WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Das VersicherungsJournal ruft seine Leserinnen und Leser zu Kritik und Verbesserungs-Vorschlägen auf. Unter den Teilnehmern der Leserumfrage werden wertvolle Preise verlost. mehr ...
Gegen den gesamtwirtschaftlichen Trend ist die Zahl der Insolvenzen im Kredit- und Versicherungswesen angestiegen. mehr ...
Nur die halbe Krankenversicherungs-Prämie ab 65? Mit dem neuen Zusatztarif der Wiener Städtischen wäre das möglich. mehr ...
Eine Informationstour der Finanzdienstleister durch Niederösterreich stieß auf reges Interesse bei den Kunden. mehr ...
Pensionskassen und Vorsorgekassen wollen ihr Image durch besonderes Umwelt- und Sozialbewusstsein verbessern. mehr ...
Weniger Pension, höhere Beiträge, bis 70 arbeiten? Die EU-Kommission sieht in der dritten Säule einen Hebel, der die Finanzierbarkeit des Pensionssystems auch in Zukunft sichern soll. mehr ...
Verbesserungen bei Arbeitslosigkeit, Inkasso und landwirtschaftlichen Betrieben. mehr ...
Was die Prisma Kreditversicherung österreichischen Unternehmen empfiehlt, um ihre Marktchancen in Brasilien, Indien und China zu nutzen. mehr ...
Mit Zahlen, die so gut sind wie seit Jahren nicht mehr, kann die heimische Versicherungswirtschaft im ersten Quartal 2010 aufwarten. mehr ...
Experten warnen vor überhöhten Behandlungskosten an Urlaubsdestinationen und davor, sich auf die e-card zu verlassen. mehr ...
Die Versicherungen legen bei den Einnahmen zu. Gleichzeitig verlieren Versicherungs- und Bank-Markennamen an Wert, besagt eine neue Studie. Ein Player in der österreichischen Finanzwirtschaft hat aber Grund zum Feiern. mehr ...
Das Handelsgericht Wien hat eine Sammelklage des VKI, gegen die sich der AWD gewehrt hatte, zugelassen und die Verhandlung aufgenommen. Vorwurf: „Systematische Fehlberatung“. Streitwert: 21 Millionen Euro. mehr ...
Warum ein Maklerunternehmen für die Vermittlung von Haushalts- und Unfallversicherungen keine Courtage bekommt. mehr ...
Coface erhält als erster internationaler Kreditversicherer eine Lizenz und kann nun seine Angebotspalette ausdehnen. mehr ...
Lebensversicherer Skandia will mit interaktiven Kommunikationsmitteln ein breites Publikum erreichen und mit diesem in einen „offenen und ungezwungenen Dialog“ treten – Thema Fußball-WM inbegriffen. mehr ...
Bundesmuseen müssen sich nicht immer versichern, denn der Staat springt bei Bedarf mit einer Bundeshaftung ein. Private Kunstliebhaber hingegen sollten auf Nummer sicher gehen. mehr ...
An der mobilen Kommunikation via Smartphones führt offenbar kein Weg vorbei, auch nicht in der Versicherungswirtschaft. mehr ...
Einer 90-jährigen Frau wurde in einem Tiroler Bezirkskrankenhaus vor wenigen Wochen versehentlich das gesunde Bein amputiert. Fehler mit so dramatischen Auswirkungen sind selten, Fehlleistungen bei Medizinern kommen aber häufig vor. Die D.A.S. bietet jetzt mit einem neuen Produkt einen verbesserten Rechtsschutz für Patienten. Die Ärzte wiederum fürchten einen massiven Anstieg der Haftpflichtprämien. mehr ...
Der größte heimische Reiseversicherer rüstet für Aktivitäten in Slowenien personell auf. mehr ...
Die „Kleinen“ konnten 2009 profitieren: Mit einer Ausnahme mussten alle großen Versicherer im Vergleich zum Vorjahr Federn lassen. Verschiebungen gab es besonders in den Sparten Leben und Kfz. mehr ...
Bei den Angeboten zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es Prämienunterschiede bis zu 300 Prozent, doch das dürfte vielen Versicherungsmaklern nicht bewusst sein. mehr ...
Die gesetzliche Schüler-Unfallversicherung wird ab Herbst ausgeweitet. Die Lücken allerdings bleiben. mehr ...
Die Tochter der rot-weiß-roten Vienna Insurance Group erntet bei unseren Nachbarn Anerkennung. mehr ...
Obwohl sie im Zug der Finanzkrise ins Gerede gekommen ist, erweist sich die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge als Renner. mehr ...
Nach dem Ende der Amtsperiode von Günter Geyer steht ein neuer Präsident an der Spitze. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...432433434...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-