Nachrichten

12.657 Artikel
Ein Streit zwischen Versicherer und ehemaliger Agentin um die Ausgleichsprovision landete beim OGH. Es ging um die Art der Auflösung des Vertrags, eine Konkurrenzklausel und ums „Abwerben“. mehr ...
Die Geschäftsführung in der Aricon-Gruppe hat seit kurzem ein neues Mitglied. mehr ...
Laut Finanzmarktaufsicht haben Österreichs Pensionskassen im ersten Quartal in Summe eine „spürbar positive“ Veranlagungs-Performance erzielt. Das in der betrieblichen Kollektivversicherung insgesamt verwaltete Vermögen konnte diesen Trend nicht mitmachen. mehr ...
Der Versicherer vollzieht heute den Chefwechsel, Franz Kosyna verlässt die Unternehmensspitze. mehr ...
Drei Vorstände von Generali, Helvetia und Grazer Wechselseitige diskutieren im aktuellen AssCompact über die Zukunftsvorsorge, Trends für die klassische Lebensversicherung, die VKI-Kritik an der Rentenversicherung und Provisionen. mehr ...
Vorstand Gerhard Hopfgartner berichtet von den ersten Erfahrungen mit verteilten Provisionen und dem neuen Fokus auf das gehobene Privatkunden-Segment. mehr ...
Vergleichen mit dem ersten Quartal 2011 weist die Allianz über alle Bereiche hinweg – etwa bei den Prämien, beim EGT, aber auch bei den Schäden – Steigerungen aus. mehr ...
Wie schätzen die Österreicher die Notwendigkeit der privaten Vorsorge und ihren persönlichen Bedarf ein? Wie viel Vertrauen haben sie, gerade nach dem Sparpaket, noch in den Staat? Was würde die Bereitschaft, privat vorzusorgen, steigern? Danach wurden für eine neue Studie 1.000 Personen gefragt. mehr ...
Nach 13 Jahren steht Christian Konrad nicht mehr an der Spitze des Aufsichtrats der Uniqa Versicherungen AG. mehr ...
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit einem neuen „Stresstest“ können Klein- und Mittelunternehmen Krisenszenarien durchspielen. mehr ...
Der Versicherer meldet für 2011 kräftige Zuwächse – auch in einer Sparte, die sich im vergangenen Jahr marktweit besonders schwer tat. Der positive Prämientrend setzte sich im ersten Quartal 2012 fort. mehr ...
Der Vertriebsvorstand der Ergo Versicherung ist aus dem Unternehmen ausgeschieden, seine Agenden hat bis auf weiteres der Vorstandschef übernommen. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat ab 1. Juni einen neuen Generaldirektor. Anlässlich eines Treffens von 1.200 VIG-Führungskräften zur Amtsübergabe wurden erstmals die „Günter-Geyer-Awards“ verliehen. mehr ...
Fünf Fragen zu den Themen Sparen, Kredit und Inflation: Wie gut die rund 1.000 befragten Österreicher abgeschnitten und wie sie sich im europäischen Vergleich geschlagen haben. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht verlängert einmal mehr den Schutz vor spekulativen Finanztransaktionen. mehr ...
Wie die Österreicher ein kleines Vermögen veranlagen würden, hat eine Studie erhoben. Versicherungsprodukte schlagen sich dabei nicht schlecht. mehr ...
Für welche Reise-Risiken sich wie viele Österreicher mit einer Polizze absichern, wo sie eine solche abschließen und wie treu sie ihrem bisherigen Anbieter sind – eine Studie hat sieben Länder analysiert und miteinander verglichen. mehr ...
Der Konzern meldet für das erste Quartal eine Verbesserung im Ergebnis, allerdings auch einen Rückgang des Volumens der verrechneten Prämien. Deutlich reduziert hat die Gruppe ihr Anlage-Portfolio in den Peripheriestaaten. mehr ...
Laut einer Studie sind die Prämieneinnahmen drastisch zurückgegangen. Im Vertriebswege-Mix konnten gebundene Strukturvertriebe ihren Anteil deutlich steigern. mehr ...
Die Ratingagentur Fitch hat analysiert, welche Folgen ein potenzieller Euro-Austritt Griechenlands für europäische Versicherer haben könnte. mehr ...
Die Finanzierungs-Plattform hat ihre Leitung auf drei Personen erweitert. mehr ...
Laut einer aktuellen Studie wird höheres Risiko nicht mehr mit höherer Rendite verknüpft. Die Lebensversicherung schneidet in der Einschätzung der Österreicher bei beiden Faktoren gut ab. mehr ...
Noch etwas mehr eine Woche lang können SVA-Versicherte Vorschläge für die bevorstehende Urbefragung einbringen und Reformideen unterbreiten. mehr ...
Zum letzten Mal präsentierte Günter Geyer am Mittwoch als CEO die Geschäftszahlen der Vienna Insurance Group – die für den Konzern ein deutliches Plus an Prämien und Gewinn ausweisen. mehr ...
Welche Unternehmen sind die Österreicher am ehesten bereit weiterzuempfehlen? Beim „Recommender Award 2012“ unterscheidet sich das Siegerfeld bei den Versicherern sichtlich vom Vorjahresergebnis. In der Kategorie „Banken“ liegen die Gewinner dicht beieinander. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...360361362...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG