WERBUNG
Thema des Tages vom 20.5.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Welche Versicherungsarten kennt man zumindest dem Namen nach? Mit welchen ist man wie gut vertraut? Haben Krisen wie Corona, Klimawandel, Krieg Auswirkungen darauf, welche Bedeutung Versicherungen für einen persönlich haben? Das wurde in einer österreichweiten Umfrage erhoben. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Nachrichten
Viele Frauen sind finanziell nicht unabhängig, ein Teil blickt auch skeptisch Richtung Pension. Trotzdem findet nur eine Minderheit das Thema Finanzen überhaupt interessant, ergab eine Umfrage der Erste Bank. Vorstandschefin Gerda Holzinger-Burgstaller will in der Kundenkommunikation ansetzen. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Die Gruppe schätzt die weitere Entwicklung im versicherungstechnischen Kerngeschäft „unverändert solide“ ein, einen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr will der Konzern angesichts des Ukraine-Kriegs aber nicht geben. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung hat Bilanz über 2021 gezogen: Sie konnte sowohl in der Lebens- als auch der Unfallversicherung an Prämien zulegen. (Bild: Gerry Mayer-Rohrmoser) mehr ...
Kurzmeldungen
Das Plenum hat sich am Donnerstag mit der Novelle zur Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes befasst. (Bild: Parlamentsdirektion/Thomas Topf) mehr ...
Für landwirtschaftliche Betriebe stehen seit kurzem Erweiterungen im Deckungsumfang zur Verfügung. (Bild: tutto62/pixelio.de) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
An der Spitze des Reiseversicherers und des Servicedienstleisters kommt es mit 1. Oktober zur Amtsübergabe. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG