WERBUNG
Thema des Tages vom 11.7.2019 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Finanzmarktaufsicht hat in einer breit angelegten Studie den Stand der Digitalisierung im heimischen Finanzmarkt, Erwartungen der Unternehmen, Chancen und Risiken untersucht. Nun hat sie die ersten Ergebnisse vorgelegt. Dabei will es die FMA aber nicht bewenden lassen. (Bild: FMA) mehr ...
Nachrichten
Bei Holzschlägerungsarbeiten in einem Wald sollten mit einer an einem Traktor montierten Seilwinde Baumstämme auf einen Forstweg gezogen werden; dabei ereignete sich ein Unfall, ein Arbeiter wurde schwer verletzt. An der Frage, ob der Traktor dabei bestimmungsgemäß als Fahrzeug verwendet wurde und der Haftpflichtversicherer daher leistungspflichtig sei, entbrannte ein Rechtsstreit. mehr ...
Die Generaldirektorin der Vienna Insurance Group hat eine hohe staatliche Ehrung erhalten. (Bild: Michael Jeuter) mehr ...
Leserbriefe
Andreas Büttner zum Leserbrief „Statusklarheit macht Sinn” mehr ...
Rudi Schwarz MBA zum Artikel „Statusklarheit: Neue Regeln offenbar vielen unbekannt” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Das zumindest besagt eine Prognose der Statistik Austria zur demographischen Entwicklung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. (Bild: Mirko Grisendi/Pixabay) mehr ...
Welche Rolle Sachverständige bei der Versicherung von Kunstgegenständen und insbesondere im Schadenfall spielen und worauf Versicherungsnehmer achten sollten, war Thema eines Gesprächs des VersicherungsJournals mit der Kunstsachverständigen Iris Stöckl. (Bild: Stöckl) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen