Betriebliche Kollektivversicherung und klassische Lebensversicherung sind laut Versicherungsverband nicht von den Markt-Turbulenzen betroffen. mehr ...
Mag. Ludwig Strobl, Vertriebsdirektor von Roland Rechtsschutz, erklärt, weshalb sich auch Baupoliere und leitende Angestellte umfassend absichern sollten. mehr ...
Die Versicherer wollen bei den Kunden weiter mit Sicherheit punkten: Ein neues Vorsorgeprodukt der Bawag PSK Versicherung verspricht 165 Prozent Kapitalgarantie. mehr ...
In der Kfz-Sparte wird nach wie vor ein Verdrängungs-Wettbewerb registriert, die Versicherer sind jedoch größtenteils mit dem eigenen Geschäftserfolg zufrieden. mehr ...
Im Transportversicherungsgeschäft sind die Institute Cargo Clauses seit 1982 internationaler Standard. Nach nunmehr 26 Jahren werden sie überarbeitet. mehr ...
Die marode Finanzsituation vieler Krankenkassen führt zu neuerlichen Diskussionen um Versicherungsmodelle und die Möglichkeit privater Alternativen. In Sachen Pflege stößt eine Versicherungslösung auf Ablehnung – zumindest weitgehend. mehr ...
Durch das 24-Stunden-Modell hat sich für viele Betroffene die finanzielle Lage verschärft. Das Sozialministerium, das die betreffende Studie selbst in Auftrag gegeben hat, steht nun im Kreuzfeuer der Kritik. mehr ...
Mehr als zwei Millionen Österreicher shoppen bereits im Internet. Für einen Prämiennachlass würden Kunden auf den persönlichen Kontakt mit ihrer Versicherung verzichten.. mehr ...
Angesichts der schwankenden Entwicklung auf den Finanzmärkten und der steigenden Lebenshaltungs-Kosten sind Garantieprodukte bei Versicherungsnehmern beliebter als je zuvor. mehr ...
Worin Christoph Krischanitz, neuer Präsident der Aktuarvereinigung, die „große Herausforderung“ für die Versicherungsbranche sieht und was er für die Berufsgruppe der Aktuare erreichen will. mehr ...
Ein Autofahrer hatte alkoholisiert einen Unfall verursacht, sein Haftpflichtversicherer soll aber eine überhöhte Schmerzensgeldzahlung geleistet haben, die er nun von ihm zurückfordert. Dagegen will er rechtlich vorgehen, doch sein Rechtsschutzversicherer verweigert die Deckung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im neuen Produkt hat der Versicherer Änderungen am Bonus-Malus-System vorgenommen, in der Kaskoversicherung gibt es mehrere Zusatzoptionen. (Bild: Uniqa) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.