Immer mehr Lebensverträge werden vorzeitig beendet. Das luxemburgische Unternehmen Partner in Life S. A. will den österreichischen Markt erschließen. mehr ...
Ab 5. April könnten Kfz-Inhaber Probleme mit den Außenkanten ihres fahrbaren Untersatzes – und eventuell mit ihrem Versicherungsschutz – bekommen. mehr ...
Angesichts der unsicheren Lage auf den internationalen Finanzmärkten plädiert der Kapitalmarktbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Richard Schenz, nachdrücklich für Änderungen bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge. mehr ...
Mit dem Prämientief im Kfz-Geschäft dürfte es vorbei sein. Die Versicherer rüsten sich für eine Korrektur nach oben. An einen Preiskrieg glaubt keiner. mehr ...
Spitzenrepräsentanten der Versicherungswirtschaft und der Versicherungsmakler sind bei der geplanten Offenlegung der Maklerprovisionen unerwartet einig. mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.