WERBUNG

Nachrichten

12.772 Artikel
Der Branchenausblick von Euler Hermes und Prisma Kreditversicherung fällt zwiespältig aus. Viele Branchen bleiben nach wie vor unter Druck, für einige wenige sind die Aussichten jedoch durchaus positiv. mehr ...
Über Unterstützung von hoher staatlicher Stelle kann sich die private Zusatzversicherung freuen. Die Ärztekammer fordert indes eine Anhebung der Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung. mehr ...
Versicherungen werden ihren Vertrieb künftig anders steuern müssen, sagt Erwin Pichler, Vorstandsdirektor der Victoria Volksbanken Versicherung. Für die Vermittler hätte das weitreichende Konsequenzen. mehr ...
Sie ist seit über 22 Jahren in Spitzenpositionen der Versicherungs- und Finanzbranche tätig, jetzt wurde Martina Dobringer eine große Ehre zuteil. mehr ...
Die beiden Unternehmen wollen ihre Vertriebspartner zur stärkeren Nutzung ihrer Online-Services motivieren. mehr ...
Welche Versicherungslösungen haben in den kommenden zwei Jahren das meiste Potenzial? Eine Studie macht vier Trends aus – allesamt Themen, die hohe Kompetenz und individuelle Beratung verlangen. mehr ...
Rund 1.000 Kunden stellten dem Unternehmen ein „hervorragendes Zeugnis“ aus. mehr ...
Generaldirektor Wolfgang Weidl übergibt das Unternehmen an seinen Nachfolger. Die Oberösterreichische wird weiterhin von einem Zweiervorstand geleitet. mehr ...
Was erzeugt Interesse, wo werden Informationen eingeholt, wessen Rat zählt, wo wird abgeschlossen und was muss eine Unfallversicherung vor allem „können“ – diesen Fragen ging eine Studie nach. mehr ...
Über eine Klausel in Haushaltspolizzen schmunzelt man gern – allerdings kann sie aus heiterem Himmel dann doch schlagend werden. mehr ...
Bernd Hartweger verlässt das Unternehmen mit Ende Oktober. mehr ...
Mit der jüngsten Erwerbung dehnt sich die Gruppe in Westösterreich aus. mehr ...
Konzernchef Andreas Brandstetter spricht über den Ausbau des Betreuungsnetzes, über Personalabbau, Kauflaune, Griechenland und eine erste Gewinnprognose für 2011. mehr ...
Eine gebrauchte US-Lebensversicherung, eine insolvente Firma und § 28 Maklergesetz standen im Zentrum eines Rechtsstreits zwischen Kunden und Vermittlerin, der vor dem OGH landete. mehr ...
Welche Unfall- und Krankenversicherungen Uniqa, Generali, Allianz und Städtische für Kinder und Jugendliche „im Topf“ haben. mehr ...
Komplexe Produkte, unübersichtliche Rechtslage, dürftig finanzgebildete Konsumenten – eine hochkarätig besetzte Runde diskutierte die Ist-Situation und Lösungsmöglichkeiten. mehr ...
Honorarberatung rechnet sich nicht, argumentieren deren Kritiker. Die Honorarberater sind naturgemäß anderer Meinung – und wollen jetzt den Gegenbeweis antreten. mehr ...
Das Vertrauen in die staatliche Pension ist laut aktueller Studie weiter gesunken. Speziell die Jungen sind sich ihrer Eigenverantwortung bewusst – und entdecken auch eine Art der Pensionsvorsorge für sich, die noch ein „Randthema“ ist. mehr ...
Mit einem neu gegründeten Unternehmen werden zwei Schwerpunkte bedient. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2011“ gibt einen Überblick über die jüngste Gesetzgebung und Judikatur. Fachbeiträge von Experten befassen sich mit Schwerpunkt-Themen. mehr ...
Österreichs Versicherungswirtschaft muss im zweiten Quartal einen Prämienrückgang hinnehmen. Es gibt aber auch gute Nachrichten für die heimischen Versicherer. mehr ...
Eine Reihe von Versicherungen unterstützt zurzeit bemerkenswerte Projekte, die sich der Förderung behinderter oder benachteiligter Menschen widmen. mehr ...
Die Sieger des AssCompact Awards 2011 in den Sparten Leben / Pension sowie Haushalt / Eigenheim und Kfz stehen fest: Am Donnerstag wurden sie beim Trendtag ausgezeichnet. mehr ...
Die ÖWD-Gruppe hat einen Dienstleister für Versicherungen ins Leben gerufen. Das neue Unternehmen will ein breites Beratungsspektrum abdecken. mehr ...
Ab Juni 2012 hat die Donau Versicherung eine neue Führung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...387388389...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Für eine aktuelle Studie wurden Teilnehmer gefragt, welche Versicherungen aus ihrer Sicht die beste Zeit noch vor sich und welche sie schon hinter sich haben. Das bestbewertete Unternehmen punktet bei allen Generationen und weist auch einen hohen „Net Promoter Score“ auf. (Bild: Copilot (KI-generiert)) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH