Die Versicherungstreuhänder präsentieren demnächst in Alpbach ein Tarifmodell für Honorare, die Versicherungsmakler verlangen können. Ein Detail kommt dabei überraschend. mehr ...
Noch ist Urlaubszeit, doch in wenigen Wochen beginnt ein neues Studienjahr. Die Versicherer bieten den angehenden Akademikern spezielle Produkte an. mehr ...
Ein unkonventioneller Versuch, den Konsumenten zu mehr Durchblick zu verhelfen, wenn es es um Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung geht. mehr ...
Nach den SP-Pensionisten nimmt jetzt der ÖGB die zweite und dritte Säule unter Beschuss. Kritik an den Pensionskassen hagelt es auch vom Schutzverband der Pensionskassenberechtigten. Er erwartet weitere Pensionskürzungen. mehr ...
Der Zugang zum Beruf des Versicherungsvermittlers wurde vor kurzem neu geregelt. Jetzt wollen die Versicherungsmakler die Anforderungen für die Berufsausübung erhöhen. mehr ...
Ein Vorarlberger Versicherungsmakler berät seine Kunden seit etwa drei Jahren auf Honorarbasis und erklärt, warum man damit sogar besser fahren kann als im Provisionssystem. mehr ...
Das Klagskarussell dreht sich munter weiter: Jetzt geht die aus der Meinl European Land hervorgegangene Atrium gegen die Meinl Bank vor – was letztere „absurd“ findet. mehr ...
Ein neuer Verein will als Gegengewicht zu den Pensionistenverbänden die Interessen der aktiv Erwerbstätigen schützen. Sein Obmann will der Politik die Rute ins Fenster stellen und fordert einen neuen Weg in der Altersvorsorge. mehr ...
Für die Bilanzierung von Versicherungsverträgen ist eine umfassende Neuregelung geplant, die Bilanzen von Versicherungsunternehmen sollen leichter vergleichbar werden. mehr ...
Die Meinl Bank sieht sich durch eine Entscheidung des Handelsgerichts Wien in der Causa „Meinl European Land“ bestätigt. Das Urteil nimmt auch zur Aufklärungspflicht der Bank Stellung. mehr ...
Die Empfehlung eines zufriedenen Kunden kann bares Geld wert sein. Ein neuer Leitfaden hilft Unternehmern dabei, sich über Empfehlungen zu vermarkten. mehr ...
Nachdem sie sich mit der Arbeiterkammer in Sachen „Meinl European Land“ geeinigt hat, will die Meinl Bank nun gegebenenfalls die Finanzdienstleister haften sehen. mehr ...
Heimische Krankenversicherer sind bestrebt, ihre Kunden möglichst fit zu halten. Die Uniqa versucht es jetzt wieder mit Humor, Eberharter und Seyffenstein. mehr ...
Ein Versicherungsmakler, der sich Anfang des Jahres einem Makler-Netzwerk angeschlossen hat, berichtet über seine bisherigen Erfahrungen und den Vergleich mit seiner Tätigkeit als „Einzelkämpfer“. mehr ...
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.