Rückblick – Ausblick: Für das eigene Unternehmen meldet Coface Austria für 2011 ein Plus, die Prognosen für die Wirtschaft allgemein fallen für das heurige Jahr weniger gut aus. mehr ...
Marktanteile nach Anzahl der Privatkunden: Welche Versicherer in den Bundesländern das Ranking anführen, hat eine Studie erhoben. Im Vergleich zur Erhebung 2011 hat sich einiges verändert. mehr ...
Ein Kunde wollte wegen der Insolvenz der Muttergesellschaft eine „Amerikanische Lebensversicherung“ kündigen. Er sah sich „arglistig getäuscht“ und ging bis zum OGH, der über einen Teilbereich entschied, in einem anderen aber an die Erste Instanz zurückverwies. mehr ...
Welche Versicherer Marktanteile gewinnen konnten und wer abgeben musste: Die nun vorliegenden Zahlen zeigen Verschiebungen bei Anteilen und Platzierungen. mehr ...
Der zu Jahresbeginn noch herrschende Optimismus der Versicherungswirtschaft für 2012 bröckelt. Auch die endgültigen Zahlen für 2011 liegen nun vor und zeigen: Die Leistungen waren doch deutlich höher als vor ein paar Monaten angenommen. mehr ...
Eine Studie ermittelte die Marktanteile der Versicherer nach Anzahl der Privatkunden. Verglichen mit der Statistik des Versicherungsverbands ergeben sich bei dieser Berechnungsmethode Unterschiede. mehr ...
Die Wiener Städtische legt in Kooperation mit einem Versicherungsmakler ein neues Produkt auf. Der Bedarf ist da: Kaum ein Veranstalter sichere sich entsprechend ab. mehr ...
Ein Finanzdienstleistungs-Assistent und gewerblicher Vermögensberater wollte Versicherungsmakler werden, scheiterte aber in erster und zweiter Instanz. Die Wirtschaftskammer sah in ihrem Gutachten die Befähigung positiv. Der Verwaltungsgerichtshof sah das anders. mehr ...
Bei der Nutzung des Pensionskontos im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Finanzprodukten sind signatur- und datenschutzrechtliche Vorschriften zu beachten, macht die Telekom-Control-Kommission nach Kundenbeschwerden aufmerksam. mehr ...
Günther Weiß gibt die Leitung der Niederlassung der HDI-Gerling Lebensversicherung AG ab und will den Fokus auf den Vorstandsvorsitz in der HDI Versicherung AG legen. mehr ...
Bei der Hauptversammlung der Vienna Insurance Group wurde eine Dividendenerhöhung beschlossen. Der Aufsichtsrat hat mit einer bekannten Finanzexpertin nun ein neues Mitglied. mehr ...
Sicherheit spielt für die Österreicher beim Thema Auto eine wichtige Rolle, besagt die neue Auto-Studie der Generali. Wenn es ums Versichern geht, sind die heimischen Lenker allerdings weniger „sicherheitsfreudig“. mehr ...
Welche Konsequenzen die Österreicher aus der Entwicklung der Finanzmärkte für ihre Altersvorsorge ziehen, hat eine neue Studie untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur große Lücken in punkto Sensibilisierung und Wissen, sondern auch ambivalente Einstellungen der Befragten. mehr ...
Immer mehr jüngere Österreicher dürften – nicht zuletzt wegen eines geplanten Gesetzes – ins Ausland reisen, um an sich „Korrekturen“ vornehmen zu lassen, könnten dabei aber auf rechtliche Tücken stoßen, meint der Rechtsschutz-Versicherer. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.