WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Branchengeflüster: Der Obmann der heimischen Versicherungsmakler, akad. Vkfm Gunther Riedlsperger, steht in der Steiermark gemeinsam mit Wirtschaftsminister Martin Bartenstein auf der Liste der ÖVP. mehr ...
Eine erste Zwischenbilanz der Hagelversicherung über das Jahr 2008 spricht von enormen Schäden durch Unwetter, Tendenz steigend. mehr ...
Branchengeflüster: Die neue, von der Allianz angebotene Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Versicherungsmakler hat viel Staub aufgewirbelt. Vom Markt wird sie offensichtlich eher ruhig aufgenommen. mehr ...
Mit ungewohnter Deutlichkeit mischt sich Günter Geyer, Generaldirektor der Vienna Insurance Group VIG, in die Tagespolitik ein. mehr ...
Fremde Länder, passende Versicherung: Was österreichische Au-pairs im Ausland und ausländische Au-pairs in Österreich beachten sollten. mehr ...
Warum ein Ferrari-Fahrer Geld aus einer Kaskoversicherung erhielt, die er gar nicht abgeschlossen hatte. mehr ...
Wer bietet mehr? Im Wettbewerb um das sicherste Produkt klettern die Garantien immer weiter nach oben, die Generali wartet jetzt mit 200 Prozent auf. FinanceLife geht indes mit 165 Prozent auf den deutschen Markt. mehr ...
Uniqa soll im Verkaufsverfahren der slowenischen Versicherung Adriatic Slovenica angeblich einen Schritt weiter sein. Bereits vor fünf Jahren hatte sich der Konzern für einen Einstieg in Slowenien interessiert. mehr ...
56 Versicherungsunternehmen teilten sich 2007 auf dem österreichischen Markt den Kuchen. Dabei sind nicht immer die „vier Großen“ auch gleichzeitig die größten Anbieter. mehr ...
Österreichs Versicherungen brillieren gerne mit ihren Erfolgen im Ausland, doch jetzt mahnen Wirtschaftsforscher: Die Unternehmen verlieren im internationalen Vergleich an Konkurrenzfähigkeit! mehr ...
Eine neue Umfrage liefert Argumente, seine Gesundheit privat zu versichern. Denn das Vertrauen der Österreicher in die Zukunft des öffentlichen Gesundheitssystems ist angeschlagen, die Bereitschaft zur Vorsorge aber evident. mehr ...
Die heftigen Proteste der gesamten Branche hatten Erfolg, berichtet Makler-Obmann Gunther Riedlsperger: „Das Finanzministerium verfolgt die Pläne zum Offenlegungszwang nicht weiter!“ mehr ...
In den Zweitmarkt für Lebensversicherungen in Österreich kommt Bewegung: Der Polizzenaufkäufer Policen Direkt plant eine Erweiterung des Geschäfts. mehr ...
Wenn es um die Auslandsaktivitäten der heimischen Versicherer geht, denkt man meist an Mittel- und Osteuropa, vergisst aber oft, dass Österreichs Versicherungsmarken auch in Westeuropa präsent sind. mehr ...
Basierend auf einer Wifo-Studie, hat das Sozialministerium einen Bericht zur Pflegefinanzierung präsentiert. Nun schaltet sich auch der Versicherungsverband in die Diskussion ein. mehr ...
Die Interrisk Versicherung, eine Tochter der Wiener Städtischen, hängt auf dem deutschen Markt die Konkurrenz ab. mehr ...
Im März hat die Wiener Städtische mit der Erste Bank den Kauf der s-Versicherung vereinbart, Mitte Juni genehmigte die EU-Kommission den Megadeal, der demnächst abgeschlossen wird. Die Sparkassen Versicherung bleibt trotz des Eigentümerwechsels eigenständig aktiv. mehr ...
Mit 1. August fällt in Österreich die Erbschafts- und Schenkungssteuer weg. Der angenehme Effekt für Versicherungskunden: Lebensversicherungen werden dadurch als Geldanlage sehr interessant. mehr ...
Mit „Lifestream“ bietet die Intersoft AG jetzt auch eine auf Österreich zugeschnittene Vertragsbearbeitung an. mehr ...
Steuern sparen und dafür mehr in die eigene Vorsorge investieren – diese Möglichkeit hat das KMU-Förderungsgesetz geschaffen. Ein neues Produkt der Helvetia nutzt sie. mehr ...
Generali-Vorstand Dr. Peter Thirring erwartet steigende Bedeutung der privaten Krankenversicherung für das Gesundheitswesen. mehr ...
Bei Informationen über Versicherungen sind Fachleute gefragt, viel mehr als in allen anderen Branchen. Fernsehen, Zeitungen oder Directmailing können mit dem Rat von Experten bei der Kaufentscheidung bei weitem nicht mithalten, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
Gegenüber den Vorjahren hat sich das Prämienwachstum in der Altersvorsorge auf niedrigem Niveau eingependelt. Geschäft ist aber nach wie vor zu machen, wie aktuelle Zahlen der Oberösterreichischen Versicherung zeigen. mehr ...
Private Krankenversicherung ist mehr als bloß der Anspruch auf ein Luxuszimmer im Spital. Die Kunden wenden sich verstärkt Produkten zu, die einen Zusatznutzen bieten. mehr ...
Die Zahl der Insolvenzen steigt wieder. Der Schutz einer Kreditversicherung wird trotzdem noch zu selten in Anspruch genommen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...485486487...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen