WERBUNG
Thema des Tages vom 11.7.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Finanzmarktaufsicht hat in einer breit angelegten Studie den Stand der Digitalisierung im heimischen Finanzmarkt, Erwartungen der Unternehmen, Chancen und Risiken untersucht. Nun hat sie die ersten Ergebnisse vorgelegt. Dabei will es die FMA aber nicht bewenden lassen. (Bild: FMA) mehr ...
WERBUNG
Nachrichten
Bei Holzschlägerungsarbeiten in einem Wald sollten mit einer an einem Traktor montierten Seilwinde Baumstämme auf einen Forstweg gezogen werden; dabei ereignete sich ein Unfall, ein Arbeiter wurde schwer verletzt. An der Frage, ob der Traktor dabei bestimmungsgemäß als Fahrzeug verwendet wurde und der Haftpflichtversicherer daher leistungspflichtig sei, entbrannte ein Rechtsstreit. mehr ...
Die Generaldirektorin der Vienna Insurance Group hat eine hohe staatliche Ehrung erhalten. (Bild: Michael Jeuter) mehr ...
Leserbriefe
Andreas Büttner zum Leserbrief „Statusklarheit macht Sinn” mehr ...
Rudi Schwarz MBA zum Artikel „Statusklarheit: Neue Regeln offenbar vielen unbekannt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. (Bild: VJ) mehr ...
Den Begriff Assekuradeur hört man für gewöhnlich eher seltener. Das könnte sich aber ändern, wenn die Prognosen von Klaus Koban und Tim Lamm eintreffen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Frage, ob es, wie oft behauptet, zu wenige Versicherungsangebote für ältere Menschen gibt und Senioren beim Abschluss von Versicherungen diskriminiert werden, ging der Vorsorgeexperte Gerhard Danler beim Afpa-Marktdialog nach. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
Die Finalisierung der Kleinanlegerstrategie dürfte noch dauern. Beim Versicherungsrechtstag 2025 gab es aber bereits eine Empfehlung an den österreichischen Gesetzgeber. Zur Sprache kam auch die Frage, ob gegebenenfalls Maklerverträge geändert werden müssen. (Bild: Lampert) mehr ...
Welche Reformen in den drei großen Sozialbereichen Gesundheit, Pensionen und Pflege nötig sind und wie die Politik jetzt Reformen angehen sollte, war Thema eines Vortrags von Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling beim Trendtag in der Vorwoche. (Bild: VJ) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen