Nachrichten

12.772 Artikel
Experte Michael Kordovsky beleuchtet die Hintergründe des Rating-Downgrades der USA und analysiert die Entwicklung, potentielle „Krisenherde“ und die Rezessionsgefahr. mehr ...
Versicherungsbranche im „App-Fieber“: Wieder hat ein heimischer Versicherer eine Software für die Nutzung auf mobilen Endgeräten weiter entwickelt. mehr ...
Österreichs Markt für Online-Produktvergleiche kommt in Bewegung. Der steirische Marktführer will künftig nicht nur Makler, sondern verstärkt auch Endverbraucher ansprechen. mehr ...
Welche der drei Vorsorge-Säulen die Österreicher für die wichtigste halten, und welche Vorsorgelösungen bei den Kunden einzelner Versicherer die beliebtesten sind. mehr ...
Andere haben sich aus dem Segment zurückgezogen, zwei Anbieter berichten von Zuwächsen, sehen noch einiges an Potential beim Nischenprodukt „Tier-Krankenversicherung” und bieten Neuerungen an. mehr ...
Wie wichtig ist den Österreichern die zweite Säule, wer weiß wie viel darüber, wie groß ist das Angebot: Eine Umfrage gibt teilweise überraschende Antworten. mehr ...
Der VDH Österreich bekommt ab sofort eine neue Leiterin der Partnerbetreuung. mehr ...
Nach dem Verkauf von Immobilien und des Biogas-Engagements stieß die Kärntner Hypo Alpe-Adria-Bank nun ihren Anteil an der Grazer Hypo-Versicherung ab. mehr ...
Die Steiermark führt den Pflegeregress wieder ein: Warum das österreichweite Auswirkungen haben könnte und neue Anreize für die Pflegeversicherung schafft. mehr ...
Rund 18 Prozent der Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund – eine Kundengruppe, der die Assekuranzen sprachlich entgegenkommen – und zwar auf verschiedene Arten. mehr ...
Mehrere Versicherer bieten im „Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011" ehrenamtlichen Helfern kostenlosen Versicherungsschutz. Jetzt reiht sich auch die Generali ein. mehr ...
Welche Schwerpunkte haben die Assekuranzen im Schadenmanagement, wie gut „aufgestellt“ sehen sie sich – das VersicherungsJournal hat nachgefragt. mehr ...
Ein Überblick über Prämien und Leistungsumfang von Tierhalterhaftplicht-Versicherungen. mehr ...
„Nicht nur im, sondern am Unternehmen arbeiten“: Ein Finanz-Coach und Netzwerk-Spezialist erklärt, wie Makler ihr Kundennetzwerk festigen und ausbauen können. mehr ...
Wie viele Privatkunden kommen über die Vertriebsschiene der unabhängigen Vermittler, wie viele über den Außendienst: Eine Studie schlüsselt den Marktanteil der einzelnen Assekuranzen nach diesem Kriterium auf. mehr ...
Branchengeflüster: Beim Zukunftssymposium diskutierten prominente Versicherungsprofis über die Zukunftsvorsorge und die Bedeutung von Networking. mehr ...
Die Trend zur mobilen Online-Nutzung stellt die Versicherungswirtschaft vor Herausforderungen. Wir gut sie gerüstet ist, was sich ändert, und warum dieser Trend Maklern auch „offline” nützen kann, erläutert ein Fachmann. mehr ...
Wie sich die Verträge im Privatkunden-Geschäft nach Sparten aufteilen, wer wie oft die Nase vorn hat und in welchem Bereich eine Schiene besonders „aufzeigt“. mehr ...
Neue Ziele, neue Taktik, neues Team: Wie VDH-Chef Dieter Rauch nach der Trennung von VDH-Österreich-Geschäftsführer Helmut Egel den Markt erschließen will. mehr ...
Zufriedenheit, Belastungen, Frauenanteil: Der „Österreichische Führungskräfte Monitor“ fördert auch für die Geld- und Versicherungswirtschaft Interessantes zu Tage. mehr ...
Eine neue Studie erhob die Marktanteile der Versicherer im Privatkundengeschäft nach Anzahl an Kunden und Verträgen – mit klaren Unterschieden zu den prämienbasierten Daten des VVO. mehr ...
Welche Auswirkung die Staatsschulden-Krise auf Lebensversicherungen haben könne, erklärt ein hochrangiger Finanz-Experte. mehr ...
Ein Anlageberater haftet unter Umständen auch dann für Anlage-Risiken, wenn er mangels Erkennbarkeit nicht vor ihnen warnen musste. Das zeigen zwei soeben ergangene OGH-Urteile. mehr ...
Laut OeNB blieb die Kreditvergabe-Politik der heimischen Banken 2011 bisher stabil. Das wird sich wohl bald ändern – und zwar nicht zur Freude der Kunden. mehr ...
Das Auszahlungskapital bei Bausparverträgen kann deutlich variieren – bei variablen und bei fixen Zinssätzen. Ein konkreter Vergleich der Anbieter zeigt, um wie viel und bei wem. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...391392393...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH