Neben Strampelhosen für Babys, Damen- und Herrenmode, Beauty und Wellness sowie Wohnen, Haushalt und Technik bietet das Versandhaus Neckermann nunmehr auch Versicherungen an. mehr ...
Im „unendlichen Match“ zwischen VKI und AWD hat der Finanzdienstleister die „Causa Gesprächsnotizen“ vor dem Obersten Gerichtshof weitestgehend für sich entscheiden können. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation wollte wissen, wie kundenfreundlich Österreichs Versicherungshäuser sind. Er stellte dabei eine breite Spannweite fest – und dass es „zum Glück unabhängige Makler gibt“. mehr ...
Einen Monat lang konnten Kunden verschiedene Dienstleistungen der Allianz gratis testen. Für ein noch junges Produkt des Unternehmens wurde die Aktion zum großen Erfolg. mehr ...
Die Allianz meldet einen erfreulichen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr, ein Geschäftssegment lief besonders gut. Die Summe der Bruttoprämien war im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 jedoch rückläufig. mehr ...
Vor etwas mehr als einem Jahr in den österreichischen Markt eingestiegen, spricht das Unternehmen von einem erfolgreichen Start – und feiert ihn mit Prominenz und neuem Produkt. mehr ...
Eine OGH-Entscheidung ist ein bedeutender Etappensieg für Anleger, die beim Amis-Skandal viel Geld verloren haben. Dazu zählen auch Kunden von Versicherungsmaklern. mehr ...
Einbrecher machen sich moderne Kommunikationsmittel wie das Internet für ihre Zwecke zunutze. Die Oberösterreichische Versicherung macht auf Ansatzpunkte für die Schadensprävention aufmerksam. mehr ...
Nachdem die private Altersvorsorge mehrere Wochen in der Defensive stand, zeigt die Versicherungswirtschaft nun verstärkt Flagge – und hat dabei ein zunehmend positives Kundenecho im Rücken. mehr ...
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Vermittlung von Versicherungen. Das gilt insbesondere bei Beschwerden, wo sich die Kunden nicht gerne ein X für ein U vormachen lassen, heißt es in einer aktuellen Studie. mehr ...
Das erste Halbjahr 2010 fiel trotz Belastung durch Naturkatastrophen sehr positiv aus. Besonders hoch sind die Zuwächse in der Lebensversicherung. Das CEE-Engagement wird weiter ausgebaut und um einen Kernmarkt erweitert. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Das ungarische Bankenpaket könnte teuer werden. mehr ...
Junge Leute haben ihre eigenen Probleme und Sorgen. Die Versicherer bieten vielfach spezielle Produkte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. mehr ...
Der Versicherungsverband reagiert auf das heftige Dauerfeuer von Pensionistenvertretern, Konsumentenschützern und Gewerkschaftern auf die private Altersvorsorge – allerdings nicht mit harten Tönen, sondern mit einem „Wunschkonzert“. mehr ...
Vier von zehn Österreichern wollen ihr Eigenheim gründlich renovieren oder sanieren. Damit ergibt sich ein lohnendes Feld für den Abschluss von Versicherungen. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.