Für unsere Online-Sonderausgabe des VJ Spezial haben wir mit heimischen Versicherern unter anderem über Kundenerwartungen, den Beitrag der privaten Krankenversicherung zur Qualität des Gesundheitssystems in Österreich sowie über Hürden und Hilfen für den Vertrieb gesprochen. (Bild: Valentina Rychkova bei Adobestock) mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren Pensionskassenbericht für das zweite Quartal vorgelegt. Das veranlagte Vermögen hole die Rückgänge des Vorjahres langsam wieder auf, die Performance war zwar erneut positiv, leidet aber unter dem herausfordernden Umfeld. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Aon Österreich will das Affinity-Geschäft ausbauen und hat vor kurzem einen neuen Leiter für die Sparte von Axa Partners in Deutschland geholt. mehr ...
Am 5. Oktober steigt in der Pyramide Wien/Vösendorf DER Branchentreff der Versicherungswirtschaft. Nutzen auch Sie diesen Tag, an dem Weiterbildung und das Netzwerken mit allen relevanten Anbietern und Vermittlerkollegen aus ganz Österreich im Mittelpunkt stehen. Für unabhängige Vermittler und Mitarbeitende von Trendtag-Ausstellern ist die Teilnahme kostenlos – Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage konfrontiert, ob Guthaben eines privaten Altersvorsorgemodells im Fall der Scheidung der nachehelichen Aufteilung unterliegen. Mit ihrer Entscheidung änderten die Höchstrichter ihre bisherige Spruchpraxis. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...