WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Während Versicherungen die Vertriebsschiene über Banken forcieren, sorgt in Wien eine Nachricht für Aufsehen. mehr ...
Als Zugabe zur Bootsversicherung bietet die Uniqa allen Wassersportlern unter ihren Kunden ein besonderes Service. mehr ...
Während andere Versicherungen ihre Kunden mit Garantieprodukten ansprechen wollen, geht die Nürnberger einen anderen Weg. mehr ...
Der Obmann der Finanzdienstleister, Wolfgang K. Göltl, legt angesichts der hitzigen Debatte um die Finanzierbarkeit der Pensionen ein brisantes Konzept vor. mehr ...
Die Wiener Städtische bietet eine neue Kfz-Reisekasko mit flexibler Versicherungsdauer an. mehr ...
In den zehn Jahren seines Bestehens hat das Unternehmen das Prämienvolumen verdoppelt – ein guter Grund für ein stimmungsvolles Fest. mehr ...
Uniqa startet jetzt ein Rechtsanwalts-Portal. Profitieren sollen Anwälte, Versicherer, aber auch Kunden. mehr ...
Die Frage nach den Favoriten wurde in einer aktuellen Studie gestellt. Versicherungen haben dabei Vorrang. mehr ...
Das neue Versicherungsvertragsgesetz soll die Rücktrittsrechte von Konsumenten erweitern. Der Teufel steckt aber im Detail. mehr ...
Beachtliche Verkaufserfolge erzielt die Salzburger Landes-Versicherung mit einem Produkt für Klein- und Mittelbetriebe. mehr ...
Die Mindest-Haftpflichtdeckung soll bei drei Millionen Euro pro Fall liegen, sagen Experten. Das Gesundheitsministerium schweigt dazu. mehr ...
Banken verkaufen verstärkt Versicherungsprodukte. Der Trend geht aber auch in die umgekehrte Richtung. mehr ...
Michael Holzer ist neuer Obmann des Vereins für lauteren Wettbewerb im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsvermittlungs-Bereich und kümmert sich darum, dass Imageschäden von der Branche ferngehalten werden. mehr ...
Bestehende Vertriebsschienen behalten ihre Bedeutung, wesentlich verstärkt wird aber der Einsatz mobiler Technologien. mehr ...
Branchengeflüster: Der traditionelle Trabrenntag der HDI für ihre Vertriebspartner brachte viele Gewinner. mehr ...
Bei fondsgebundenen Lebensversicherungen und Garantieprodukten zählt Skandia zu den Marktführern in Österreich. In Zukunft sollen Kunden verstärkt aufgeklärt werden, weil der Informationsbedarf bei der Vorsorge groß ist. mehr ...
Für Gesundheitsausgaben ist wieder mehr Geld vorhanden. Die Allianz Versicherung spricht sogar von einem Boom in der privaten Krankenversicherung. mehr ...
Warum ein Urteil des Oberlandesgerichts Wien bei Versicherungsmaklern und Vermögensberatern große Unruhe auslöst. mehr ...
Ein Spitzenfunktionär: „Mit der Diskussion um angeblich unfinanzierbare Pensionen will man die Leute den privaten Pensionsversicherern in die Arme treiben.“ mehr ...
Das rot-weiß-rote Unternehmen übernimmt die alleinige Führung großer Versicherungs-Gesellschaften im Ausland und öffnet den Weg in weitere Staaten. mehr ...
Sportliche Aktivitäten, vor allem Fußball, werden als Freizeitgestaltung immer beliebter, damit steigt auch die Verletzungsgefahr. Nur eine Minderheit der Hobbysportler ist aber privat unfallversichert. Damit ergibt sich ein Markt mit Potenzial, um den die Assekuranzen mit flexiblen Produkten rittern. mehr ...
Die Novelle zum Versicherungsvertragsgesetz soll die elektronische Kommunikation zwischen Versicherern und Versicherten auf rechtlich solide Beine stellen. Kritiker bemängeln Ausnahmen und Unsicherheiten. mehr ...
Was die staatliche Pflichtversicherung plant, ist bei privaten Krankenversicherungen schon jetzt üblich. mehr ...
Zukunftsvorsorge-Produkte sind so kompliziert sind, dass eine Beratung eine besonders hohe Fachkompetenz erfordert. mehr ...
Das Versicherungsunternehmen Chartis hat mit seiner Österreich-Direktion neue Räumlichkeiten bezogen und überrascht mit ungewöhnlichen Versicherungslösungen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...434435436...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-