WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Eine neue Umfrage zeigt, wie die Österreicher das Unfallrisiko und die Prämienhöhe einschätzen. Gefragt wurde auch, welche Bausteine bei einer Unfallversicherung für sie Priorität haben. mehr ...
Das Ressort Sachversicherung steht unter neuer Leitung. Eine weitere Personalentscheidung soll ebenfalls der Stärkung des Sachgeschäfts dienen. mehr ...
Die Städtische setzt Maßnahmen, um die Kürzung der staatlichen Prämie bei der Zukunftsvorsorge abzufedern. Was neun andere Versicherer tun werden – oder auch nicht. mehr ...
Österreichs Versicherungsbranche hat einen neuen Wettbewerb. Eine 22-köpfige Fachjury hat in 14 Versicherungsprodukt-Kategorien ihre Wertung vorgenommen. mehr ...
Eine langjährige Führungskraft der Allianz Österreich wird Vorstandsvorsitzender der rumänischen Schwestergesellschaft. mehr ...
Die Amtszeit von Wolfram Littich ist am 30. Juni zu Ende gegangen. mehr ...
Die Vereinigung der sechs Länderversicherer meldet für 2011 Zuwächse bei den Prämien und einer Reihe weiterer Geschäftszahlen. Gesunken ist hingegen die Höhe der Leistungen. mehr ...
Ab 21. Dezember müssen Tarife „unisex“ sein. Wer bietet Umstiegsoptionen, wer hat schon solche Produkte, wer will „punktgenau“ und wer früher umstellen: 13 Versicherer und ihre „Unisex“-Strategie. mehr ...
Der Online-Vertrieb der Zürich Versicherung hat ab 1. Juli eine neue Leiterin mit Erfahrung im In- und Ausland. mehr ...
Die VIG auf „Shopping-Tour“ in Polen: Der Konzern ist jetzt Eigentümer der Polisa. mehr ...
Eine Studie zeigt, an wen sich Jugendliche und Erwachsene in Versicherungsfragen bevorzugt wenden, von wem sie aktive Informationsvermittlung erwarten und welche Rolle die Schule in der Finanzbildung aktuell spielt. mehr ...
Der Sozialausschuss des Nationalrats hat eine Pensionserhöhung befürwortet, die mehr als eine halbe Million Pensionisten betrifft. mehr ...
Vermittlercoach Steffen Ritter wird beim diesjährigen „AssCompact Trendtag“ über Vertriebsmanagement und Wege, eingefahrene Verhaltensmuster zu überwinden, referieren. Im Vorfeld gibt er erste Einblicke. mehr ...
Von der Haushalts- bis zur Lebens-, von der Feuer- bis zur Berufsunfähigkeits-Versicherung: GfK hat untersucht, welche Versicherungen die Österreicher für notwendig halten. mehr ...
Am Dienstag hat das Unternehmen die angekündigte Kapitalerhöhung auf Schiene gebracht und auch die Verträge für den Konzern-Umbau wurden unterzeichnet. Die FMA muss noch grünes Licht geben. mehr ...
Chancen und Herausforderungen für unabhängige Berater, Ausbildung und Nachwuchsprobleme, „regulatorische Zwangsjacken“ und ein gemeinsames Auftreten der Vermittler – darüber diskutierten Fachverbandsobmann Wolfgang Göltl, AWD-Chef Eric Samuiloff, Arisecur-Geschäftsführer Werner Barwig und Capital-Bank-Vorstand Constantin Veyder-Malberg. mehr ...
Eine Diskussion von fünf Branchenvertretern über bevorstehende „Revolutionen“ und „verfehlte Diskussionen“, über Kostendruck und Chancen – und über die Frage, ob nicht heute nach dem Provisionssystem gerufen würde, wenn es in den vergangenen Jahren ein Honorarsystem gegeben hätte. mehr ...
Der Wille, sich vor Risiken zu schützen, wäre wohl da, doch es hapert am Wissen um die Umsetzung. Das zeigt eine neue Umfrage von Versicherungsverband und GfK. mehr ...
Die Helvetia lanciert ein Produkt für E-Bikes mit Kasko- und Haftpflicht-Versicherung und einem Zusatzmodul. Den Schutz gibt es in drei Ausführungen, eine verspricht Deckung bei „Ungeschicklichkeit“. mehr ...
Ab 1. Juli erlaubt das Gesetz die elektronische Kommunikation. Das VersicherungsJournal hat von zwölf Assekuranzen erfragt, welche Möglichkeiten sie anbieten und ab wann. mehr ...
Ob das Honorar die einzige Entgelt-Form der Zukunft ist oder ob es eine „friedliche Koexistenz“ geben kann, diskutierten prominente Branchenvertreter. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr präsentiert. mehr ...
Die Fachgruppe der Wiener Versicherungsmakler steht vor einem Wechsel an der Spitze. Obmann Rudolf Mittendorfer und sein Stellvertreter Kurt Stättner legen demnächst ihre Ämter zurück. Die Nachfolger stehen bereits fest. mehr ...
Bereits zum 16. Mal lud die HDI Partner und Freunde zum Trabrenntag in die Wiener Krieau. mehr ...
Die Europäische lanciert zwei neue Produkt in der Hotelstorno-Versicherung, der bestehende Schutz wird adaptiert. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...362363364...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH