehr ...
Interner Aufstieg: Ein Tochterunternehmen der Uniqa Group hat einen neuen Vorstand, der seit längerem für das Unternehmen tätig ist. mehr ...
Ein deutscher Anbieter erweitert seinen Tätigkeitsbereich auf Österreich. mehr ...
Nach dem jüngsten „Mindestbindefristen-Urteil“ des OGH haben wir nachgefragt, wie viele Verträge in den Beständen heimischer Versicherer betroffen sind. mehr ...
Die IRH-Tschrepitsch-Gruppe hat sich vergrößert und ein weiteres Maklerunternehmen erworben. mehr ...
Der Versicherer lud Partner zum sportlichen Kräftemessen für die gute Sache. Drei Initiativen können sich über Geldspenden freuen. mehr ...
Kunden zu verlieren, ist schmerzhaft, kann aber verhindert werden. Wer richtig reagiert, kann eine drohende Kündigung sogar in neues Geschäft „umdrehen“. mehr ...
Anlässlich der Präsentation der achten Analyse der Pensionsverpflichtungen von ATX-Prime-Unternehmen warf Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz einen skeptischen Blick in die nahe Zukunft. mehr ...
Für 2011 meldet die Österreichische Beamtversicherung in einer Sparte ein leichtes Minus, in der anderen ein Plus und insgesamt ein nahezu stabiles Prämienvolumen. Beim EGT sieht es anders aus. mehr ...
Mit einem Klick zum Abschluss: Die deutsche Europa bietet auch Maklern in Österreich einen neuen Service, um Risiko-Lebensversicherungen online, direkt beim Kundentermin, abschließen zu können. mehr ...
Die Versicherungsgruppe und der Ergotherapeuten-Verband tragen einerseits denselben Namen, andererseits einen Streit um eben diesen aus. mehr ...
Das Unternehmen positioniert die „Körperkasko“ als Alternative zu einer Berufsunfähigkeits-Versicherung. Spezielle Zielgruppe sind überwiegend körperlich tätige Personen. mehr ...
Im Herbst verlässt ein langjähriger Helvetia-Vorstand Österreich Richtung Schweiz. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr ...
Ein großer Teil der Österreicher hält es für bis zu 50 Prozent wahrscheinlich, eines Tages zum „BU-Fall“ zu werden, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Trotzdem sichert sich kaum jemand privat ab. Falsch eingeschätzt werden die Ursachen für Berufsunfähigkeit. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung bekommt einen neuen Vorstand, er wird Ende des Jahres die Vertriebsagenden übernehmen. mehr ...
„Welche Versicherer haben Sie in den letzten zwölf Monaten vermittelt?“ Im zweiten und letzten Teil lesen Sie, welche Unfall-, Berufsunfähigkeits- und Rechtsschutz-Versicherer am häufigsten von Vermittlern genannt worden sind. mehr ...
Weniger Schulden in Franken und Yen: Laut Finanzmarktaufsicht sank im ersten Quartal 2012 das aushaftende Volumen an Fremdwährungskrediten privater Haushalte weiter ab. mehr ...
Eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft trat nach einem Schaden die Ansprüche an einen Eigentümer ab, der den Versicherer auf Deckung klagte. Die Versicherung berief sich auf das vertraglich vereinbarte Zessionsverbot. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...363364365...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH