WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Ein erfahrener Wiener Jurist verstärkt das Team des Kreditversicherungs-Maklers Austrian Credit Insurance Counsel. mehr ...
Im Vergleich: Welchen Versicherungsschutz Uniqa, Allianz, Wiener Städtische und Generali privaten Kunstsammlern und „gehobenen Haushalten“ bieten. mehr ...
Wie zufrieden sind die Kunden mit den Assekuranzen, welchen Einfluss darauf haben die Berater, welche Versicherer erhalten „Best-Noten“: Diese Fragen beantwortet das „Servicebarometer 2011“. mehr ...
Die Helvetia bringt wieder eine indexgebundenen Lebensversicherung mit „Veranlagungsschutz durch Inflationsausgleich“ auf den Markt. mehr ...
Bildung ist Thema beim Expertentreffen der Versicherungsmakler beim Forum Alpbach. Im Vorfeld erläutert einer der Referenten die „Knackpunkte“ in der Aus- und Weiterbildung für die Branche. mehr ...
Die Helvetia konnte in der türkischen Zielgruppe klare Umsatzzuwächse verbuchen und ehrt zwei besonders erfolgreiche, türkischsprachige Außendienstmitarbeiter. mehr ...
Wie Branchenexperten die Entwicklung des Altersvorsorge-Markts einschätzen, welcher Vertriebskanal Marktanteile gewinnen könnte – und warum –, hat eine Umfrage erhoben. mehr ...
Bei einem Rechtsstreit um eine Bauhelfer-Versicherung ging es vor dem OGH um die Definition von Nachbarschaftshilfe, die Auslegung der AVB und die Relevanz von Vorerkrankungen. mehr ...
Die Geschäftsführung der HDI-Gerling in Österreich besteht ab September nur mehr aus zwei – statt drei – Mitgliedern. mehr ...
Mehr Prämien, mehr Gewinn: Die Vienna Insurance Group verzeichnet im ersten Halbjahr 2011 klare Zuwächse, vor allem in Osteuropa. In Österreich stieg der Gewinn, aber das Prämienvolumen sank. mehr ...
Elektro- und Mountain-Bikes boomen, der „Fahrrad-Klau“ auch. Eine Haushaltsversicherung bietet in der Regel keinen umfassenden Schutz. Ein Vergleich der Fahrrad-Diebstahlversicherungen. mehr ...
Nach der kürzlich vollzogenen Neugestaltung der Marke dirigiert nun auch ein neuer Mann die Geschäfte von Standard Life in Deutschland und Österreich. mehr ...
Die Uniqa baut den Service bei SMS-Unwetterwarnungen weiter aus, und zusätzlich wurde vor kurzem ein weiteres Land in diesen Dienst miteinbezogen. mehr ...
Laut einer Erhebung wollen die Österreicher in den kommenden zwölf Monaten wieder etwas mehr Geld veranlagen – Lebensversicherung und Pensionsvorsorge zählen dabei zu den Favoriten. mehr ...
Ein junger Versicherungsprofi wechselt von Brüssel nach Wien und zieht in den Vorstand des Rechtsschutz-Spezialisten Arag ein, dessen Führung er demnächst auch übernimmt. mehr ...
Versicherer testen derzeit ein neues Berechnungsprogramm, mit dem sich Fondspolizzen und Direkt-Fondsanlagen individuell vergleichen lassen. Davon können auch Makler profitieren. mehr ...
Warum die private Unfallversicherung nicht zahlen muss, obwohl der Versicherte arbeitsunfähig ist, hat der OGH in einer richtungsweisenden Entscheidung klargelegt. mehr ...
Das Interesse an einer eigenen „Internet-Identität“ für Versicherungen und Vermittler sei groß, heißt es bei Dotversicherung, der Initiatorin des Projekts. Einige „.versicherung“-Adressen seien bereits vergeben. mehr ...
Der Pekabe warnt vor gewaltigen Verlusten bei Firmenpensionen. Allein heuer hätten die Pensionskassen rund 500 Millionen Euro an den Börsen verloren. Der Fachverband spricht von Panikmache und wehrt sich gegen die Vorwürfe. mehr ...
Die Kiln-Gruppe verstärkt ihr Engagement in Europa. Ein neuer Manager bearbeitet ab sofort den deutschsprachigen Raum im Bereich der Unfall- und Gesundheitsversicherungen von Kiln. mehr ...
Heimische Wertpapier- und Versicherungs-Vermittler haben sich zu einem Verband zusammengeschlossen, um ihren Einfluss auf europäischer Ebene zu stärken. mehr ...
Ein Branchenprofi mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungswirtschaft verstärkt das Management-Team des Finanzdienstleisters Sanoxx. mehr ...
Welcher Versicherer hat die meisten Privatkunden in den Bundesländern – die Ergebnisse einer Erhebung sind teilweise überraschend. mehr ...
Österreichs Versicherer mit Engagement in Mittel- und Osteuropa haben ihren – mitunter zu hohen – Optimismus wieder der Realität angepasst. Der Geschäftsklima-Index der Kontrollbank spiegelt dies wider. mehr ...
Wie weit geht die Sorgfaltspflicht eines Maklers beim Ausfüllen des Versicherungsantrags? Muss er quasi in die Zukunft blicken können? Ein Fall, der den OGH schon zum zweiten Mal beschäftigt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...390391392...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH