Viele Autohäuser vermitteln Kfz-Versicherungen in Zusammenarbeit mit „Carplus“, einer Tochter der Wiener Städtischen – mit beachtlichem Verkaufserfolg. mehr ...
Der große deutsche Lebensversicherer baut sein Netzwerk in Österreich kontinuierlich aus und hat bereits zwei Vertriebsdirektionen installiert. mehr ...
Der Nationalrat hat das Versicherungsaufsichtsgesetz geändert und will damit den Versicherungsunternehmen eine „realistische Bewertung“ börsennotierter Beteiligungen ermöglichen. mehr ...
Was Nürnberger-Vorstand Helmut Horeth den Vertriebspartnern zu den heißen Themen der Branche wie Finanzkrise und Fondsgebundene Lebensversicherungen sagte. mehr ...
Ein spektakulärer Schritt der Finanzmarktaufsicht: Sie erlässt ein befristetes Verbot für ungedeckte Leerverkäufe von Aktien prominenter Geldinstitute und Versicherungen. mehr ...
Heute wird der Nationalrat ein Konjunkturpaket beschließen und damit versuchen, mit staatlichen Mittel die Wirtschaft zu beleben. Dass diese Strategie richtig ist, bestätigt jetzt die größte Versicherung der Welt. mehr ...
Österreichs Makler sind begehrte Ansprechpartner. Nach der Nürnberger Versicherung stellt ihnen jetzt die Merkur ihre neuesten Produkte persönlich vor. mehr ...
Veranlagungserfolge können sich in schlechten Börse-Zeiten wie jetzt rasch in Luft auflösen, sagt eine neue Studie der Arbeiterkammer. Sie fordert nun eine Änderung der Veranlagungsvorschriften. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung nützt eine neue Marketingschiene: Am Montag können Makler ab 6 Uhr früh direkt mit Vertriebsvorstand Helmut Horeth diskutieren und sich wertvolle Tipps holen. mehr ...
Branchengeflüster: Obwohl viele Vermögensberater aufgegeben haben, erreicht die Zahl der Fachverbandsmitglieder neue Rekordwerte. Jetzt beginnt der Kampf um eine Neuregelung der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe. mehr ...
Viele Kfz-Lenker sind trotz Herbstwetters oft mit der falschen Beleuchtung unterwegs. Das kann aber ein paar tausend Euro Strafe kosten und noch teurer werden, wenn die Versicherung „streikt“. mehr ...
Die Finanzkrise bringt das Neugeschäft zum Stillstand, vor allem nebenberufliche Berater werfen das Handtuch. Die Krise bringt aber auch Chancen, sagt FDL-Obmann Wolfgang K. Göltl. mehr ...
Was die Uniqa zum 20-jährigen Jubiläum der niederösterreichischen Landessportversicherung im Talon hat und wie es mit dem Versicherungsschutz bei Doping aussieht. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In ein Geschäftslokal drang Niederschlagswasser ein und beschädigte Böden und Wände. Weil aber weder die Betriebseinrichtung noch Waren betroffen waren, verweigerte der Betriebsunterbrechungsversicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.